Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
Ein Poetry Slam mit ausschließlich POC Künstler:innen auf der Bühne. 
 
Elif Duygu ist selbst dreifache österreichische Slam-Championin. Sie und Mike Hornyik haben mit ihrem Verein @strizzico.vienna einen Abend organisiert, an dem Stimmen sprechen, die sonst oft überhört werden.

Mit dieser Veranstaltung rückt der Verein ins Zentrum, wer in der Kulturszene meist am Rand steht.
 
Wir waren vor Ort und wollten wissen: Warum braucht es solche Bühnen?

#PoetrySlam #PeopleOfColor #Kultur
729 18
Ein Poetry Slam mit ausschließlich POC Künstler:innen auf der Bühne. 
 
Elif Duygu ist selbst dreifache österreichische Slam-Championin. Sie und Mike Hornyik haben mit ihrem Verein @strizzico.vienna einen Abend organisiert, an dem Stimmen sprechen, die sonst oft überhört werden.

Mit dieser Veranstaltung rückt der Verein ins Zentrum, wer in der Kulturszene meist am Rand steht.
 
Wir waren vor Ort und wollten wissen: Warum braucht es solche Bühnen?

#PoetrySlam #PeopleOfColor #Kultur

Ein Poetry Slam mit ausschließlich POC Künstler:innen auf der Bühne. 
 
Elif Duygu ist selbst dreifache österreichische Slam-Championin. Sie und Mike Hornyik haben mit ihrem Verein @strizzico.vienna einen Abend organisiert, an dem Stimmen sprechen, die sonst oft überhört werden.

Mit dieser Veranstaltung rückt der Verein ins Zentrum, wer in der Kulturszene meist am Rand steht.
 
Wir waren vor Ort und wollten wissen: Warum braucht es solche Bühnen?

#PoetrySlam #PeopleOfColor #Kultur
...

729 18
Wenn’s früher dunkel wird, wird der Heimweg für viele zur Qual. Besonders Frauen, queere Menschen und BIPoC fühlen sich im Herbst und Winter im öffentlichen Raum öfters unsicher. Weil Belästigung und Gewalt für sie keine Ausnahme, sondern Alltag sind. Helle Kleidung und Notfall-Apps helfen nur bedingt, denn Sicherheit darf keine Privatsache sein. Wir brauchen Städte, die Sicherheit mitdenken: gute Beleuchtung, freie Sicht, belebte Plätze. 

Genauso wichtig ist, dass Männer Verantwortung übernehmen und sich bewusst machen, dass Frauen sich im Dunkeln oft unwohl fühlen. Also: Verhalten reflektieren, Grenzen respektieren und eingreifen, wenn andere belästigt werden. Denn: Je präsenter das Thema ist, desto stärker wächst das Bewusstsein, wie man selbst zu mehr Sicherheit beitragen kann.

Wenn’s früher dunkel wird, wird der Heimweg für viele zur Qual. Besonders Frauen, queere Menschen und BIPoC fühlen sich im Herbst und Winter im öffentlichen Raum öfters unsicher. Weil Belästigung und Gewalt für sie keine Ausnahme, sondern Alltag sind. Helle Kleidung und Notfall-Apps helfen nur bedingt, denn Sicherheit darf keine Privatsache sein. Wir brauchen Städte, die Sicherheit mitdenken: gute Beleuchtung, freie Sicht, belebte Plätze. 

Genauso wichtig ist, dass Männer Verantwortung übernehmen und sich bewusst machen, dass Frauen sich im Dunkeln oft unwohl fühlen. Also: Verhalten reflektieren, Grenzen respektieren und eingreifen, wenn andere belästigt werden. Denn: Je präsenter das Thema ist, desto stärker wächst das Bewusstsein, wie man selbst zu mehr Sicherheit beitragen kann.
...

369 7
Wann sind Frauen wirklich zufrieden? 🧐

Die Antwort wird viele überraschen 😜

Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha! Alle Termine findest du im Link in der Bio.

Wann sind Frauen wirklich zufrieden? 🧐

Die Antwort wird viele überraschen 😜

Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
...

3000 41
Taylor Swift bringt über 20 verschiedene Versionen ihres neuen Albums heraus, manche nur zwei Tage lang erhältlich.

Was viele als cleveres Marketing feiern, ist in Wahrheit knallharter Pop-Kapitalismus.

Ihr Feminismus funktioniert wie ihr Merch: schön inszeniert, leicht konsumierbar, aber politisch entkernt. 

#taylorswift #thelifeofashowgirl

Taylor Swift bringt über 20 verschiedene Versionen ihres neuen Albums heraus, manche nur zwei Tage lang erhältlich.

Was viele als cleveres Marketing feiern, ist in Wahrheit knallharter Pop-Kapitalismus.

Ihr Feminismus funktioniert wie ihr Merch: schön inszeniert, leicht konsumierbar, aber politisch entkernt.

#taylorswift #thelifeofashowgirl
...

1752 76
Übergriffe, Gewalt und Belästigungen sind der Alltag einer jeden Frau.

Und das Schlimme: Nur die wenigsten Fälle werden angezeigt und verurteilt.
 
Barbara Blaha @blahabarbarin macht in ihrer feministischen Liveshow ein Experiment mit dem Publikum.

Die Ergebnisse schockieren, aber überraschen nicht.
 
Komm vorbei! Alle Termine findest du im Link in der Bio.

Übergriffe, Gewalt und Belästigungen sind der Alltag einer jeden Frau.

Und das Schlimme: Nur die wenigsten Fälle werden angezeigt und verurteilt.
 
Barbara Blaha @blahabarbarin macht in ihrer feministischen Liveshow ein Experiment mit dem Publikum.

Die Ergebnisse schockieren, aber überraschen nicht.
 
Komm vorbei! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
...

13 1
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen