Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Was ist die COP26 in Glasgow? Die UN-Klimakonferenz der letzten Chance?
play play
18.10.2021

Was ist die COP26 in Glasgow? Die UN-Klimakonferenz der letzten Chance?

Anfang November findet in Glasgow die UN-Klimakonferenz statt. "COP26" gilt als eine der letzten Möglichkeiten für die Staatengemeinschaft, das Ruder der Welt auf einen Kurs unterhalb der 1,5°C-Grenze der Erderhitzung herumzureissen.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Österreich nach Sebastian Kurz: Die Medien können nicht so weitermachen
play play
18.10.2021

Österreich nach Sebastian Kurz: Die Medien können nicht so weitermachen

Medien spielen eine zentrale Rolle in der Causa, die den Rücktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler ausgelöst hat. Das tun sie aber schon die gesamte Amtszeit über. Ein reinigendes Gewitter in der Branche ist überfällig. Eine Analyse von Tom Schaffer.
Demokratie
favorite favorite
play play
Endlich Kurzurlaub?
play play
18.10.2021

Endlich Kurzurlaub?

Guten Morgen!

Knapp eine Woche hat Österreich gebrannt - jetzt scheint langsam Ruhe in der Regierung eingekehrt zu sein. Zeit für einen Kurz-Urlaub? Sicher nicht! Wir räumen jetzt die Trümmer auf. Was wir zuerst anpacken, zeigen wir dir im heutigen Morgenmoment, zusammengestellt von Max Eberle.
Arbeitswelt
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Gut gefragt ist halb beantwortet
play play
17.10.2021

Hebel der Macht: Gut gefragt ist halb beantwortet

Im neuen Hebel der Macht Comic entdeckt der Premierminister die Vorzüge der Umfragenfrisur.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer zahlt, schafft an
play play
15.10.2021

Wer zahlt, schafft an

Guten Morgen!

Was wir abschaffen sollten: Medien, die nur wegen öffentlicher Inserate überleben. Was wir fast abgeschafft hätten: Maßnahmen, mit denen wir Korruption aufdecken können. Vielleicht sollten wir die Prioritäten in Österreich neu ordnen. Aber das wichtigste zuerst: Dein neuer Morgenmoment ist da, gesammelt von Sebastian Panny
Demokratie
favorite favorite
play play
Korruption? Nur her mit den Inseraten!
play play
Video
15.10.2021

Korruption? Nur her mit den Inseraten!

Österreich hat ein Problem mit Inseraten und Korruption. Und das nicht erst seit Sebastian Kurz. Moment mal mit Barbara Blaha!
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Research Affairs erstellte auch 2020 positive Umfragen fürs Finanzministerium – und “Österreich” berichtete
play play
14.10.2021

Research Affairs erstellte auch 2020 positive Umfragen fürs Finanzministerium – und “Österreich” berichtete

Auch im Jahr 2020 ließ das Finanzministerium Umfragen von Research Affairs erarbeiten, die wohl geschönt waren. Die Ergebnisse erschienen in „Österreich" – jedoch ohne Hinweis auf das Ministerium als Auftraggeber. Fragen in der 60.000 Euro teuren Umfrage zu den Corona-Maßnahmen waren so gestellt, dass schmeichelhafte Ergebnisse für Gernot Blümels Ministerium begünstigt wurden.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
7 Nachrichten, die du wegen der ÖVP-Affäre verpasst hast
play play
14.10.2021

7 Nachrichten, die du wegen der ÖVP-Affäre verpasst hast

Die ÖVP-Affäre dominierte vergangene Woche die Berichterstattung, doch die Welt drehte sich in der Zwischenzeit auch anderorts weiter. Wir haben ein paar wichtige Neuigkeiten für dich zusammengestellt, die du vielleicht verpasst hast, weil mal wieder Regierungskrise war.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wahrheit oder Pflicht
play play
14.10.2021

Wahrheit oder Pflicht

Guten Morgen!

Wer in die Pflicht genommen wird, was das mit Blauwalen zu tun hat und wie wir in Deutschland gelandet sind. Heute in deinem Morgenmoment - verschickt von Lisa Wölfl.
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kurz-Skandal: Was du zu Inseratenkorruption in Österreich wissen musst
play play
14.10.2021

Kurz-Skandal: Was du zu Inseratenkorruption in Österreich wissen musst

Ist es in Ordnung, wenn der Staat Medien Geld gibt? Wo beginnt Inseratenkorruption? Wer profitiert von schlechter Transparenz? Und was hat das alles mit den Ermittlungen gegen Sebastian Kurz zu tun? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Inseratenkorruption in Österreich.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das Haus der Karten wackelt
play play
13.10.2021

Das Haus der Karten wackelt

Guten Morgen!

