Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Hebel der Macht: Ehre, wem Ehre gebührt
play play
08.08.2021

Hebel der Macht: Ehre, wem Ehre gebührt

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal unter dem Motto "Ehre, wem Ehre gebührt".
Demokratie
favorite favorite
play play
Johanna fällt die Verhütungsspirale aus dem Körper. Sie ist nicht die Einzige.
play play
06.08.2021

Johanna fällt die Verhütungsspirale aus dem Körper. Sie ist nicht die Einzige.

Was tun, wenn die Spirale einfach rausbricht? Wir haben mit sieben Betroffenen gesprochen. Beteiligte schieben die Verantwortung von sich weg.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wer nicht mieten kann, soll kaufen
play play
06.08.2021

Wer nicht mieten kann, soll kaufen

Guten Morgen!

Zu wenig Impfstoff und defekte Verhütungsmittel. Wenn die Pharmaindustrie versagt, greifen manche auf alternative Heilmittel zurück. Die Hörner von Rhinos gelten als solche, weshalb die Tiere von Wilderern bedroht sind. Deinen heutigen Morgenmoment schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die ganze Arbeit umsonst
play play
05.08.2021

Die ganze Arbeit umsonst

Guten Morgen,

Wie es ist, trotz jahrzehntelanger Arbeit von Mindestpension leben zu müssen und wie es wäre, wenn der ORF seine Sendungen frei verfügbar machen würde. Dies und mehr heute im Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Gesundheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Vergessene Kinder
play play
04.08.2021

Vergessene Kinder

Hochrisikokinder sind seit Beginn der Pandemie gefährdet. Vorbereitungen für den Herbst sucht man vergeblich, kritisiert Natascha Strobl:
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Blumen des Bösen
play play
04.08.2021

Blumen des Bösen

Guten Morgen!

Dass die Grenze zwischen Politik und Satire schmal ist, durften wir alle schon oft erleben. Jetzt klärt endlich ein Gericht, wo sie verläuft. Der heutige Morgenmoment wurde für dich zusammengestellt von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das schmutzige Geschäft mit schönen Blumen
play play
04.08.2021

Das schmutzige Geschäft mit schönen Blumen

Blumen machen glücklich. Nur nicht die Arbeiter:innen in Entwicklungsländern, die für die bunten Sträuße schuften. Denn konventionelle Schnittblumen kommen oft aus Entwicklungsländern in Afrika, Südamerika oder Asien. Dort werden für die hübschen Frühlingsboten Menschen und Natur ausgebeutet. Und auch europäische Blumen, meist aus den Niederlanden, haben eine schlechte Klimabilanz. Aber es gibt Alternativen: Faire Blumen machen es möglich.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Iss doch lieber ein Paprikaschnitzel
play play
03.08.2021

Iss doch lieber ein Paprikaschnitzel

Guten Morgen!

Worte können schmerzen. Und wenn man mit einer Bezeichnung gleich eine ganze Menschengruppe verletzt, sollte man vielleicht ein anderes Wort wählen, findest du nicht? Außerdem gibt es einen Blick hinter die Gefängniskulissen heute im Morgenmoment. Zusammengestellt wurde der von Sebastian Panny.
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Memo ist HIV-positiv und lebt ein ganz normales Leben
play play
03.08.2021

Memo ist HIV-positiv und lebt ein ganz normales Leben

Die Diagnose HIV ist immer noch ein Schock, darüber zu sprechen Tabu. Dabei ist das Leben dank wirksamer Therapien in Österreich fast normal.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Faulende Früchte
play play
02.08.2021

Faulende Früchte

Guten Morgen!

Wie Regenbögen gegen Rechtsextreme wirken und warum hinter verfaulten Früchten oft mehr steckt als man denkt, liest du im heutigen Morgenmoment. Zusammengestellt wurde der von Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie der Brexit zu verrottenden Früchten führte
play play
02.08.2021

Wie der Brexit zu verrottenden Früchten führte

Ein Mangel an Arbeitskräften führt in Großbritannien dazu, dass immer mehr Früchte auf den Feldern verrotten. Das ist dramatisch, zeigt jedoch auch ein systemisches Problem auf.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Klimakrise: Warum sogar der perfekte Mensch zu viel CO2 verursacht
play play
02.08.2021

Klimakrise: Warum sogar der perfekte Mensch zu viel CO2 verursacht

Um nachhaltig zu leben, dürfen wir einen ökologischen Fußabdruck von 1,6 Hektar haben. In Österreich liegt der Verbrauch viel höher. Auch, wenn man "perfekt" lebt. Ein Auszug aus Katharina Rogenhofers neuem Buch "Ändert sich nichts, ändert sich alles"
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Nachhaltige Kompromisse
play play
01.08.2021

Hebel der Macht: Nachhaltige Kompromisse

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal geht es um einen nachhaltigen Kompromiss.

Demokratie
favorite favorite
play play
Königliche Klimasünderin
play play
30.07.2021

Königliche Klimasünderin

Guten Morgen!

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Wer allerdings noch nie ein Gesetz gegen das Klima und für seinen eigenen Vorteil geändert hat, kann schon Mal anfangen zu werfen. Das und mehr gibt es im Morgenmoment, heute zusammengestellt von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Leere Häuser sind mehr wert: Warum Menschen aus ihren Wohnungen gedrängt werden
play play
29.07.2021

Leere Häuser sind mehr wert: Warum Menschen aus ihren Wohnungen gedrängt werden

Zinshäuser sind am Wiener Immobilienmarkt beliebt. Aber nicht wegen der rechtlich geschützten, günstigen Mietwohnungen. Sie werden oft für neue Eigentumswohnungen renoviert oder müssen Neubauten Platz machen. Doch dafür müssen zuerst AltmieterInnen weichen - auch in Wien.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie der Teilzeit-Gap Frauen beim Einkommen noch weiter zurückwirft
play play
29.07.2021

Wie der Teilzeit-Gap Frauen beim Einkommen noch weiter zurückwirft

Fast die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen arbeiten Teilzeit, von den Männern nur jeder zehnte. Dieser Teilzeit-Gap wird seit Jahren größer. Kürzer zu arbeiten ist zwar oft ein Wunsch von Beschäftigten. Viele Frauen arbeiten nicht freiwillig weniger als Männer, sondern weil es nicht anders geht. Und das spüren sie schmerzlich bei Einkommen und Pensionen.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Erde ist erschöpft
play play
29.07.2021

Die Erde ist erschöpft

Guten Morgen!

Heute ist der Erdüberlastungstag. Die Ressourcen für das ganze Jahr sind mit heutigem Tag aufgebraucht. Unsere Erde ist erschöpft. Und das sieht man deutlich, zum Beispiel an den Gletschern. Außerdem stark belastet sind aktuell Kinder und Jugendliche. Die Pandemie ist für sie emotional sehr belastend. Deinen heutigen Morgenmoment schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Besseres Leben für alle statt Verzicht für den Klimaschutz
play play
29.07.2021

Besseres Leben für alle statt Verzicht für den Klimaschutz

Bundeskanzler Sebastian Kurz ließ vergangene Woche mit einem „Steinzeit“-Sager aufhorchen. Eigentlich ging es um den Bau einer Schnellstraße in Vorarlberg, aber er äußerte seine grundsätzlichen Ansichten zum Thema Klimaschutz. Das Klima könne nicht durch Verzicht und einen Rückfall ins Leben vergangener Jahrhunderte gerettet werde, es gäbe keinen Weg zurück in die Steinzeit.
Klimakrise
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum unsere Autos alle Erfolge beim Klimaschutz zunichte machen
play play
28.07.2021

Warum unsere Autos alle Erfolge beim Klimaschutz zunichte machen

Der Verkehr ist einer der Hauptgründe dafür, dass Österreichs Klimabilanz so schlecht ist. Um fast 75 Prozent mehr CO2 als noch 1990 produzieren wir beim Fahren. Das macht alles zunichte, was an Treibhausgasen in anderen Sektoren eingespart worden ist. Ob beim Pendeln oder der Fahrt in den Urlaub: Der Autoverkehr ist die größte CO2-Schleuder im Verkehr. Doch wer vom Auto in Zug oder Bus umsteigen möchte, kann das oft gar nicht - vor allem am Land.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Was passiert, wenn wir die Löhne erhöhen?
play play
28.07.2021

Was passiert, wenn wir die Löhne erhöhen?

Höhere Löhne? Unternehmen beklagen, dass sie kein Personal finden. Arbeitnehmer:innen sagen, das Gehalt ist schlecht, die Arbeitsbedingungen auch. Was passiert, wenn Löhne erhöht werden und wieso Unternehmen mehr Macht haben als lange gedacht, erklärt Max Kasy in seiner Kolumne.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
90 91 92
182
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.