Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?
play play
14.11.2022

Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?

Der Energiecharta-Vertrag gilt heute als "gefährlichster Investitionsschutz-Vertrag" der Welt. Er behindert Maßnahmen gegen die Klimakrise. Österreich ist seit 30 Jahren einer von 53 Mitgliedsstaaten. Einige Länder treten nun aber aus. Was ist die Energiecharta und was hat es mit der Kritik daran auf sich?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hast du gut geschlafen?
play play
10.11.2022

Hast du gut geschlafen?

Guten Morgen!

Manche werden bei der Arbeit sexuell belästigt, andere von Politik ignoriert und auf der Straße sitzen gelassen und wieder andere auf der alten Plattform mit neuer "Meinungsfreiheit" attackiert. Das kann einem schon mal den Schlaf rauben. Aber es ist zum Glück nicht alles schlecht auf dieser Welt. Das zeigt auch dein heutiger Morgenmoment, gesendet von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Klimaaktivist:innen wollen uns das Schnitzel wegnehmen. Warum?
play play
07.11.2022

Klimaaktivist:innen wollen uns das Schnitzel wegnehmen. Warum?

Fleisch ist neben dem Auto das gefürchtetste Verlustobjekt der Politiker:innen. Fakt ist, wir müssen weniger Fleisch essen - zum Vorteil der Gesundheit, des Tierwohls und des Klimas. Aber wie?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klima-Kollaps, Polizeistaat und COP27: Wieso die Klimakonferenz in Ägypten anders ist
play play
07.11.2022

Klima-Kollaps, Polizeistaat und COP27: Wieso die Klimakonferenz in Ägypten anders ist

Ab 7. November tagen bei der UN-Klimakonferenz für zwei Wochen alle Parteien, die die UN-Klimaverträge unterzeichnet haben. Schon in den vergangenen Jahren waren die Erwartungen an Ergebnisse niedrig. Diesmal ist die Kritik noch größer. Denn die COP27 findet in Sharm El-Sheikh in Ägypten statt. Was genau dahinter steckt, erklären wir dir hier.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bäume pflanzen gegen CO2: Der Ablasshandel für Klimasünden?
play play
02.11.2022

Bäume pflanzen gegen CO2: Der Ablasshandel für Klimasünden?

Mittlerweile können auch Ölkonzerne die Klimakrise nicht mehr leugnen. Realen Veränderungen stellen sie sich noch immer in den Weg, aber ganz ohne Klimaschutzmaßnahmen kommen sie nicht aus. Eine beliebte Strategie ist es, Bäume zu pflanzen, um CO₂-Emissionen auszugleichen. Ist das sinnvoll oder nur Greenwashing?
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Verdreht, verschmäht, verblödet
play play
02.11.2022

Verdreht, verschmäht, verblödet

Guten Morgen!

Mit dem Bulldozer in ein besseres Internet. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Rechte Tränen und ein trauriger Astronaut
play play
10.10.2022

Rechte Tränen und ein trauriger Astronaut

Guten Morgen!

Rechte Tränen und traurige Abenteuer. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Autofreie Stadt: Es ist Zeit auf die heilige Kuh der Mobilität zu verzichten
play play
10.10.2022

Autofreie Stadt: Es ist Zeit auf die heilige Kuh der Mobilität zu verzichten

Gibt es in Österreich eine autofreie Stadt? Denkste! Auch wenn Politiker:innen Österreich als Klimamusterland darstellen: Unsere Klimabilanz ist miserabel. Und das hat vor allem einen Grund: Der Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehr hat seit den Neunzigern massiv zugenommen. Für weniger Autos plädiert Katharina Rogenhofer im neuen Dauerbrenner.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist Methan? Und wie schlecht ist es für das Klima?
play play
07.10.2022

Was ist Methan? Und wie schlecht ist es für das Klima?

Der Treibhauseffekt treibt den Klimawandel voran. Er wird von Treibhausgasen in der Athmosphäre ausgelöst. Eines der wichtigsten davon ist Methan - ein Hauptbestandteil von Erdgas. Wo kommt es vor? Wie schlimm ist es für das Klima? Und was kann man dagegen tun?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie komme ich „raus aus Öl und Gas“? So funktioniert die Förderung
play play
06.10.2022

Wie komme ich „raus aus Öl und Gas“? So funktioniert die Förderung

„Raus aus Öl und Gas“ – unter diesem Namen bewirbt die Regierung eine Förderung zum Tausch von Gasheizungen. Der Appell ist einleuchtend. Wer möchte bei diesen Gaspreisen zu Zeiten der Klimakrise noch fossil heizen? Aber hilft die Förderung wirklich allen? So kommst du raus aus Gas
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Das weißt du nicht
play play
06.10.2022

Das weißt du nicht

Guten Morgen!

