Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Warum die rührselige Armuts-Doku im ORF einfach nicht gut genug ist
play play
03.12.2021

Warum die rührselige Armuts-Doku im ORF einfach nicht gut genug ist

Über Armut zu berichten, ist anspruchsvoll. Rohe Zahlen, nackte Statistiken liefern Daten, das menschliche Leid können sie nicht spürbar machen. Da ist es mehr als verlockend Einzelschicksale zu berichten. Der aktuelle DOK1 Film “Arm in Österreich” versucht das. Das ehrliche Bemühen, dem Thema Öffentlichkeit zu verschaffen, ist so spürbar wie der Wunsch nach Linderung von Armut. Trotzdem: Auf dem schmalen Grat zwischen Betroffenheit und Tränendrüsen-Journalismus rutscht der Film leider aus.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Neuer Finanzminister: Wer ist Magnus Brunner?
play play
03.12.2021

Neuer Finanzminister: Wer ist Magnus Brunner?

Magnus Brunner wird neuer Finanzminister. Er folgt damit Gernot Blümel nach. Aber wer ist das eigentlich?
Demokratie
favorite favorite
play play
Neuer Innenminister: Wer ist Gerhard Karner?
play play
03.12.2021

Neuer Innenminister: Wer ist Gerhard Karner?

Gerhard Karner folgt Karl Nehammer als neuer Innenminister nach. Was wissen wir über ihn?
Demokratie
favorite favorite
play play
Rücktritts-Festspiele? Geh doch in Pension!
play play
03.12.2021

Rücktritts-Festspiele? Geh doch in Pension!

Guten Morgen!

Die Pensionen in Österreich sind besser als ihr Ruf. Vielleicht sollte sich auch der mögliche neue Bundeskanzler daran erinnern. Wie das zusammenhängt, liest du im neuen Morgenmoment. Der kommt heute von Sebastian Panny.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
So reagiert Twitter auf den Kurz-Rücktritt
play play
02.12.2021

So reagiert Twitter auf den Kurz-Rücktritt

Sebastian Kurz hat seinen Rückzug aus der Politik verkündet. Sein Nachfolger als ÖVP- Parteichef soll vorerst Karl Nehammer werden. Auf Social Media überschlagen sich die Kommentare zu dem Rückzug. Wir haben für dich die lustigsten Tweets gesammelt: So reagiert Twitter auf den Kurz-Rücktritt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Plötzlich kraftlos
play play
02.12.2021

Plötzlich kraftlos

Guten Morgen!
Was passiert, wenn man plötzlich nicht mehr selbstständig ist und wer ihre Freiheit wiedergewonnen hat. Heute in deinem Morgenmoment von Lisa Wölfl.
Klimakrise
favorite favorite
play play
ME/CFS ist eine chronische Erkrankung auch als Folge von Corona: “Es fühlt sich so an, als würde der Körper auseinanderfallen”
play play
02.12.2021

ME/CFS ist eine chronische Erkrankung auch als Folge von Corona: “Es fühlt sich so an, als würde der Körper auseinanderfallen”

Sarah leidet unter Long Covid - genauer gesagt unter ME/CFS. Das ist eine kaum erforschte, nicht heilbare Krankheit, die unter anderem nach Virusinfektionen durch Corona auftritt. Zehntausende sind in Österreich betroffen. Die Versorgung der Patient:innen ist aber schlecht - auch Ärzt:innen sind darüber schlecht informiert. 
Gesundheit
favorite favorite
play play
Deine Medizin gegen Ignoranz
play play
01.12.2021

Deine Medizin gegen Ignoranz

Guten Morgen!

Gemeinsame Politik kann uns Medikamente ersparen. Und trotzdem sollten wir über das froh sein, was wirkt. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Demokratie
Gesundheit
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer profitiert von der Panikmache rund um das "Pensionsloch"?
play play
30.11.2021

Wer profitiert von der Panikmache rund um das "Pensionsloch"?

Klar braucht eine älter werdende Gesellschaft auch einen größeren Anteil des Kuchens für Ältere. Aber die Panikmache über ein angebliches “Pensionsloch” hat etwa so viel mit der Wirklichkeit zu tun wie das Monster von Loch Ness.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehr freigeben, weniger verbieten
play play
30.11.2021

Mehr freigeben, weniger verbieten

Guten Morgen,

Europäische Staaten sind die letzten Blockierer dabei, endlich Patente für Corona-Impfstoffe freizugeben. Immer mehr Länder, auch in Europa, geben das Verbot von Cannabis auf. Ist das was für Österreich? Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Fortschritt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir auch in Österreich Cannabis legalisieren sollten
play play
30.11.2021

Warum wir auch in Österreich Cannabis legalisieren sollten

In Österreich ist der Erwerb und Besitz von Cannabis verboten. Die Österreicher:innen sind allerdings mehrheitlich dafür, dass Cannabis komplett legalisiert werden sollte. Und immer mehr Länder rücken von diesem Verbot ab. Warum also nicht auch wir? Wir haben für euch drei Gründe gesammelt, die dafür sprechen.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wer hat uns verraten?
play play
29.11.2021

Wer hat uns verraten?

