Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Das Schweigen des Kanzlers zur MAN-Schließung
play play
14.04.2021

Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Das Schweigen des Kanzlers zur MAN-Schließung

In Oberösterreich ist ein handfester Arbeitskampf ausgebrochen. Der Fahrzeughersteller MAN droht damit, das Werk zu schließen. Tausende bangen um den Job. Was macht Kanzler Sebastian Kurz in diesem Szenario? Er schweigt. Natascha Strobl analysiert.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Migrationsexpertin Sylvia Hahn: “Wir neigen dazu, die Augen zu verschließen, wer wirklich produktive Arbeit leistet”
play play
13.04.2021

Migrationsexpertin Sylvia Hahn: “Wir neigen dazu, die Augen zu verschließen, wer wirklich produktive Arbeit leistet”

Viele nicht-österreichische StaatsbürgerInnen arbeiten in sogenannten systemrelevanten Berufen. Die Bezahlung ist schlecht, gleichzeitig sind diese Berufe unverzichtbar für unser Leben. Doch statt die Menschen in diesen Jobs besser zu bezahlen, klatscht man für sie, sagt Migrationshistorikerin Sylvia Hahn. Sie erklärt, welche Rolle AusländerInnen in der Corona-Krise einnehmen.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von schlechten Mittelchen und guter Medizin
play play
13.04.2021

Von schlechten Mittelchen und guter Medizin

Guten Morgen!

Teure Mittelchen sollen helfen, die Gesundheit zu stärken. Doch manche bringen gar nichts - außer einem Loch im Geldbörserl. Und: Die Gebrüder Moped blicken zurück auf zehn Jahre Sebastian Kurz. Das und mehr heute in Deinem Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
MAN-Werk Abstimmung: Belegschaft lehnt Übernahme durch Investor klar ab
play play
08.04.2021

MAN-Werk Abstimmung: Belegschaft lehnt Übernahme durch Investor klar ab

Fast zwei Drittel der Belegschaft vom MAN-Werk in Steyr sagt Nein zu den Übernahmeplänen von Investor Siegfried Wolf. Der will Hunderte Jobs streichen und Gehälter massiv kürzen. Trotz der Drohung von MAN, das Werk sonst zu schließen, lehnen die MitarbeiterInnen diesen Kahlschlag ab. Denn Alternativen gibt es.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
MAN-Werk in Steyr: Eine Abstimmung, die keine ist
play play
07.04.2021

MAN-Werk in Steyr: Eine Abstimmung, die keine ist

Die Belegschaft des MAN-Werks in Steyr stimmt darüber ab, ob die Lastwagenfabrik von einem Investor übernommen werden soll. Der gibt keine Jobgarantien und verlangt massiven Lohnverzicht von den derzeit noch 2.300 Beschäftigten. Doch die Alternative klingt noch schlimmer: Sagen die MitarbeiterInnen Nein, will die VW-Tochter das profitable Werk dichtmachen. Dabei galt eigentlich bis 2030 eine Standortgarantie. 
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Hättest du lieber Pest oder Cholera?
play play
07.04.2021

Hättest du lieber Pest oder Cholera?

Guten Morgen!

Was ist schlimmer: Zwischen Pest und Cholera wählen zu müssen, wie die Angestellten des MAN-Werkes in Steyr - oder gar keine Wahl zu haben, wie 220.000 BezieherInnen der Notstandshilfe? Deinen heutigen Morgenmoment haben wir dafür gemeinsam gewählt. Er kommt heute von Lisa Idowu und Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Beschimpft, diskriminiert, ausgegrenzt: Gewalt am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit
play play
07.04.2021

Beschimpft, diskriminiert, ausgegrenzt: Gewalt am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit

Gewalt in der Arbeit ist ein Thema, über das zu selten gesprochen wird. Denn laut neuer Studie sind sehr viele Menschen zumindest fallweise von verbaler Gewalt, Diskriminierung, Belästigung oder sogar körperlichen Angriffen betroffen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nicht alle impfen gleich, Schulden machen reich
play play
06.04.2021

Nicht alle impfen gleich, Schulden machen reich

Guten Morgen!

Schützen wir Kinder genug vor denen, die die Impfung verweigern? Und wie viel Gewinn kann man mit Schulden machen? Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schon in der Schwangerschaft angemeldet, aber am Ende der Karenz oft kein freier Kindergartenplatz in Österreich
play play
01.04.2021

Schon in der Schwangerschaft angemeldet, aber am Ende der Karenz oft kein freier Kindergartenplatz in Österreich

Viele werdende Eltern melden sich bereits in der Schwangerschaft für einen Kindergartenplatz an - doch auch dann bekommen sie am Ende der Karenz Absagen. In Österreich gibt es einfach zu wenige öffentliche Plätze in Krippe, Horten, Tagesgruppen und Kindergärten für Kinder unter drei Jahren. Vielen Frauen wird damit der Wiedereinstieg in den Beruf erschwert. Im internationalen Vergleich ist das beschämend.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kinder sollten Adler hamstern
play play
01.04.2021

Kinder sollten Adler hamstern

Guten Morgen!

Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten und praktisch erfundene Nachrichten. Dein Morgenmoment hat heute wirklich alles. Verschickt von Lisa Wölfl
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die erste trans-idente Kranführerin Österreichs hat ihren Chef direkt gefragt, ob er ein Problem mit ihr hat
play play
30.03.2021

Die erste trans-idente Kranführerin Österreichs hat ihren Chef direkt gefragt, ob er ein Problem mit ihr hat

Bauberufe sind männlich dominiert, Frauen sind auch heute auf Baustellen selten anzutreffen. Eine der ersten, die sogar weit über der Baustelle in einem Kranführerhaus gesessen ist, ist Erika Wieser. Sie ist die erste trans-idente Kranfahrerin in Österreich.  
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wo wir hinsteuern
play play
29.03.2021

Wo wir hinsteuern

Guten Morgen,

Portugal steuert Steuern, britische Städte erobern ihre Busse. Und Obszönes aus Ägypten. Dein Morgenmoment, heute von Katharina Egg.
Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hungerlohn für Erntearbeit?
play play
Video
26.03.2021

Hungerlohn für Erntearbeit?

Erntehelfer haben einen Knochenjob und werden richtig schlecht bezahlt. Die EU will nun das Fördergeld für Bauern daran knüpfen, das Erntehelfer fair bezahlt werden. Österreich wehrt sich dagegen, eine Infokampagne soll ausreichen.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die EU hat Egoprobleme
play play
23.03.2021

Die EU hat Egoprobleme

Guten Morgen!

Mehr Geld für Mütter, mehr Geld für Impfungen, mehr Geld für alle - dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wölfl.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer war Grete Rehor? Österreichs erste Ministerin
play play
23.03.2021

Wer war Grete Rehor? Österreichs erste Ministerin

Grete Rehor war die erste weibliche Ministerin Österreichs. Die Gewerkschafterin war Mitglied der ÖVP und setzte sich für die Rechte von ArbeiterInnen ein.

Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Pflegende Angehörige erzählt: "Für mich ist das ein Privileg"
play play
19.03.2021

Pflegende Angehörige erzählt: "Für mich ist das ein Privileg"

Susanne D. (53) kümmert sich um ihre Eltern und um ihrem Mann. Dafür hat sie ihren Job als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin an den Nagel gehängt. Sie widmet sich Vollzeit der Pflege. Wieso, das erzählt sie für unsere Serie "Was ich wirklich denke".
Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Jag doch das Robbenbaby
play play
18.03.2021

Jag doch das Robbenbaby

Guten Morgen!

Lässige Lästigkeit, zweifelhafte Zahlen und richtige Robbenbabys - der Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ich kann mir meinen Tod nicht leisten
play play
17.03.2021

Ich kann mir meinen Tod nicht leisten

Eine Bestattung kostet viel Geld. Ich will meine Familie mit diesen Kosten nicht belasten. Der Tod ist mir zu teuer.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gemma Kabinenparty?
play play
16.03.2021

Gemma Kabinenparty?

Guten Morgen!

Wir vermissen Partys schon so sehr, dass wir mehr als 200 Jahre dafür zurückreisen. In Zukunft reicht hoffentlich ein Rad statt eine Zeitmaschine. Dein Morgenmoment wurde dir heute von Sebastian Panny zusammengestellt.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nicola Werdenigg hat Missbrauch im Skisport aufgedeckt und "heute noch Lokalverbot in Skigebieten"
play play
15.03.2021

Nicola Werdenigg hat Missbrauch im Skisport aufgedeckt und "heute noch Lokalverbot in Skigebieten"

2017 hat die ehemalige Skirennläuferin Nicola Werdenigg sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch im Skisport aufgedeckt. Ein Gespräch.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
15 16 17
29
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.