Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
"Wie mit dem Bulldozer": Warum über ein Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen gesprochen wird
play play
20.04.2023

"Wie mit dem Bulldozer": Warum über ein Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen gesprochen wird

Die EU-Kommission will bis 2030 Grundschleppnetze in der Fischerei verbieten. Gerade deutsche Ministerien sträuben sich dagegen. Ein Überblick über das Verbot, seine Folgen und wie Österreich und andere Mitgliedsstaaten dazu stehen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Weniger ist mehr
play play
19.04.2023

Weniger ist mehr

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuerin: "Agenturen verkaufen uns so billig wie möglich"
play play
18.04.2023

24-Stunden-Betreuerin: "Agenturen verkaufen uns so billig wie möglich"

In der 24-Stunden-Betreuung in Österreich läuft einiges schief. Vermittlungsagenturen nutzen Betreuer:innen aus, sagt Sofia*. Darunter leiden die betreuten Senior:innen. Sie arbeitet seit Jahren in Österreich und hat in dieser Zeit viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Hier erzählt sie dir, was sie wirklich denkt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Was wehtut, wird ausgelagert
play play
18.04.2023

Was wehtut, wird ausgelagert

Dein täglicher Newsletter mit Haltung. Der neue Morgenmoment ist da.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer hat Angst vor Drag Queens? 
play play
18.04.2023

Wer hat Angst vor Drag Queens? 

Krise, Inflation, Pandemie, Krieg, Medikamentenmangel und das konservative Establishment beschäftigen sich mit: Drag Queens. In bester Kulturkampfmanier wird eine kleine Minderheit zum Feindbild gemacht.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wasserknappheit in Österreich: Streiten wir uns bald ums Wasser?
play play
17.04.2023

Wasserknappheit in Österreich: Streiten wir uns bald ums Wasser?

Die Grundwasserstände sind so niedrig wie selten zuvor - Bund und Länder arbeiten an einem Notfallplan für Wasserknappheit. Wer darf dann wie viel Wasser entnehmen? Wer wird im Notfall eingeschränkt? Und müssen wir um unser Trinkwasser bangen?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie wäre es mit einem Grunderbe für alle?
play play
17.04.2023

Wie wäre es mit einem Grunderbe für alle?

Erben bringt enorme Vorteile. Warum sollte das nicht jede:m möglich sein? Wie ein Grunderbe mehr Chancengleichheit bringen kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lieber Wasser oder 20.000 Euro?
play play
17.04.2023

Lieber Wasser oder 20.000 Euro?

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die TikTok-Kolumne mit Marlene Engelhorn: Wie wird man eigentlich reich?
play play
Video
17.04.2023

Die TikTok-Kolumne mit Marlene Engelhorn: Wie wird man eigentlich reich?

Du willst wissen, wie man reich wird? Lass es dir von einer erklären, die es wissen muss: Millionen-Erbin Marlene Engelhorn erzählt dir in ihrer neuen TikTok-Kolumne, warum Reichtum nichts mit Fleiß oder Intelligenz zu tun hat.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Quasi alle finden: Das Vermögen in Österreich ist ungerecht verteilt
play play
Video
14.04.2023

Quasi alle finden: Das Vermögen in Österreich ist ungerecht verteilt

7 von 10 Leuten in Österreich sind überzeugt: Einkommen und Vermögen ist hierzulande ungerecht verteilt. Und das denken die Österreicherinnen übrigens unabhängig davon, ob sie selber viel Geld haben - oder wenig. Wer hält also an der Ungerechtigkeit fest? Barbara Blaha erklärt.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Man achte auf die Achtlosigkeit
play play
14.04.2023

Man achte auf die Achtlosigkeit

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rosemarie Schwaiger kennt keine armen Kinder
play play
Video
13.04.2023

Rosemarie Schwaiger kennt keine armen Kinder

Journalistin Rosemarie Schwaiger findet SPÖ-Kandidat Andi Babler übertreibt: Es gäbe doch in Österreich gar keine hungernden Kinder und Arme auch kaum, sagt sie in "Wild Umstritten" auf Puls24.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Geld macht doch glücklich
play play
13.04.2023

Geld macht doch glücklich

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
Emissionen: Die größten Klimasünder sind Superreiche
play play
13.04.2023

Emissionen: Die größten Klimasünder sind Superreiche

Emissionen müssen weniger werden. Eingespart hat seit 1990 jedoch nur die untere Einkommenshälfte. Die oberen zehn Prozent der Bevölkerungsschicht verursachten knapp ein Drittel mehr Emissionen als noch vor 30 Jahren. Superreiche verursachen mehr Emissionen als die gesamte ärmere Bevölkerung zusammen und sind damit die größten Klimasünder.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Von Denkzetteln und Denkmälern
play play
12.04.2023

Von Denkzetteln und Denkmälern

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Interview mit Max Schrems: Wie Wirtschaft und Politik unseren Datenschutz verhindern
play play
11.04.2023

Interview mit Max Schrems: Wie Wirtschaft und Politik unseren Datenschutz verhindern

Unternehmen machen mit unseren Daten viel Geld. Und das oftmals illegal. Das kümmert sie nicht besonders, denn Konsequenzen gibt es kaum. Dafür sorgen Politik und Wirtschaft. Auf der anderen Seite ziehen Max Schrems und der Verein noyb gegen Facebook vor Gericht und legen gegen Google Beschwerden bei Datenschutzbehörden ein. Max Schrems über die Bedeutung von Datenschutz und wer ihn verhindert.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Egal, was du an hast, du bist nicht schuld
play play
11.04.2023

Egal, was du an hast, du bist nicht schuld

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nichts ist für Alle!
play play
07.04.2023

Nichts ist für Alle!

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

favorite favorite
play play
Lass uns noch mehr Öl ins Öl gießen
play play
06.04.2023

Lass uns noch mehr Öl ins Öl gießen

Dein aktueller Morgenmoment ist da

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von 12 Stunden arbeiten zu arbeitslos: Warum Clemens den Begriff soziale Hängematte mittlerweile ablehnt
play play
06.04.2023

Von 12 Stunden arbeiten zu arbeitslos: Warum Clemens den Begriff soziale Hängematte mittlerweile ablehnt

Clemens (38) fand Menschen, die länger arbeitslos waren, faul. Doch dann ist er mit einem Projekt gescheitert - und war plötzlich selbst längere Zeit in dieser Situation.

Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
28 29 30
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.