Sebastian Panny

Redaktion
Sebastian Panny ist in Oberösterreich aufgewachsen, lebt aber seit 2004 Jahren in Wien. Seinen Weg zum Journalismus hat er erst nach einigen Umwegen gefunden. Bei MOMENT erlebt er den Grundsatz, der guten Journalismus für ihn ausmacht: Mit Überzeugung und dennoch objektiv über Themen zu berichten, die uns alle betreffen - die aber zu oft ignoriert werden.
So könnt ihr Sebastian auch kontaktieren
Artikel von Sebastian Panny
play play
Man darf ja gar nichts mehr sagen!
play play
28.04.2021

Man darf ja gar nichts mehr sagen!

Guten Morgen!

Nichts darf man mehr sagen. Nicht, dass andere Länder durch einen konsequenten Umgang mit Corona jetzt ziemlich gut dastehen. Auch nicht, dass es in Österreich immer mehr antisemitische Übergriffe gibt. Oder dass es möglich ist, mit experimenteller Arbeitspolitik nachhaltige Arbeitsplätze zu schaffen. Aber lesen darf man es zumindest noch, nämlich im heutigen Morgenmoment. Den hat dir Sebastian Panny zusammengestellt.
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wer war Elise Richter? Österreichs erste Universitätsprofessorin
play play
26.04.2021

Wer war Elise Richter? Österreichs erste Universitätsprofessorin

Elise Richter wurde 1921 Österreichs erste Universitätsprofessorin. Sie setzt sich gegen den Widerstand von Studierenden und anderen Professoren durch. Eine ordentliche Professur bekam sie aber nie.

Fortschritt
favorite favorite
play play
Lass es uns wie Frankreich tun!
play play
21.04.2021

Lass es uns wie Frankreich tun!

Dein aktueller Morgenmoment mit Haltung ist da!

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Corona-Mutationen: Wie gefährlich ist die in Indien entdeckte Delta-Variante?
play play
19.04.2021

Corona-Mutationen: Wie gefährlich ist die in Indien entdeckte Delta-Variante?

In den letzten Wochen wurde in Indien eine neue Corona-Mutation entdeckt. Diese wurde nun auch in Österreich festgestellt. Was wissen wir über sie?

Gesundheit
favorite favorite
play play
Brenn mir nicht aus!
play play
14.04.2021

Brenn mir nicht aus!

Guten Morgen!

Heute erklären wir dir, warum uns die Corona-Krise in unseren Köpfen noch lange beschäftigen wird, auch wenn das Schlimmste bereits vorbei ist. Und du erfährst, wer ab nächster Woche dafür verantwortlich ist, dass wir uns dabei Hilfe suchen können. Dein Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
Gesundheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Burnout-Syndrom oder nicht? Weswegen ist Rudolf Anschober zurückgetreten?
play play
13.04.2021

Burnout-Syndrom oder nicht? Weswegen ist Rudolf Anschober zurückgetreten?

Rudolf Anschober hat wegen gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bekanntgegeben. Bereits 2012 nahm er sich als Landesrat eine Auszeit, weil er an einem Burnout litt. Viele Medien spekulierten daher, dass es sich auch dieses Mal darum handle. Doch Anschober hat das in der Pressekonferenz klar zurückgewiesen. Was unterscheidet Anschobers Gesundheitzustand von einem Burnout?
Gesundheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Hättest du lieber Pest oder Cholera?
play play
07.04.2021

Hättest du lieber Pest oder Cholera?

Guten Morgen!

Was ist schlimmer: Zwischen Pest und Cholera wählen zu müssen, wie die Angestellten des MAN-Werkes in Steyr - oder gar keine Wahl zu haben, wie 220.000 BezieherInnen der Notstandshilfe? Deinen heutigen Morgenmoment haben wir dafür gemeinsam gewählt. Er kommt heute von Lisa Idowu und Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Contact-Tracing: Wie gut sind die Bundesländer auf die dritte Welle vorbereitet?
play play
31.03.2021

Contact-Tracing: Wie gut sind die Bundesländer auf die dritte Welle vorbereitet?

Österreich steht in der dritten Corona-Welle. Contact-Tracing ist ein gutes Mittel, um die Fälle einzudämmen. Doch wie gut haben sich die Länder darauf vorbereitet?

Gesundheit
favorite favorite
play play
So teuer kann kostenlos sein
play play
24.03.2021

So teuer kann kostenlos sein

Guten Morgen!

