Der Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter sieht im derzeitigen Bildungs- und Betreuungssystem ein Totalversagen. An eine politische Bildungsreform glaubt er nicht – er hofft auf eine Revolution von unten.
Die Klimakrise hat in den letzten Jahren unseren Wäldern bereits enorm zugesetzt. Wir fassen die Entwicklung in vier Grafiken zusammen.
Fälle von häuslicher Gewalt nehmen in der Corona-Krise zu. Experten befürchten einen dramatischen Anstieg. Nun gibt es eine neue Hotline für gewalttätige und gewaltbereite Männer.
Ein Koch berichtet von ständigem Mobbing und warum er die Solidarität und den Zusammenhalt in der Gastronomie vermisst.
5 Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.
Der Chef der österreichischen Bundesforste spricht über Schäden, die durch die Klimakrise verursacht werden und wie der Wald der Zukunft aussehen muss, um den Umweltveränderungen trotzen zu können.
5 Themen. 3 Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.
Draußen ist es kalt und ungemütlich, nur ungern setzt man derzeit einen Fuß vor die Tür. Wenn man sich das aussuchen kann. Denn in einem der reichsten Länder dieser Welt schlafen Menschen auf der Straße. Jede Nacht, bei jedem Wetter. Moment mal!