Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Was passiert, wenn wir die Löhne erhöhen?
play play
28.07.2021

Was passiert, wenn wir die Löhne erhöhen?

Höhere Löhne? Unternehmen beklagen, dass sie kein Personal finden. Arbeitnehmer:innen sagen, das Gehalt ist schlecht, die Arbeitsbedingungen auch. Was passiert, wenn Löhne erhöht werden und wieso Unternehmen mehr Macht haben als lange gedacht, erklärt Max Kasy in seiner Kolumne.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was ist ein Grundeinkommen – und was nicht?
play play
01.07.2021

Was ist ein Grundeinkommen – und was nicht?

Ein Grundeinkommen ist ein Mindesteinkommen, das alle bekommen. Sie bekommen als einzelne Personen (und nicht als Haushalte). Dafür ist es egal, ob man reiche Eltern hat, ob man arbeitslos sind, wie viel man früher verdient hat, wie alt man ist, und so weiter. Ein Grundeinkommen bedeutet, das alle ein Anrecht haben auf eine grundlegende wirtschaftliche Absicherung.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum große Unternehmen kaum noch Steuern zahlen, und was sich dagegen machen lässt
play play
08.06.2021

Warum große Unternehmen kaum noch Steuern zahlen, und was sich dagegen machen lässt

Große Unternehmen zahlen wenig Steuern - das hören wir seit vielen Jahren. Durch Tricks ersparen sich Konzerne Abgaben, diese fehlen dann dem Staat. Aber wie schaffen es solche multinationalen Unternehmen, kaum Steuern zu zahlen und wie lässt sich das ändern?
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Patente für Impfstoffe und Medikamente: Warum es sie gibt und warum sie ein Problem sind
play play
12.05.2021

Patente für Impfstoffe und Medikamente: Warum es sie gibt und warum sie ein Problem sind

Der Markt forscht nicht genug, um Krankheiten und Epidemien zu bekämpfen. Patente für Impfstoffe und Medikamente sollen eigentlich sicherstellen, dass Unternehmen mehr forschen, weil sie davon profitieren. Aber dann verkaufen sie die Impfstoffe und Medikamente zu teuer und in zu geringen Mengen. Gibt es bessere Lösungen? 
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie werden eigentlich Medikamente und Impfungen getestet?
play play
07.04.2021

Wie werden eigentlich Medikamente und Impfungen getestet?

Impfungen und Medikamente können unser Leben retten und uns gesund machen. Aber woher wissen wir, welche Nebenwirkungen sie haben und welche gut sind? Spitzen-Wissenschaftler Max Kasy erklärt einige wichtige Methoden ganz einfach.
Gesundheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Was heißt eigentlich “gut für die Wirtschaft?”
play play
10.02.2021

Was heißt eigentlich “gut für die Wirtschaft?”

Was ist denn eigentlich "gut für die Wirtschaft"? Warum das eine Frage ist, die sehr viel mit der politischen Sicht auf die Welt zu tun hat, erklärt dir Österreichs Top-Wirtschaftswissenschafter Max Kasy ganz einfach.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist eine Jobgarantie?
play play
11.01.2021

Was ist eine Jobgarantie?

Kann man Menschen das Recht auf eine Arbeit sicher versprechen? Das ist die Idee hinter einer Jobgarantie. Was das ist, und was es braucht, damit die Idee gut ist, erklärt Top-Wirtschaftswissenschafter Max Kasy ganz einfach.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Staatsschulden und Budgetdefizit: Was ist das eigentlich? Und ist es schlecht?
play play
09.11.2020

Staatsschulden und Budgetdefizit: Was ist das eigentlich? Und ist es schlecht?

Worte wie Staatsschulden und Budgetdefizit gelten oft als negative Signale. Aber das müssen sie nicht sein. Was ist das eigentlich? Und ist es schlecht?
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist Künstliche Intelligenz? Und müssen wir uns davor fürchten?
play play
13.10.2020

Was ist Künstliche Intelligenz? Und müssen wir uns davor fürchten?

Der österreichische Top-Wirtschaftsprofessor Max Kasy erklärt normalerweise StudentInnen in Oxford und Harvard die Wirtschaft. MOMENT fordert ihn in der neuen Serie "Erklärs mir doch ganz einfach" heraus, komplizierte Konzepte und Begriffe in verständliche Sprache zu übersetzen.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Warum gibt es Steuern?
play play
17.08.2020

Warum gibt es Steuern?

Der österreichische Top-Wirtschaftsprofessor Max Kasy erklärt normalerweise StudentInnen in Oxford und Harvard die Wirtschaft. MOMENT fordert ihn in der neuen Serie "Erklärs mir doch ganz einfach" heraus, komplizierte Konzepte und Begriffe in verständliche Sprache zu übersetzen.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.