Sachen umsonst zu bekommen, kann manchmal zu einigen Problemen führen. Geld umsonst zu bekommen, kann hingegen viele Probleme lösen. Dein heutiger Morgenmoment kommt von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Corona-Impfungen in der EU: Warum in den USA und Großbritannien schon so viel mehr geimpft wird
play play
22.03.2021

Corona-Impfungen in der EU: Warum in den USA und Großbritannien schon so viel mehr geimpft wird

Im Vergleich zu anderen Regionen hinken die EU-Länder bei den Corona-Impfungen hinterher. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass die EU im Gegensatz zu Großbritannien und den USA immer noch Impfstoffe an andere Länder liefert.
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Impfstopp für AstraZeneca? Was wir über das Risiko für Thrombosen wissen
play play
16.03.2021

Impfstopp für AstraZeneca? Was wir über das Risiko für Thrombosen wissen

Einige Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien haben Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca kurzfristig als Vorsichtsmaßnahme gestoppt. Österreich tut das vorerst nicht. Der Grund für den Stopp ist eine Häufung von speziellen Thrombosen bei Menschen, die den Impfstoff erhalten haben. Was steckt dahinter?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Gemma Kabinenparty?
play play
16.03.2021

Gemma Kabinenparty?

Guten Morgen!

Wir vermissen Partys schon so sehr, dass wir mehr als 200 Jahre dafür zurückreisen. In Zukunft reicht hoffentlich ein Rad statt eine Zeitmaschine. Dein Morgenmoment wurde dir heute von Sebastian Panny zusammengestellt.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Corona-Impfungen: Haben sich Pharma-Firmen von der Haftung befreit?
play play
09.03.2021

Corona-Impfungen: Haben sich Pharma-Firmen von der Haftung befreit?

In den sozialen Medien verbreiten sich vermehrt Postings mit der Behauptung, dass die Hersteller von Corona-Impfstoffen von ihrer Haftung befreit wären. Das sei eine Gegenleistung für die schnelle Entwicklung und Lieferung von Impfdosen. Demnach müssten die SteuerzahlerInnen für die Kosten der Impfschäden aufkommen. Doch stimmt das?
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sollen wir dich aufqualifizieren?
play play
09.03.2021

Sollen wir dich aufqualifizieren?

Guten Morgen!

Ich finde ja wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Qualifikation um sich schmeißen. Die war übrigens auch vor 100 Jahren weniger wert, wenn du eine Frau warst. Dein Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streng dich doch mal an, Mann!
play play
02.03.2021

Streng dich doch mal an, Mann!

Guten Morgen!

Heute erfährst du, wie viel CO2 du schon in deinem Leben schon erlebt hast und warum sich Männer etwas mehr anstrengen sollten. Dein Morgenmoment wurde sehr angestrengt zusammengestellt von Sebastian Panny.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Zugverkehr am Land: Warum werden ehemalige Bahnstrecken nicht wieder genutzt?
play play
Video
24.02.2021

Zugverkehr am Land: Warum werden ehemalige Bahnstrecken nicht wieder genutzt?

Der Zugverkehr ist eine für die Umwelt bessere Alternative zum Autofahren. Doch besonders in ländlichen Gebieten sind Bahnstrecken in Österreich schlecht ausgebaut - schlechter, als sie schon einmal waren. Eine Wiederbelebung von alten Strecken könnte dem entgegenwirken - doch das ist schwieriger, als viele annehmen.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bist du okay, Boomer?
play play
23.02.2021

Bist du okay, Boomer?

Guten Morgen!

Österreich bekommt seinen Müll wieder zurückgeschickt und Tirol schafft es nicht, Frauen eine Pille zu ermöglichen. Dein heutiger Morgenmoment kommt von Sebastian Panny.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Hier findest du nix
play play
16.02.2021

Hier findest du nix

Guten Morgen!

Heute gibt es offene Stellen und geschlossene Grenzen in deinem Morgenmoment, zusammengetragen von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wütende Bauern verändern die Welt
play play
09.02.2021

Wütende Bauern verändern die Welt

Dein neuer Morgenmoment mit Haltung ist da!

Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Pharaonen gehen lieber zu Fuß
play play
02.02.2021

Pharaonen gehen lieber zu Fuß

Guten Morgen!

Depressionen und Corona passen gut zusammen - Schulen und Corona leider nicht. Der Morgenmoment und du sind wiederum ein perfektes Paar. Heute hat ihn dir Sebastian Panny zusammengestellt.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite