News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Der fünftreichste Österreicher Helmut Sohmen ist gestorben. Das Momentum Institut hat berechnet, wie hoch die Erbschaftssteuer ausfallen würde, wenn es sie in Österreich gäbe.
Wer Angst hat, den Boden unter den Füßen zu verlieren, ist empfänglicher für Populismus von rechts. Einfach, weil man Halt sucht. Diese Menschen erreicht man nicht mit Appellen, sondern mit Sicherheit.
Sicherheit, für die die Politik sorgen muss: planbare Arbeit, leistbares Wohnen, faire Löhne. Weil Wohlstand heißt, keine Angst haben zu müssen, abzurutschen.
Die ganze Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses von Barbara Blaha findest du unter dem Link in unserer Bio!
Österreich steckt in einer Wirtschaftskrise, doch die Last wird ungerecht verteilt: Während Durchschnittsfamilien Kürzungen und hohe Preissteigerungen hinnehmen müssen, bleiben Überreiche verschont. Natascha Strobl kommentiert.
#natsanalyse
Astrid Wödl wünscht sich ein Kind – doch weil sie Single ist, dürfen Ärzt:innen in Österreich ihr nicht helfen. Sonst drohen ihnen bis zu 50.000 Euro Strafe. Deshalb zieht Wödl jetzt mit anderen Betroffenen vor den Verfassungsgerichtshof. Den ganzen Text liest du unter dem Link in unserer Bio!
Der fünftreichste Österreicher Helmut Sohmen ist gestorben. Das Momentum Institut hat berechnet, wie hoch die Erbschaftssteuer ausfallen würde, wenn es sie in Österreich gäbe.
Der fünftreichste Österreicher Helmut Sohmen ist gestorben. Das Momentum Institut hat berechnet, wie hoch die Erbschaftssteuer ausfallen würde, wenn es sie in Österreich gäbe. ...
Wer Angst hat, den Boden unter den Füßen zu verlieren, ist empfänglicher für Populismus von rechts. Einfach, weil man Halt sucht. Diese Menschen erreicht man nicht mit Appellen, sondern mit Sicherheit.
Sicherheit, für die die Politik sorgen muss: planbare Arbeit, leistbares Wohnen, faire Löhne. Weil Wohlstand heißt, keine Angst haben zu müssen, abzurutschen.
Die ganze Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses von Barbara Blaha findest du unter dem Link in unserer Bio!
Wer Angst hat, den Boden unter den Füßen zu verlieren, ist empfänglicher für Populismus von rechts. Einfach, weil man Halt sucht. Diese Menschen erreicht man nicht mit Appellen, sondern mit Sicherheit.
Sicherheit, für die die Politik sorgen muss: planbare Arbeit, leistbares Wohnen, faire Löhne. Weil Wohlstand heißt, keine Angst haben zu müssen, abzurutschen.
Die ganze Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses von Barbara Blaha findest du unter dem Link in unserer Bio!
...
Österreich steckt in einer Wirtschaftskrise, doch die Last wird ungerecht verteilt: Während Durchschnittsfamilien Kürzungen und hohe Preissteigerungen hinnehmen müssen, bleiben Überreiche verschont. Natascha Strobl kommentiert.
#natsanalyse
Österreich steckt in einer Wirtschaftskrise, doch die Last wird ungerecht verteilt: Während Durchschnittsfamilien Kürzungen und hohe Preissteigerungen hinnehmen müssen, bleiben Überreiche verschont. Natascha Strobl kommentiert.
#natsanalyse
...
Astrid Wödl wünscht sich ein Kind – doch weil sie Single ist, dürfen Ärzt:innen in Österreich ihr nicht helfen. Sonst drohen ihnen bis zu 50.000 Euro Strafe. Deshalb zieht Wödl jetzt mit anderen Betroffenen vor den Verfassungsgerichtshof. Den ganzen Text liest du unter dem Link in unserer Bio!
Astrid Wödl wünscht sich ein Kind – doch weil sie Single ist, dürfen Ärzt:innen in Österreich ihr nicht helfen. Sonst drohen ihnen bis zu 50.000 Euro Strafe. Deshalb zieht Wödl jetzt mit anderen Betroffenen vor den Verfassungsgerichtshof. Den ganzen Text liest du unter dem Link in unserer Bio! ...
Frauen*streik in Österreich: Frauen* versammeln sich vor dem Parlament, um ausnahmsweise mal nichts zu tun. Sie zeigen: ohne sie funktioniert die Gesellschaft nicht und fordern Gleichheit. Sei es bei den Löhnen, der Care-Arbeit oder sonst wo.
Der Streik erfolgt anlässlich des isländischen „Frauenruhetags“ vor genau 50 Jahren.
90 Prozent legten damals ihre Arbeit nieder und die Drohung des Nichts-Tuns wirkte.
Island führt seit mittlerweile 16 Jahren den “Global Gender Gap Index” an. Österreich liegt hingegen auf Platz 56 von 148.
Frauen*streik in Österreich: Frauen* versammeln sich vor dem Parlament, um ausnahmsweise mal nichts zu tun. Sie zeigen: ohne sie funktioniert die Gesellschaft nicht und fordern Gleichheit. Sei es bei den Löhnen, der Care-Arbeit oder sonst wo.
Der Streik erfolgt anlässlich des isländischen „Frauenruhetags“ vor genau 50 Jahren.
