Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Ungleichheit

Halliki Kreinin und Hannah Müller von Degrowth Vienna

Gespräche

Degrowth-Expertin Halliki Kreinin: "Müssen uns vom ewigen Wachstum verabschieden"

Djaffar Shalchi: Der Millionär kämpft für eine Reichensteuer.

Gespräche

Millionär Djaffar Shalchi: "Reich sein ist okay – wenn du Steuern zahlst.”

Eine Mutter, ein Vater und 2 Kinder sitzen mit dem Rücken zur Kamera.

3 Argumente

Warum die Kernfamilie nicht das Fundament unserer Gesellschaft ist

Götz Werner forderte ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle.

Götz Werner und das "Bedingungslose Grundeinkommen": Warum es auf das Wie ankommt

Warum Gewinne mit Aktien wie Einkommen versteuert werden sollten

Wirtschaft erklärt

Warum die Steuer auf Aktiengewinne nicht fallen darf

Reicher Mann in Anzug

Gespräche

Vermögenssteuer: Warum es nicht gelingt, höhere Steuern für Reiche durchzusetzen

Christoph Reinprecht, Stadtsoziologe der Universität Wien, steht mit verschränkten Armen auf einem Balkon

Gespräche

Werden Städte unsozial? “Es driftet auseinander”

Studieren als Arbeiterkind ist für viele ein Hochseilakt ohne Sicherung

Studieren als Arbeiterkind: Vom Seiltanz ohne Sicherung

Porträt Brigitte Theißl - Autorin des Buches "Klassenkampf"

Gespräche

Sozialer Aufstieg: “Es ist oft nur Zufall und reines Glück”

Morgenmoment

Was ist deine Ausrede?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings