Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.
play play
27.10.2021

Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.

NatsAnalyse

Die ÖVP-Affäre ist kompliziert: Frisierte Umfragen, Scheinrechnungen, Hausdurchsuchungen, Chat-Protokolle. Langsam verlieren wir alle den Überblick. Und das ist so gewollt. Politologin Natascha Strobl erklärt die Strategie zum aktuellen ÖVP-Skandal.
Demokratie
favorite favorite
play play
Noch zwei Umfragen, dann ist aber Schluss!
play play
27.10.2021

Noch zwei Umfragen, dann ist aber Schluss!

Guten Morgen!

Am Montag berichteten wir euch, dass Research Affairs immer noch für das Finanzministerium arbeitet. Unsere Recherche wurde von der Nachrichtenagentur APA aufgegriffen, die haben auch nochmal nachgefragt, und siehe da: Die Verträge wurden mit sofortiger Wirkung storniert. Die Steuerzahler:innen freut's - uns auch. Weniger erfreulich: Dass in der Spitzenpolitik nicht gelacht werden darf (wenn man eine Frau ist), und Kindergärten nach wie vor zu früh schließen. Dafür sagt dir der Podcast des Jahres heute, wie es mit Österreich weitergeht. Alles zusammengesucht von Max Eberle.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Finanzministerium beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Institut
play play
25.10.2021

Finanzministerium beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Institut

Kurz nachdem MOMENT darüber berichtete, dass das Finanzministerium auch jetzt noch mit dem Skandal-Institut Research Affairs und der Firma von Sophie Karmasin zusammenarbeitet, zog Gernot Blümels Ministerium die Reißleine. Die Verträge über zwei laufende Studien werden storniert.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Skandal-Institut Research Affairs arbeitet weiterhin für Finanzministerium
play play
25.10.2021

Skandal-Institut Research Affairs arbeitet weiterhin für Finanzministerium

Noch immer arbeiten Research Affairs von Sabine Beinschab und Sophie Karmasins Umfrage-Institut für das Finanzministerium von Gernot Blümel. Dessen Büro möchte die Zusammenarbeit offenbar so schnell wie möglich beenden. Das Sportministerium des grünen Vizekanzlers Werner Kogler arbeitet aktuell ebenfalls mit einer der Hauptfiguren im Skandal um manipulierte Umfragen zusammen, die Sebastian Kurz ins Kanzleramt pushten.

 

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Unmut zur Lücke
play play
25.10.2021

Unmut zur Lücke

Guten Morgen!

Frauen arbeiten ab heute gratis für den Rest des Jahres - statistisch gesehen. Es ist wieder Equal Pay Day - und Zeit für einen Morgenmoment, zusammengestellt von Max Eberle.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Drei Argumente gegen: Den Gender Pay Gap gibt es nicht
play play
25.10.2021

Drei Argumente gegen: Den Gender Pay Gap gibt es nicht

Am 25. Oktober ist Equal Pay Day in Österreich. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen bis zum Jahresende gratis. Wenn du jemandem begegnest, der das leugnet, kannst du das mit den folgenden drei Argumenten entkräften.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Abmontiert
play play
24.10.2021

Hebel der Macht: Abmontiert

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal geht es um seine Spürnase.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sind Telefonumfragen besser als Online-Umfragen? Zur medialen Einordnung von Wahlumfragen
play play
22.10.2021

Sind Telefonumfragen besser als Online-Umfragen? Zur medialen Einordnung von Wahlumfragen

Auch wenn Meinungsumfragen nicht manipuliert sind, ist die mediale Berichterstattung über und mittels Meinungsumfragen oft manipulativ. Einzelnen Umfragen wird dabei zu großes Gewicht eingeräumt. Stattdessen sollten Medien mehr mit dem Durchschnitt verschiedener Umfragen arbeiten.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Ich bin ein (trans) Mann. Warum ich froh über meine Geschlechtsangleichung bin.
play play
22.10.2021

Ich bin ein (trans) Mann. Warum ich froh über meine Geschlechtsangleichung bin.

Transgender zu sein, bedeutet, dass die Geschlechtsidentität nicht oder nicht vollständig mit dem bei der Geburt eingetragenen Geschlecht übereinstimmt. Viele transgender Personen, aber nicht alle, entscheiden sich dann für eine Hormontherapie und geschlechtsangleichende Operationen. Vincent (Name geändert) erzählt für die Serie "Was ich wirklich denke" von seinem Weg.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sozialstaat ohne Steuern? Kein Problem!
play play
Video
22.10.2021

Sozialstaat ohne Steuern? Kein Problem!

