Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wer feministisch, queer oder migrantisch ist, wird im Netz gezielt angegriffen
play play
Video
05.06.2025

Wer feministisch, queer oder migrantisch ist, wird im Netz gezielt angegriffen

Beleidigungen, Drohungen, Einschüchterungen: Was viele als „Meinungsfreiheit“ verharmlosen, ist für Betroffene digitaler Hass – und eine reale Gefahr. Besonders trifft das Frauen, queere Personen und rassifizierte Menschen. Sie sollen gezielt zum Schweigen gebracht werden – mit sexistischen, rassistischen und homo- oder transfeindlichen Kommentaren. In der neuen Folge von Geh schleich di! spricht Ebru darüber, was das mit uns als Gesellschaft macht, warum Wegschauen keine Option ist – und was wir alle dagegen tun können.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum queere Figuren in Filmen immer leiden müssen
play play
Video
22.05.2025

Warum queere Figuren in Filmen immer leiden müssen

Wenn es queere Rollen in Filmen oder Serien schaffen, dann meisten nur, wenn sie tragische, klischeehafte Schicksalsschläge erleben. Repräsentation ist wichtig - aber mindestens genauso wichtig: Wie jemand repräsentiert wird. Denn das prägt mit, wie die Gesellschaft Menschengruppen wahrnimmt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimakrise: Wer zahlt wirklich den Preis?
play play
Video
17.04.2025

Klimakrise: Wer zahlt wirklich den Preis?

Alle sollen weniger fliegen, weniger konsumieren, nachhaltiger leben – sagt zumindest die Politik. Doch wenn man genauer hinsieht, ist schnell klar: Die Rechnung zahlen nicht alle gleich.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
„Migrant:innen bleiben immer unter sich“
play play
Video
21.03.2025

„Migrant:innen bleiben immer unter sich“

Migrant:innen sollen sich anpassen, aber bloß nicht zu sehr – sonst gelten sie als unsichtbar. Sie sollen sich zurückhalten, aber wenn sie unter sich bleiben, spricht man von Parallelgesellschaften. Sie sollen hart arbeiten, aber niemals erwarten, wirklich dazuzugehören. Fleiß allein reicht nicht – ihre Identität sollen sie gleich mit aufgeben.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mein Haushalt ist dein Haushalt… oder etwa nicht?
play play
Video
26.02.2025

Mein Haushalt ist dein Haushalt… oder etwa nicht?

Geteilte Wohnung heißt geteilter Haushalt? Nicht in Österreich! Männer machen weniger unbezahlte Arbeit. Die Carearbeit wird in Österreich vermehrt von Frauen gemacht. Eine neue Folge "Geh schleich di" mit und von Kolumnistin Ebru Sokolova.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Deutschförderklassen: Ein Systemfehler, der Bildungschancen zerstört
play play
Video
13.02.2025

Deutschförderklassen: Ein Systemfehler, der Bildungschancen zerstört

Deutschförderklassen sollen Kindern beim Deutschlernen helfen, aber oft passiert das Gegenteil: Sie lernen schlechter, sind isoliert und fühlen sich ausgegrenzt. Statt zu unterstützen, verschärfen sie die Probleme.
favorite favorite
play play
Video
30.01.2025

„Zuhause wird Deutsch gesprochen!“

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Queere Paare auf der Straße – Hass, Mut und Sichtbarkeit
play play
Video
16.01.2025

Queere Paare auf der Straße – Hass, Mut und Sichtbarkeit

Queere Paare werden immer noch diskriminiert, während Heteros ungestört lieben dürfen. Warum sollen wir uns verstecken? Wie unfair ist die Realität für viele – und warum ist Sichtbarkeit so wichtig?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bodyshaming: Wie dicke Menschen überall diskriminiert werden
play play
Video
11.12.2024

Bodyshaming: Wie dicke Menschen überall diskriminiert werden

Dicke Menschen werden ständig kritisiert. Egal was sie tun - ob sie Sport treiben oder nicht, ob sie Gemüse essen oder darauf verzichten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bewerbung: Verbotene Fragen, die du nicht beantworten musst!
play play
Video
27.11.2024

Bewerbung: Verbotene Fragen, die du nicht beantworten musst!

Nach Schwangerschaft oder Kinderwunsch zu fragen, ist verboten. Wie viele andere Fragen. Besonders junge Frauen werden damit konfrontiert. Warum sieht das bei jungen Männern so anders aus?
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.