Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Racial Profiling: So werden Migras kriminalisiert
play play
Video
17.10.2024

Racial Profiling: So werden Migras kriminalisiert

Kriminalität hat nichts mit Nationalität zutun. Und trotzdem werden migrantisch gelesene Menschen öfter von der Polizei kontrolliert und angezeigt. Dabei werden sie ganz besonders ins Visier genommen. Teilweise bewusst und teilweise unbewusst. Die Rede ist von Racial Profiling.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wenn dich dein Arzt nicht ernst nimmt.
play play
Video
02.10.2024

Wenn dich dein Arzt nicht ernst nimmt.

Menschen werden unterschiedlich beim Arzt behandelt. Sie werden auch unterschiedlich ernst genommen. Das bestätigen Studien. Gefährlich wird es, wenn Symptome zu spät ernst genommen werden und BIPOC schlechter medizinisch behandelt werden.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Warum wir aufhören müssen, Idioten-Deutsch zu reden
play play
Video
18.07.2024

Warum wir aufhören müssen, Idioten-Deutsch zu reden

Die Absichten sind meist gut, doch der Effekt auf die Betroffenen ist das Gegenteil. Kolumnistin Ebru Sokolova zeigt, was passiert, wenn wir mit Nicht-Muttersprachlern auf einem übermäßig vereinfachten Niveau sprechen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Online-Hass: Die Realität für User ohne österreichischen Namen
play play
Video
03.07.2024

Online-Hass: Die Realität für User ohne österreichischen Namen

Jeder hat schon mal Kommentare gelesen, die man im echten Leben gegenüber einer Person sicherlich nicht so sagen würde. Oder vielleicht sogar selbst abgeschickt. Aber auch hier gilt: Online-Hass trifft nicht alle gleich.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehrsprachigkeit ist nur dann cool, wenn …
play play
Video
20.06.2024

Mehrsprachigkeit ist nur dann cool, wenn …

... es europäische Sprachen sind. In österreichischen Schulen ist Mehrsprachigkeit gelebter Alltag. Doch nicht jede Sprache wird gleichermaßen wertgeschätzt. Welche Reaktion Arabisch oder Türkisch hervorrufen, erklärt Kolumnistin Ebru Sokolova.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Positiver Rassismus: Du siehst ja gar nicht aus wie eine Türkin!
play play
Video
22.05.2024

Positiver Rassismus: Du siehst ja gar nicht aus wie eine Türkin!

Kommen dir "Komplimente" wie diese bekannt vor? Kolumnistin Ebru Sokolova spricht über Privilegien und erklärt dir, warum auch positiver Rassismus Menschen ausschließt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sind „Ausländer“ faul?
play play
Video
25.04.2024

Sind „Ausländer“ faul?

"Ausländer sind faul" - wer kennt dieses Klischee nicht? Dabei sind es gerade Menschen mit Migrationshintergrund, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Und das häufig unter prekären Arbeitsbedingungen. Die neue Folge "Geh schleich di!" mit Ebru Sokolova.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Diskriminierung bei der Jobsuche: Falscher Name, falsche Herkunft?
play play
Video
10.04.2024

Diskriminierung bei der Jobsuche: Falscher Name, falsche Herkunft?

Warst du schon mal bei der Jobsuche mit Hindernissen konfrontiert? In Österreich ist es keine Seltenheit, dass Lebensläufe nur aufgrund der Herkunft abgelehnt werden. Migrant:innen haben durch strukturelle Diskriminierung bei der Jobsuche weniger Chancen am Arbeitsmarkt. Eine neue Folge der "Geh schleich di!"-Kolumne mit Ebru Sokolova.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Guter Ausländer – böser Ausländer
play play
Video
27.03.2024

Guter Ausländer – böser Ausländer

Wer kennt ihn nicht, den guten und den bösen Ausländer? Was sich anhört wie die Rollenbeschreibung für einen Film ist leider eine ständige Zuschreibung für Menschen mit Migrationsgeschichte. Kolumnistin Ebru Sokolova spricht über zweierlei Maß und fehlende Akzeptanz.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Woher kommst du wirklich?
play play
Video
14.03.2024

Woher kommst du wirklich?

Menschen mit Migrationsgeschichte oder ausländischem Namen kennen das Gefühl. Sie müssen oft die unangenehme Frage "Woher kommst du wirklich?" beantworten. Kolumnistin Ebru Sokolova erklärt dir, was an dieser Frage problematisch ist.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.