"Alexander Schallenberg ist Bundeskanzler". Das wäre der Titel der letzten Episode der aktuellen Staffel "Regierungskrise" - wenn es nach der ÖVP ginge. Doch mit der Verhaftung von Sabine Beinschab gestern lief bereits eine neue Folge auf unseren Newsfeeds. Damit du bei all den Cliffhangern nicht den Überblick verlierst, hat dir Max Eberle heute einen neuen Morgenmoment zusammengestellt. To be Continued!
Ungleichheit
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Transparenz in der Politik? Fehlanzeige. Was Österreich jetzt von anderen Ländern lernen muss
play play
13.10.2021

Transparenz in der Politik? Fehlanzeige. Was Österreich jetzt von anderen Ländern lernen muss

Informationsfreiheit und Transparenz kennt man in Österreich nur vom Hörensagen: Verträge und Studien werden unter Verschluss gehalten. Der Kalender des Kanzlers ist ein Staatsgeheimnis. Hohe Staatsbedienstete löschen Daten ihrer Diensthandys und Computer. In anderen Ländern ist das undenkbar und strafbar. Wäre das nicht auch was für Österreich?
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
ÖVP-Chats: Wer steckt hinter dem System Kurz?
play play
12.10.2021

ÖVP-Chats: Wer steckt hinter dem System Kurz?

Sebastian Kurz musste sich zurückziehen. Der Druck der Öffentlichkeit, des Koalitionspartners und der eigenen Partei war schließlich doch zu groß.
Aber der Ex-Kanzler ist nicht der einzige, der in laufenden Ermittlungsverfahren als Beschuldigter geführt wird. Hier eine Übersicht über weiteres Politpersonal, gegen die aktuell ermittelt wird.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Ruhe nach dem Sturm
play play
12.10.2021

Die Ruhe nach dem Sturm

Guten Morgen!

Der innenpolitische Sturm hat am Wochenende seinen Höhepunkt erreicht. Jetzt sind wir erstmal mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Mal schauen, was da noch zum Vorschein kommt. Den heutigen Morgenmoment hat dir Sebastian Panny zusammengesucht.
Demokratie
favorite favorite
play play
Was Burger mit dem Nobelpreis zu tun haben
play play
12.10.2021

Was Burger mit dem Nobelpreis zu tun haben

Wer in einem Fast Food-Restaurant Burger brutzelt, wird selten über dem gesetzlichen Mindestlohn bezahlt. Was aber passiert, wenn der steigt? Einer der Gewinner des diesjährigen „Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften“ hat sich das angesehen. Und die Ergebnisse haben in den 90ern eine ganze wissenschaftliche Disziplin wachgerüttelt und nachhaltig verändert.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Schattenkanzler statt System Sebastian Kurz?
play play
Video
11.10.2021

Schattenkanzler statt System Sebastian Kurz?

Aus dem System Kurz wird Schattenkanzler Kurz? Reicht das um die Staatskrise zu beenden? Was braucht es um korrupte Machenschaften in den Griff zu kriegen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Mit diesen 5 Tricks zieht sich Kurz aus der Affäre
play play
11.10.2021

Mit diesen 5 Tricks zieht sich Kurz aus der Affäre

Mit diesen rhetorischen Tricks lenkt Kurz vom Chat-Skandal ab. Er versucht sich aus der Affäre zu ziehen. Ablenken, inszenieren und keine Reue zeigen. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
War am Wochenende irgendwas?
play play
11.10.2021

War am Wochenende irgendwas?

Dein aktueller Morgenmoment ist da.

Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Ökosoziale Steuerreform
play play
10.10.2021

Hebel der Macht: Ökosoziale Steuerreform

Bei allem Trubel um die Staatsaffäre ist die ökosoziale Steuerreform ganz in Vergessenheit geraten. Der aktuelle Hebel der Macht mit einer kleinen Erinnerung.
Demokratie
favorite favorite
play play
Kann gegen Sebastian Kurz nun weiter ermittelt werden oder genießt er Immunität?
play play
10.10.2021

Kann gegen Sebastian Kurz nun weiter ermittelt werden oder genießt er Immunität?

Sebastian Kurz wechselt vom Bundeskanzleramt ins Parlament. Dort genießt er besonderen Schutz vor der Verfolgung von Behörden. Er steht aber unter Korruptionsverdacht. Kann nun gegen ihn ermittelt werden?
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
80 81 82
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.