Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
23.04.2024
Absurde Forderung nach 41-Stunden-Woche: Warum die Industrie dich länger arbeiten lassen möchte
Von Industrie- und Wirtschaftsvertreter:innen kommt alle paar Monate ein Vorschlag, der so abstrus ist, dass nicht klar ist, ob man lachen oder weinen soll. Derzeit: Die 41-Stunden-Woche - unterstützt von der ÖVP. Natascha Strobl analysiert.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
15.04.2024
Die FPÖ ist schlagbar – und andere Erkenntnisse aus der Innsbruck-Wahl
Schon wieder hat eine Landeshauptstadt gewählt. Schon wieder ist das Ergebnis nicht unbedingt ideal für eine mögliche rechtsrechte Koalition im Bund. Vier Erkenntnisse von Natascha Strobl aus der Innsbruck-Wahl.
Demokratie
Fortschritt
Natascha Strobl
favorite favorite
09.04.2024
Was alles passiert ist, während die ÖVP über die Leitkultur reden wollte
Kulturkampf ist ganz einfach. Man sucht oder erfindet sich eine gesellschaftliche Spaltungslinie und betont sie mit viel Emotion. Und schon reden alle darüber - etwa die "Leitkultur". Und dabei oft eben auch nicht über andere Dinge. Ein kurzer Rückblick über die letzten Tage.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
04.04.2024
Ende der „Leit-Kultur“: Die ÖVP hat eine Identitätskrise
„Tradition statt Multikulti. Das ist für die Leit-Kultur“. Über dieses neue und wieder zurückgezogene Sujet der ÖVP wurde schon viel gesagt. Ein paar Anmerkungen sind trotzdem noch notwendig.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
19.03.2024
Rechtsextreme Medienguerilla: Wie Medien das Spiel von Martin Sellner mitmachen
Martin Sellner lässt sich für die Aufmerksamkeit in Deutschland und der Schweiz von der Polizei abführen. Und die Medien spielen mit. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
11.03.2024
Erdrutschsieg der KPÖ: Fünf ­Lehren aus der Salzburg-Wahl
Salzburg hat gewählt. Die SPÖ und KPÖ gewinnen die Wahlen in der Stadt und stehen sich auch in der Stichwahl um den Bürgermeister gegenüber. Natascha Strobl kommentiert die Lehren aus der Wahl.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
05.03.2024
Über die echten Leistungsträgerinnen spricht niemand
Wenn in der Politik über Leistungsträger:innen gesprochen wird, wird ein Großteil der gesellschaftlichen Leistung einfach ignoriert. Natascha Strobl analysiert.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
27.02.2024
Der untalentierte Mr. Kurz: Der Spin nutzt sich nach Urteil ab
Man könnte es eine Selbstdemontage nennen. Dabei machen Sebastian Kurz und sein Umfeld genau dasselbe, was sie immer gemacht haben. Zum ersten Mal wird das aber auch breit so wahrgenommen. Natascha Strobl analysiert den Auftritt des Ex-Kanzlers nach seinem ersten Gerichtsverfahren.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
20.02.2024
Chuzpe: Eva Dichand vergleicht sich mit Opfer rechtsextremer Hetzjagd
Eva Dichand ist sauer. Sie ist so richtig sauer und führt das auf einer ganzen Seite der Zeitung, die sie herausgibt, aus. Dabei nutzt sie ohne jede Scham einen Vergleich mit dem Opfer einer rechtsextremen Hetzjagd. Natascha Strobl kommentiert zum Widerspruch.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
13.02.2024
Schönen Valentinstag, liebe Frau: Selbst schuld, wenn du diskriminiert wirst
Die Agenda Austria hat einen ganz besonderen Valentinstags-Gruß für Frauen. Auf der Plattform X schreibt sie: Die Frauen sollen doch bitte bessere Lebensentscheidungen treffen, dann klappt es auch mit dem Einkommen.
Ungleichheit
long-arrow-left long-arrow-left
1
5 6 7
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.