Dein aktueller Morgenmoment ist da.

Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Eine Hebamme für sechs Geburten? “Wir müssen auf die Straße gehen”
play play
29.11.2021

Eine Hebamme für sechs Geburten? “Wir müssen auf die Straße gehen”

Eine Hebamme, die fünf bis sechs Geburten gleichzeitig betreut: Im österreichischen Gesundheitssystem kann das durchaus vorkommen. Trotz sinkender Geburtenraten herrscht Hebammenmangel. Warum ist das so? Warum hören wir so selten etwas darüber? Und was können wir dagegen tun?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Ursachenforschung
play play
28.11.2021

Hebel der Macht: Ursachenforschung

Der Premierminister besteht auf Eigenverantwortung. Ob er wohl Mitschuld an der niedrigen Impfquote hat? Der aktuelle Hebel der Macht ist da.
Demokratie
favorite favorite
play play
Omikron-Mutation: Was wir über die neue Corona-Variante wissen
play play
26.11.2021

Omikron-Mutation: Was wir über die neue Corona-Variante wissen

Es gibt eine neue Corona-Mutation: B.1.1.529 oder auch Omikron-Variante ist in Südafrika bereits zur dominanten Corona-Variante bei den Neuinfektionen geworden. Wie gefährlich sie ist, kann noch nicht klar beantwortet werden. Aber Wissenschaftler:innen sind besorgt. Was wissen wir momentan über die Omikron-Mutation?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Kinder-Überraschung
play play
26.11.2021

Kinder-Überraschung

Guten Morgen!

Eigentlich sollten Kinder ja ganz besonders geschützt werden - gerade während der Pandemie. Der Politik ist das scheinbar nicht ganz so wichtig. Zumindest liefert jetzt die Wissenschaft. Mehr erfährst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kinder? Kurzarbeit? Kein Job? Egal!
play play
Video
26.11.2021

Kinder? Kurzarbeit? Kein Job? Egal!

Der erneute Lockdown in Österreich kam nicht überraschend. Die Regierung hat aus der Coronakrise aber nichts gelernt. Kinder? Kurzarbeit? Kein Job? Diese Gruppen sind der Regierung völlig egal. Eine neue Folge Moment Mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
54 Jahre Haschisch
play play
26.11.2021

54 Jahre Haschisch

Wie wäre es mit einer Runde Gehirnjogging: Denn Lockdown-Zeit ist Quiz-Zeit. Die Gebrüder Moped fordern dich zu dem ultimativen Wissens-Quiz heraus! Diesmal unter dem Motto: 54 Jahre Haschisch.

 

Demokratie
favorite favorite
play play
Bildung oder Gesundheit? Das darf niemals eine Entscheidung sein.
play play
25.11.2021

Bildung oder Gesundheit? Das darf niemals eine Entscheidung sein.

Bildungsminister Faßmann spielt mit der Gesundheit der Kinder. Es gibt keine echte Lockdown-Regelung für Schülerinnen und Schüler. Warum der Lockdown an Schulen keine Entscheidung zwischen Gesundheit und Bildung sein darf, erklärt Politologin Natascha Strobl.
Gesundheit
favorite favorite
play play
"Sophie im IHS" – Wie Ex-Ministerin Karmasin bei Insight Austria "abgesichert" wurde
play play
25.11.2021

"Sophie im IHS" – Wie Ex-Ministerin Karmasin bei Insight Austria "abgesichert" wurde

Korruptionsermittler:innen interessiert, wie die Ex-Familienministerin Sophie Karmasin bei Insight Austria landete. Fragwürdig erscheint der WKStA auch, wie das „Kompetenzzentrum Verhaltensökonomie“ unter dem Dach des IHS gegründet wurde. Federführend dabei: der heutige Arbeitsminister und frühere Institutsleiter Martin Kocher und der Kurz-Vertraute Thomas Schmid. Den bat Sophie Karmasin immer wieder um Unterstützung: Sei es für Gespräche mit Kocher oder weil es „nicht so wie vereinbart rennt“ im IHS. Dort würden die Arbeiten von Karmasin nun genau geprüft, heißt es.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
75 76 77
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.