Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Langzeitfolgen der Corona-Schulschließungen: “Ich habe Angst, die Schule nicht zu schaffen”
play play
17.09.2020

Langzeitfolgen der Corona-Schulschließungen: “Ich habe Angst, die Schule nicht zu schaffen”

Die Corona-Schulschließungen haben eine ganze Schülergeneration negativ beeinflusst. Besonders drastisch sind die Auswirkungen für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche, die aufgrund fehlender Technologie zu Hause gar nicht oder nur bedingt am Online-Unterricht teilnehmen konnten: Sie werden vielleicht ihr ganzes Leben lang weniger verdienen, weil sie später schlechtere oder gar keine Jobs bekommen. Eine betroffene Schülerin erzählt uns, wie sehr sie der Lockdown zurückgeworfen hat.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Supergrätzel für alle!
play play
16.09.2020

Supergrätzel für alle!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Im Winter drohen 500.000 Arbeitslose
play play
15.09.2020

Im Winter drohen 500.000 Arbeitslose

In der kalten Jahreszeit gibt es immer mehr Arbeitslose als im Sommer. Zusätzlich zu diesen saisonalen Arbeitslosen könnten es mit den Corona-Arbeitslosen nächsten Jänner ein neues Rekordhoch geben. Was passieren muss, damit das nicht passiert.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Superblocks und Supergrätzel: Wie Wien versucht, Barcelona zu werden
play play
15.09.2020

Superblocks und Supergrätzel: Wie Wien versucht, Barcelona zu werden

Um das hohe Verkehrsaufkommen zu beruhigen, wurde in Barcelona eine radikale Idee geborgen: In der Stadt entstanden sogenannte Superblocks, in denen Autos weitgehend verboten sind. Mittlerweile zeigen Studien viele Vorteile. Nun sollen solche “Supergrätzel” auch in Wien entstehen.
Klimakrise
favorite favorite
Tina Goebel
favorite favorite
15.09.2020
Kabarettist Hosea Ratschiller: “Ich bin doch ein Notfall”
Hosea Ratschillers Programm “Ein neuer Mensch” wird heute mit dem Kabarettpreis ausgezeichnet. Im Interview erzählt er, wie dramatisch es der Kabarett- und Kulturszene in der Corona-Krise geht und warum es endlich bessere Auffangnetze für Kulturschaffende braucht.
Ungleichheit
play play
Ökostrom ist billig? Das kann nicht sein!
play play
14.09.2020

Ökostrom ist billig? Das kann nicht sein!

Doch. Tatsächlich ist Ökostrom oft billiger als fossiler Strom. Doch das wollen die KonsumentInnen einfach nicht glauben. Warum das die grüne Energiewende blockiert - die übrigens nur gelingen wird, wenn wir zukünftig auch Strom sparen können.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wir haben Geburtstag, sei lieb zu uns!
play play
10.09.2020

Wir haben Geburtstag, sei lieb zu uns!

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Brand im Flüchtlingslager Moria: ÖVP blockiert Aufnahme von Flüchtlingen
play play
09.09.2020

Brand im Flüchtlingslager Moria: ÖVP blockiert Aufnahme von Flüchtlingen

Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria bleibt die ÖVP in der Regierung stur: Österreich wird, wenn es nach ihr geht, nicht einmal Kinder aufnehmen. Statt eine menschliche Reaktion zu zeigen, verschärft sie sogar noch den Ton.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Teilzeit: “Gesellschaftspolitischer Fortschritt wird ohne Arbeitszeitverkürzung nicht möglich sein”
play play
09.09.2020

Corona-Teilzeit: “Gesellschaftspolitischer Fortschritt wird ohne Arbeitszeitverkürzung nicht möglich sein”

Frauen haben die Hauptlast der Corona-Krise geschultert. Sie mussten häufiger als Männer ihre Arbeitszeit aufgrund der Kinderbetreuung reduzieren. Die Sozioökonomin Miriam Rehm forscht in Deutschland und fordert nun: Vor allem bei einem zweiten Lockdown braucht es eine Arbeitszeitverkürzung, die nicht zulasten der Frauen geht. Sonst riskiert Deutschland einen gesellschaftspolitischen und volkswirtschaftlichen Rückschritt. In Österreich schaut es nicht viel anders aus.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum du dein Auto so liebst
play play
07.09.2020

Warum du dein Auto so liebst

Eine aktuelle Umfrage belegt: Trotz Klimakrise fahren die ÖsterreicherInnen begeistert Auto. Viele können sich ein Leben ohne nicht vorstellen. Warum das Thema Auto so emotional aufgeladen ist - und die Werbung gezielt mit unseren Gefühlen spielt.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
8 9 10
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.