Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
https://www.moment.at/category/news/?sf_paged=91
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Frauen? Welche Frauen?
play play
Video
02.07.2021

Frauen? Welche Frauen?

Frauen sind in Vorstandsetagen kaum vertreten. In 3 von 4 heimischen ATX-Unternehmen ist überhaupt keine Frau im Vorstand.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer drei Mal lügt, dem glaubt man nicht
play play
02.07.2021

Wer drei Mal lügt, dem glaubt man nicht

Guten Morgen!

Heute erfährst du alles über die Klimakrise, auch was die Ölkonzerne dir verheimlichen wollen: Lobby-Netzwerke, tödliche Hitzewellen und was Österreich so dagegen macht - oder eben nicht. Dein Morgenmoment wird heute verschickt von Lisa Wölfl.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimagipfel mit Arnold Schwarzenegger – aber Österreich hat nicht einmal ein Klimaschutzgesetz
play play
01.07.2021

Klimagipfel mit Arnold Schwarzenegger – aber Österreich hat nicht einmal ein Klimaschutzgesetz

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise
Tornados, Hitzetote und auftauender Permafrost. Die Klimakrise tobt. Und Österreich? Hat seit Ende 2020 nicht einmal mehr ein gültiges Klimagesetz. Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren sagt in der Klimakolumne Dauerbrenner: wie müssen jetzt Druck machen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Politik ist nicht politisch
play play
01.07.2021

Politik ist nicht politisch

Guten Morgen!

Ja, das ist alles politisch. Nein, nichts politisch. Nur liebe Symbole. Wie jetzt? Dein Morgenmoment gibt Antworten.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Exxon: Ölkonzern gibt sich klimafreundlich – aber kämpft hinter den Kulissen gegen Klimapläne
play play
01.07.2021

Exxon: Ölkonzern gibt sich klimafreundlich – aber kämpft hinter den Kulissen gegen Klimapläne

Der Ölriese Exxon kämpft gegen Klimapläne der US-Regierung - das gibt ein Lobbyist offen zu.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist ein Grundeinkommen – und was nicht?
play play
01.07.2021

Was ist ein Grundeinkommen – und was nicht?

Ein Grundeinkommen ist ein Mindesteinkommen, das alle bekommen. Sie bekommen als einzelne Personen (und nicht als Haushalte). Dafür ist es egal, ob man reiche Eltern hat, ob man arbeitslos sind, wie viel man früher verdient hat, wie alt man ist, und so weiter. Ein Grundeinkommen bedeutet, das alle ein Anrecht haben auf eine grundlegende wirtschaftliche Absicherung.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Neue Lehrerzuteilung an Wiens Schulen: Wer verliert, wer gewinnt?
play play
30.06.2021

Neue Lehrerzuteilung an Wiens Schulen: Wer verliert, wer gewinnt?

Durch Wiens Schulen geht ein Aufschrei: Im kommenden Schuljahr soll die Lehrerinnen- und Lehrerzuteilung nach einem neuen Schlüssel erfolgen. Schulen schlagen Alarm: Sie verlören durch die Reform massiv an Lehrstunden, Klassen müssten aufgelöst werden. Selbst Brennpunktschulen klagen, die eigentlich von der neuen Formel profitieren sollen. Hunderte gingen gegen die Reform auf die Straße. Wiens Bildungsstadtrat verteidigt die Reform, als "nachvollziehbar und gerecht". Nur seien die vorhandenen Mittel viel zu wenig, verantwortlich dafür: die Bundespolitik.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Reich sein musst du dir leisten können
play play
30.06.2021

Reich sein musst du dir leisten können

Guten Morgen!

Die Pandemie ist noch nicht vorbei, auch wenn es die ÖVP noch so oft auf Plakate druckt. Die Krise wird  wohl denen weiterhin nicht schaden, die schon jetzt davon profitiert haben. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, gesammelt von Sebastian Panny.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Übersetz mir die ÖVP: Pandemie (schon wieder) beendet?
play play
30.06.2021

Übersetz mir die ÖVP: Pandemie (schon wieder) beendet?

