Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Lehrer:innen fragen sich: Wie soll man in der Schule mit Krieg und Geflüchteten umgehen?
play play
29.03.2022

Lehrer:innen fragen sich: Wie soll man in der Schule mit Krieg und Geflüchteten umgehen?

Welche Gedanken sich Lehrer:innen darüber machen, wie sie mit dem Krieg in der Ukraine und jenen Kindern, die hierher geflüchtet sind und in ihre Klassen kommen, umgehen sollen.

Demokratie
favorite favorite
Schulgschichtn Team
favorite favorite
01.01.2022
Matura? Nein danke!
Die Matura ist zum hohlen Ritual geworden. Die Reifeprüfung zementiert soziale Ungleichheit ein, frisst Ressourcen und verfehlt ihren Zweck. Ein Lehrer einer BHS in Wien will sie ändern.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
play play
Demokratie in der Schule: Was eine Lehrerin über die Schulsprecherwahl denkt
play play
02.11.2021

Demokratie in der Schule: Was eine Lehrerin über die Schulsprecherwahl denkt

Eine Klassensprecher- und Schulsprecherwahl ist für Jugendliche oft der erste Kontakt mit Demokratie. Eine Lehrerin macht sich ihre Gedanken darüber.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die Corona-Tests in den Schulen Lehrer:innen zum Weinen brachten
play play
29.09.2021

Wie die Corona-Tests in den Schulen Lehrer:innen zum Weinen brachten

Seit Schulbeginn wird in Österreichs Schulen gegurgelt und gespült, um Corona-Fälle schnellstmöglich zu finden. Die Umsetzung wurde den Lehrer:innen überlassen. Bei der Vorbereitung hat sich offenbar niemand viel gedacht, oder die Verantwortlichen den Bezug zur Realität verloren, berichtet eine Lehrerin.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie sich Lehrer:innen die Schule der Zukunft vorstellen
play play
06.09.2021

Wie sich Lehrer:innen die Schule der Zukunft vorstellen

Wie könnte die Schule der Zukunft aussehen? Drei Lehrer:innen aus Wien malen sie sich aus.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Kinder und Jugendliche in Österreich: Wer ist hier Staatsbürger:in?
play play
19.08.2021

Kinder und Jugendliche in Österreich: Wer ist hier Staatsbürger:in?

Sollen Kinder in Österreich die Staatsbürgerschaft ungeachtet ihrer Eltern bekommen? Wie diese Debatte vor wenigen Wochen geführt wurde, hat einige Lehrer:innen einer Wiener Mittelschule gestört. Sie haben deshalb diesen Bericht aus der echten Welt geschrieben. Was macht es mit Kindern, von Wahlen und anderen Staatsbürgerschaftsrechten ausgegrenzt zu werden?
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
Schulgschichtn Team
favorite favorite
03.05.2021
Rassismus in der Schule – damals und heute
Rassismus gegen Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule ist allgegenwärtig und strukturell, erzählt eine LehrerIn einer Mittelschule in Wien. Sie stellt Erfahrungen ihrer Eltern und ihrer SchülerInnen gegenüber.
Ungleichheit
Schulgschichtn Team
favorite favorite
08.04.2021
Popel, faktenresistente Eltern und Beamtendeutsch: Eine Lehrerin über Selbsttests an Schulen
Nicht überall scheinen Schulen in Österreich gut auf Selbsttests und Corona-Management vorbereitet. Und auch auf andere Weise lassen wir unsere Schüler*innen und ihre Eltern im Stich. Eine Mutter und selbst Lehrerin an einer Mittelschule in Wien berichtet.
Gesundheit
Ungleichheit
play play
Ein Einblick in die Volksschule
play play
02.03.2021

Ein Einblick in die Volksschule

Wenn die Zeit in der Volksschule zu Ende ist, stehen wichtige Entscheidungen an. Welche Unterstützung Kinder und Eltern dabei brauchen, liest du in der neuen Folge der Schulgschichtn.

Ungleichheit
favorite favorite
Schulgschichtn Team
favorite favorite
01.02.2021
Eine Lehrerin erzählt, wie das Schulsystem an die Wand fährt
Wir haben nicht mehr viel Zeit, oder warum ein Virus das Schulsystem zu Fall bringt. Eine Lehrerin einer Mittelschule erzählt in den Schulgschichtn ihre Sicht auf die Dinge.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Fortschritt
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.