Der Sozialstaat ist der Reichtum aller. Er funktioniert, weil alle mit Steuern ihren Beitrag leisten. Warum der Sozialstaat für alle gut ist und jeder einen gerechten Beitrag leisten sollte, erklärt Barbara Blaha im neuen Moment Mal. 
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von Nichts bleibt nur die Hälfte übrig
play play
22.10.2021

Von Nichts bleibt nur die Hälfte übrig

Guten Morgen!

Ein Sozialstaat ist gar keine so blöde Idee. Diese und einige weitere Erkenntnisse gibt es im heutigen Morgenmoment, zusammengestellt von Max Eberle.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben
play play
21.10.2021

Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben

Guten Morgen!

Wien zahlt einen gutgemeinten Bonus für Auszubildende in Gesundheitsberufen. Den gibt es aber nicht für alle in einer Branche, der immer mehr den Rücken kehren wollen. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ausbildung zur Kindergartenassistenz in Wien: Wer früher angefangen hat, bekommt jetzt weniger Geld
play play
21.10.2021

Ausbildung zur Kindergartenassistenz in Wien: Wer früher angefangen hat, bekommt jetzt weniger Geld

Pädagogik-Assistent:innen in Wien bekommen jetzt mehr Geld für ihre Ausbildung. Allerdings nur, wenn sie erst 2021 angefangen haben.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Langzeitarbeitslose am laufenden Band? Ein System, von dem nur andere profitieren
play play
20.10.2021

Langzeitarbeitslose am laufenden Band? Ein System, von dem nur andere profitieren

Wiederholt bekommt ein Langzeitarbeitslose eine befristete Anstellung. Mit seiner Arbeit ist man stets zufrieden – und danach wird er regelmäßig gekündigt. Immer dann, wenn die Förderung für seine Stelle ausläuft. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden
play play
20.10.2021

Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden

Eigentlich sollte der Begriff "Coronagegner:innen" ja für Menschen verwendet werden, die die Pandemie beenden wollen und nicht die, durch deren Handlungen die Maßnahmen noch länger dauern. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Personen durch Medien und Politiker:innen verharmlost werden. Politologin Natascha Strobl erklärt, wie durch Sprache Coronaleugner:innen verharmlost werden.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Hast du kein Mitgefühl für Amazon?
play play
20.10.2021

Hast du kein Mitgefühl für Amazon?

Guten Morgen!

Die Rechte von Arbeiter:innen betrüben arme Megakonzerne heute in deinem Morgenmoment - zusammengestellt von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was gegen psychische Probleme am besten hilft
play play
19.10.2021

Was gegen psychische Probleme am besten hilft

Ein einfaches Mittel gegen psychische Probleme, das vielen Menschen helfen könnte, ist Geld.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Viel zu viele Corona-Impfstoffe? Verfallen Dosen in Österreich, die anderswo gebraucht werden?
play play
19.10.2021

Viel zu viele Corona-Impfstoffe? Verfallen Dosen in Österreich, die anderswo gebraucht werden?

Weltweit drohen hunderte Millionen Corona-Impfstoffe unbrauchbar zu werden, während große Teile der Welt nicht geimpft werden können. Wie ist die Situation in Österreich?
Kapitalismus
Gesundheit
favorite favorite
play play
Lohnrunde der Metaller: “Forderungen der Unternehmen bringen die Leute zum Kochen”
play play
19.10.2021

Lohnrunde der Metaller: “Forderungen der Unternehmen bringen die Leute zum Kochen”

Krachend scheiterten in der vergangenen Woche die Lohnverhandlungen in Österreichs Metallindustrie. Forderungen der Arbeitnehmer:innen und die Angebote der Unternehmen für den neuen Metaller-KV liegen meilenweit auseinander. An diesem Donnerstag soll es in die dritte Runde gehen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kannst und willst du lügen?
play play
19.10.2021

Kannst und willst du lügen?

Guten Morgen!

Es kann auch sehr schön sein, wenn Dinge zu Ende gehen. Etwa das Ende eines Systems, das stark auf Lügen aufgebaut hat. Dass wiederum das Ende der Menschheit nicht so schön sein wird, ist bei manchen Medien noch nicht angekommen. Aber mehr dazu am Ende dieses zauberhaften Morgenmoments. Erstellt hat den Sebastian Panny.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
79 80 81
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.