Kanzler Sebastian Kurz erklärt die Corona-Krise und Pandemie schon wieder für beendet. Das hat er schon einmal fälschlicherweise getan. Und auch jetzt verspricht er etwas, das er wegen der Delta-Variante vielleicht nicht halten kann. Warum? Natascha Strobl übersetzt dir das.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wer liegt da in der Hängematte?
play play
29.06.2021

Wer liegt da in der Hängematte?

Dein aktueller Morgenmoment mit Haltung ist da

Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gegengelesen extended: Wie Medien Arbeitslose zu Schuldigen machen
play play
28.06.2021

Gegengelesen extended: Wie Medien Arbeitslose zu Schuldigen machen

Unternehmen beschweren sich darüber, dass Arbeitslose zu faul und Sozialleistungen zu hoch sind. Die Medien spielen bei dieser Erzählung immer wieder mit

Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von „Hure“ bis „hysterisch“: Wie weibliche Abgeordnete beschimpft werden
play play
28.06.2021

Von „Hure“ bis „hysterisch“: Wie weibliche Abgeordnete beschimpft werden

Sexismus im Parlament gegen weibliche Nationalratsabgeordnete ist ein ernstes Problem: Unter Frauen im Nationalrat geben mehr als zwei Drittel an, schon frauenfeindlichen Hass erlebt zu haben.  Das zeigt eine Befragung des Momentum Instituts.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Marie Kondo den Minimalismus verkauft – EsKallertion mit Nunu Kaller
play play
28.06.2021

Wie Marie Kondo den Minimalismus verkauft – EsKallertion mit Nunu Kaller

Marie Kondo hat einen Minimalismus Trend ausgelöst. Aber was ist das Problem mit Marie Kondo? Ist ihr Minimalismus nur eine Marketingstrategie? Autorin Nunu Kaller spricht über Minimalismus, unsere Konsumwelt und was damit nicht stimmt.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Macht das Freude?
play play
28.06.2021

Macht das Freude?

Guten Morgen!

Ein spannendes Staffelfinale, eine mutige Widerstandskämpferin und Neues von Nunu Kaller - Dieser Morgenmoment löst Freude aus. Heute zusammengestellt von Perigan Eraslan.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer ist Mavi Phoenix? Trans Musiker und FM4 Award Gewinner
play play
27.06.2021

Wer ist Mavi Phoenix? Trans Musiker und FM4 Award Gewinner

Der Musiker Mavi Phoenix will ein Vorbild für Transpersonen sein. Wir stellen dir den 25-jährigen Linzer im Zuge der #PrideMonth Aktion vor.

Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Unverschämtheit funktioniert
play play
26.06.2021

Hebel der Macht: Unverschämtheit funktioniert

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal zeigt er, dass Unverschämtheit funktioniert.
Demokratie
favorite favorite
play play
Das 3. Panel der Vielen: Hilf uns, Moment für dich besser zu machen
play play
26.06.2021

Das 3. Panel der Vielen: Hilf uns, Moment für dich besser zu machen

Was machen wir gut, was sollen wir besser machen, welche Themen beschäftigen dich?

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Steuern her jetzt!
play play
25.06.2021

Steuern her jetzt!

Guten Morgen!

Was Steuern hinterzieht, wird vergleichweise gering bestraft. Die Überreichen müssen sowieso kaum zahlen auf ihr Vermögen. Kann man das nicht ändern? Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer war Gilbert Baker? Designer der Regenbogenfahne, Künstler, LGBT-Aktivist
play play
25.06.2021

Wer war Gilbert Baker? Designer der Regenbogenfahne, Künstler, LGBT-Aktivist

Juni ist der Pride Month. Deshalb stellen wir jeden Tag eine bedeutende Persönlichkeit aus der LGBTIQ+ Bewegung vor. Heute: Gilbert Baker. Er designte die Regenbogenfahne. Das Werk des Künstlers und Aktivisten der Lesben- und Schwulenbewegung von San Franciso wurde am 25. Juni 1978 auf einer Gay Pride erstmals enthüllt.

Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie unabhängig sind unabhängige Medien? Die 7 Typen von (Un-)Abhängigkeiten
play play
24.06.2021

Wie unabhängig sind unabhängige Medien? Die 7 Typen von (Un-)Abhängigkeiten

Wie finanzieren sich unabhängige Medien? Ab wann gelten Medien als unabhängig? Wir klären auf: diesen sieben Abhängigkeiten können Medien unterliegen.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
90 91 92
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.