90 Prozent legten damals ihre Arbeit nieder und die Drohung des Nichts-Tuns wirkte.
Island führt seit mittlerweile 16 Jahren den “Global Gender Gap Index” an. Österreich liegt hingegen auf Platz 56 von 148.
...
Fliegen ist noch immer zu billig fürs Klima.
Eine faire Besteuerung des Flugverkehrs könnte Österreich jährlich 1,8 Milliarden Euro bringen und das Klima entlasten.
Eine Analyse des Momentum Instituts zeigt, es ist es höchste Zeit, klimaschädliche Förderungen abzubauen und die Ticketabgabe zu modernisieren.
#Klimaschutz #Fliegen #MomentumInstitut #Klimapolitik
Fliegen ist noch immer zu billig fürs Klima.
Eine faire Besteuerung des Flugverkehrs könnte Österreich jährlich 1,8 Milliarden Euro bringen und das Klima entlasten.
Eine Analyse des Momentum Instituts zeigt, es ist es höchste Zeit, klimaschädliche Förderungen abzubauen und die Ticketabgabe zu modernisieren.
#Klimaschutz #Fliegen #MomentumInstitut #Klimapolitik
...
Die Vorratsdatenspeicherung ist eine massive, anlasslose Überwachung unserer Kommunikation. Sie wurde schon 2014 für rechtswidrig erklärt. Doch @Netzpolitik.org liegen nun EU-Dokumente vor, dass eine neue Version angestrebt wird, die zusammen mit anderen Maßnahmen noch viel mehr Daten sammeln soll.
Die Vorratsdatenspeicherung ist eine massive, anlasslose Überwachung unserer Kommunikation. Sie wurde schon 2014 für rechtswidrig erklärt. Doch @Netzpolitik.org liegen nun EU-Dokumente vor, dass eine neue Version angestrebt wird, die zusammen mit anderen Maßnahmen noch viel mehr Daten sammeln soll. ...
Der Bericht zum skandalösen Polizeieinsatz gegen ein Camp von Antifaschist:innen am Peršmanhof ist fertig. Der Einsatz wird darin von Expert:innen hart kritisiert. Er hätte so jedenfalls nicht stattfinden dürfen. Echte Konsequenzen wurden bisher noch nicht gezogen. Der Einsatzleiter wurde lediglich versetzt. Innenminister Gerhard Karner wollte sich nicht für den Vorfall entschuldigen. Mit dem Bericht sei seine Verantwortung erfüllt.
Wir waren am Tag nach dem Polizeieinsatz für eine Reportage am Peršmanhof (Link in Bio).
Der Bericht zum skandalösen Polizeieinsatz gegen ein Camp von Antifaschist:innen am Peršmanhof ist fertig. Der Einsatz wird darin von Expert:innen hart kritisiert. Er hätte so jedenfalls nicht stattfinden dürfen. Echte Konsequenzen wurden bisher noch nicht gezogen. Der Einsatzleiter wurde lediglich versetzt. Innenminister Gerhard Karner wollte sich nicht für den Vorfall entschuldigen. Mit dem Bericht sei seine Verantwortung erfüllt.
Wir waren am Tag nach dem Polizeieinsatz für eine Reportage am Peršmanhof (Link in Bio).
...
"Social Egg Freezing" wird erlaubt. Bisher war es Frauen ohne medizinische Gründe verboten, ihre Eizellen für später einfrieren zu lassen. Das ändert sich bald.
"Social Egg Freezing" wird erlaubt. Bisher war es Frauen ohne medizinische Gründe verboten, ihre Eizellen für später einfrieren zu lassen. Das ändert sich bald. ...
Friedrich Merz eifert mit seiner CDU der ÖVP unter Sebastian Kurz nach. Er betreibt eine Politik, die nur noch Kulturkampf betreibt. Das ist der Weg in die politische Bedeutungslosigkeit bei größtmöglichem Schaden. Ein Kommentar von Natascha Strobl.
Friedrich Merz eifert mit seiner CDU der ÖVP unter Sebastian Kurz nach. Er betreibt eine Politik, die nur noch Kulturkampf betreibt. Das ist der Weg in die politische Bedeutungslosigkeit bei größtmöglichem Schaden. Ein Kommentar von Natascha Strobl. ...
Eine Million, eine Milliarde, eine Billion. Wie viel ist das eigentlich?
Reichtum kennt keine Grenzen. Das Vermögen derer, die ohnehin schon zu viel haben, wächst und wächst. Barbara Blaha setzt diese Zahlen in ihrer Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses in Relation.
Die ganze Rede findest du unter dem Link in der Bio!
Eine Million, eine Milliarde, eine Billion. Wie viel ist das eigentlich?
Reichtum kennt keine Grenzen. Das Vermögen derer, die ohnehin schon zu viel haben, wächst und wächst. Barbara Blaha setzt diese Zahlen in ihrer Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses in Relation.
Die ganze Rede findest du unter dem Link in der Bio!
...
Nur 5 Prozent der österreichischen Klimamaßnahmen im Verkehrs- und Wohnbereich setzen auf direkte Emissionsvermeidung. Dahinter stecken wirtschaftliche und politische Interessen.
Nur 5 Prozent der österreichischen Klimamaßnahmen im Verkehrs- und Wohnbereich setzen auf direkte Emissionsvermeidung. Dahinter stecken wirtschaftliche und politische Interessen. ...