Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Argumente gegen "Arbeitslosengeld runter, sonst geht keiner mehr arbeiten!"
play play
09.11.2021

Argumente gegen "Arbeitslosengeld runter, sonst geht keiner mehr arbeiten!"

Das Arbeitslosengeld ist so hoch, da will keiner mehr arbeiten gehen? Damit Menschen überhaupt einen Anreiz haben, arbeiten zu gehen, müssen wir das Arbeitslosengeld mit der Dauer der Arbeitslosigkeit kürzen? Diese Vorurteile werden dir oft in einer Diskussion begegnen. Wir liefern drei Argumente gegen ein niedriges Arbeitslosengeld. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Frieren für das Gute
play play
08.11.2021

Frieren für das Gute

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Psychotherapie in Österreich: Alles, was du wissen musst
play play
08.11.2021

Psychotherapie in Österreich: Alles, was du wissen musst

Die Behandlung psychisch kranker Menschen ist ein wichtiger Pfeiler zur Erhaltung des Gesundheitssystems. Dazu zählt vor allem auch die Psychotherapie. Dennoch mangelt es an Aufklärung zu dem Thema. Von uns erfährst du, wie die Psychotherapie in Österreich geregelt ist und welche Probleme daraus entstehen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Themenverfehlung
play play
07.11.2021

Hebel der Macht: Themenverfehlung

Der Premierminister würde lieber keine Fragen zu seiner fehlenden Nase entgegennehmen. Der aktuelle Hebel der Macht ist da!
Demokratie
favorite favorite
play play
Klimapolitik in Österreich: Seit 30 Jahren passiert nichts.
play play
Video
05.11.2021

Klimapolitik in Österreich: Seit 30 Jahren passiert nichts.

Moment mal!

Fast alle Staaten der Welt überlegen auf der UN-Klimakonferenz, wie man das mit dem Klima doch noch hinkriegen könnte. Mal wieder. Die Klimapolitik in Österreich schläft. Seit 30 Jahren passiert nichts. Den CO2 Ausstoß zu reduzieren wird immer schwieriger. Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
"Die Wunderwelt des Shoppings": Wie "Österreich" über die Signa berichtet
play play
05.11.2021

"Die Wunderwelt des Shoppings": Wie "Österreich" über die Signa berichtet

In der Zeitung Österreich erscheinen seit Monaten regelmäßig Artikel über die Signa Holding von René Benko. In einer eigenen “Rubrik” wird dabei ausschließlich positiv über Projekte des Konzerns berichtet - eine Kennzeichnung als entgeltliche Einschaltung findet sich dabei aber keine. Neu ist diese Praxis nicht.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Shoppingrausch in Österreich
play play
05.11.2021

Shoppingrausch in Österreich

Guten Morgen!

Eine Zeitung liebt eine Milliardärs-Baustelle. Diese Romanze und vieles mehr erfährst du im heutigen Morgenmoment, zusammengestellt von Max Eberle.
Arbeitswelt
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Betonier mich nicht
play play
04.11.2021

Betonier mich nicht

Guten Morgen!

Jahr für Jahr verbauen wir mehr an wertvollen Boden. Beim Klimagipfel in Glasgow werden Pakte geschlossen. Ob Länder wie Österreich sie auch umsetzen, ist eine andere Sache. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bubenarbeit an Schulen: Wann ist ein Mann ein Mann?
play play
03.11.2021

Bubenarbeit an Schulen: Wann ist ein Mann ein Mann?

Wer den Begriff Jungenarbeit hört, denkt unweigerlich an Kinderarbeit. Dabei bezeichnet er genau das Gegenteil: Es geht um die gemeinsame Arbeit mit Buben, die ihre Rolle in der Gesellschaft hinterfragen und finden sollen. Wir haben zwei Workshops an Schulen begleitet, um zu sehen, wie das funktionieren kann.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen
play play
03.11.2021

Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen

Die neue ÖVP-Kampagne richtet sich gegen Florian Klenk, den Chefredakteur der Zeitschrift „Falter“ und gegen die ermittelnden Staatsanwält:innen im ÖVP-Skandal. Politologin Natascha Strobl erklärt die ÖVP-Strategie, wie aus Aufdecker:innen Täter:innen gemacht werden.
Demokratie
favorite favorite
play play
Ich war eine Jugendliche mit Depression. So fühlt sich das an.
play play
03.11.2021

Ich war eine Jugendliche mit Depression. So fühlt sich das an.

Lucy ist 19 und erlebte im ersten Lockdown eine schwere Depression. So wie viele Jugendliche während der Pandemie. Wie es sich anfühlt, als Teenager den Lebensmut zu verlieren, und was Lucy (Name geändert) wirklich geholfen hat, erzählt sie in „Was ich wirklich denke“.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Klimagipfel: Kann der Methan-Pakt die Erderhitzung bremsen?
play play
03.11.2021

Klimagipfel: Kann der Methan-Pakt die Erderhitzung bremsen?

Es ist einer der ersten Erfolge der Klimakonferenz COP26. Im Methan-Pakt verpflichten sich mehr als 100 Staaten dazu, bis 2030 rund ein Drittel weniger von dem Treibhausgas in die Luft zu blasen. Das könnte die Erderhitzung um 0,2 Grad dämpfen. Viele große Verursacherländer sind gar nicht dabei. Auch Österreich findet sich nicht in der Liste der Unterzeichnenden.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Jahr, neun Minuten
play play
02.11.2021

Ein Jahr, neun Minuten

Guten Morgen!

Du weißt auch noch genau, wie du den heutigen Abend vor einem Jahr erlebt hast, oder? Kaum zu glauben, dass es schon - oder erst - ein Jahr her ist, dass ein Terroranschlag in Wien verübt wurde. Der heutige Morgenmoment beschäftigt sich aber nicht nur damit. Er kommt heute von Sebastian Panny. 
Demokratie
favorite favorite
play play
Demokratie in der Schule: Was eine Lehrerin über die Schulsprecherwahl denkt
play play
02.11.2021

Demokratie in der Schule: Was eine Lehrerin über die Schulsprecherwahl denkt

Eine Klassensprecher- und Schulsprecherwahl ist für Jugendliche oft der erste Kontakt mit Demokratie. Eine Lehrerin macht sich ihre Gedanken darüber.
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Pakt mit dem Teufel
play play
31.10.2021

Hebel der Macht: Pakt mit dem Teufel

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal schließt er einen Pakt mit dem Teufel.
Demokratie
favorite favorite
play play
Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?
play play
29.10.2021

Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?

Im Vergleich zu anderen Großstädten ist Wien für Radfahrer:innen wahrlich kein Paradies. SPÖ und Neos versprechen massive Verbesserungen. Expert:innen sehen vor allem Symbolpolitik.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Sparen, Sparbuch, ETF – 3 Dinge, die du zum Weltspartag 2021 wissen solltest
play play
29.10.2021

Sparen, Sparbuch, ETF – 3 Dinge, die du zum Weltspartag 2021 wissen solltest

Am 31. Oktober ist Weltspartag. Viele von uns verbinden damit Kindheitserinnerungen: Von der Schule aus hat man gemeinsam einen Wandertag in die örtliche Bank gemacht. Dort hat man die paar gesparten Euros (oder Schilling) auf ein Sparbuch eingezahlt. Dann hat man je nach Bank ein Geschenk und einen Luftballon bekommen. 
Doch mittlerweile haben Sparbücher einen schlechten Ruf. Wer jetzt etwas auf sich hält, investiert am Aktienmarkt in ETF - aber wer kann sich das überhaupt noch leisten? Wir haben drei Dinge für dich, die du zum Weltspartag wissen solltest.
Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Spar dich arm
play play
29.10.2021

Spar dich arm

Guten Morgen!

Heute wecken wir bei einigen von euch Kindheitserinnerungen. Ich sag nur Sumsi, Sparefroh und Heliumluftballons. Doch die Zeiten haben sich geändert, wie du im heutigen Morgenmoment liest. Geschrieben wurde der von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Abtreibung im Ausland: Wieso ungewollt Schwangere reisen müssen
play play
28.10.2021

Abtreibung im Ausland: Wieso ungewollt Schwangere reisen müssen

In Österreich sind Schwangerschaftsabbrüche in den ersten Monaten erlaubt. Trotzdem brauchen manche ungewollt Schwangeren eine Abtreibung im Ausland. Ein Forschungsprojekt befasst sich mit Abtreibungsreisen in Europa und zeigt Probleme auf.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Finde die Frau
play play
28.10.2021

Finde die Frau

Guten Morgen!

Rätsel, Experimente und Reisen - dein Morgenmoment nimmt dich heute mit rund um die Welt. Zusammengestellt von Lisa Wölfl.
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
78 79 80
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.