Was verdienen andere in deinem Job? Solltest du wissen dürfen. Wann hat jemand seine erste Periode gehabt? Muss nicht jeder wissen. Dein Morgenmoment kommt heute von Charlotte Koi und Tom Schaffer.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Energiesparen in Österreich: Hauptsache Skifahren!
play play
06.10.2022

Energiesparen in Österreich: Hauptsache Skifahren!

Von allen Seiten regnet es Tipps zum Energiesparen in Österreich. "Wir" müssen uns zusammenreißen. Die Energiekrise ist real, daran besteht kein Zweifel. Aber warum müssen eigentlich die einen auf mehr verzichten als die anderen? "Wir" ist nicht gerecht verteilt, meint Politologin Natascha Strobl in ihrem neuen Video. 
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gas-Leck in Nord Stream: Wie schlimm ist das für das Klima?
play play
04.10.2022

Gas-Leck in Nord Stream: Wie schlimm ist das für das Klima?

Ungeklärte Explosionen bei den Nord Stream Pipelines in der Ostsee haben ein Leck verursacht. Große Mengen Methan-Gas treten aus. Wie schlimm ist das für das Klima?

Klimakrise
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Da müssen wir was tun
play play
26.09.2022

Da müssen wir was tun

Guten Morgen,

Klimaschutz und Menschenrechte sind enorm wichtig. Manche geben dafür alles und andere tun nichts. Deinen Morgenmoment verantwortet heute Andreas Bachmann.
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schieß rechtsextreme Enten auf den Mond
play play
21.09.2022

Schieß rechtsextreme Enten auf den Mond

Guten Morgen!

Wenn etwas quakt wie eine Ente und watschelt wie eine Ente, dann ist es vermutlich? Richtig, eine rechtsextreme Ente. Die hat es übrigens bald nicht mehr so weit zum Mond, zumindest wenn sie Geld hat.

Du bist verwirrt? Der Morgenmoment sorgt für Klarheit. Er kommt heute von Sebastian Panny.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Preise bremsen: Aber wie?
play play
Video
16.09.2022

Preise bremsen: Aber wie?

Die Regierung steigt auf die Preisbremse und setzt dem Strompreis einen Deckel auf. Super! Aber reicht das im Kampf gegen die Teuerung? Barbara Blaha erklärt, wie die Preise wirklich gebremst werden können.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klag dich in Sicherheit
play play
12.09.2022

Klag dich in Sicherheit

Guten Morgen!

Wer klagt, sudert nicht. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer und Jelena Pantić-Panić.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was bringen Klimaklagen und warum braucht es ein Grundrecht auf Klimaschutz?
play play
12.09.2022

Was bringen Klimaklagen und warum braucht es ein Grundrecht auf Klimaschutz?

Waldbrände, Dürren, Überflutungen – die Klimakrise trifft uns alle und manche Menschen ganz besonders. Aber noch immer tun Regierungen viel zu wenig, um den Ausstoß von Treibhausgasen langfristig auf Null zu bringen. Manche gehen deshalb auf die Straße und manche … verklagen den Staat. Es gibt derzeit 1550 auf das Klima bezogene Fälle in 38 verschiedenen Ländern. Doch können sie in der Klimapolitik tatsächlich etwas verändern?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Richtig über die Klimakrise reden: Wie du mit Familie und Freund:innen übers Klima sprechen solltest
play play
05.09.2022

Richtig über die Klimakrise reden: Wie du mit Familie und Freund:innen übers Klima sprechen solltest

Wer kennt es nicht? Dir liegt ein Klima-Thema am Herzen, du möchtest mit deiner besten Freund:in oder deiner Familie darüber reden, aber niemand scheint dir so recht zuzuhören. Bestenfalls schenkt man dir ein mildes Lächeln oder macht besorgte Miene zum traurigen Spiel - ein ernsthaftes, konstruktives Gespräch kommt meistens aber nicht zustande. Was also tun? Wir haben Expert:innen nach Empfehlungen gefragt, wie du am besten über die Klimakrise und die damit verbundenen Herausforderungen sprechen solltest.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wieso, weshalb, warum (ist dein Strom so teuer?)
play play
05.09.2022

Wieso, weshalb, warum (ist dein Strom so teuer?)

Guten Morgen!
Uns musst du nicht extra fragen, unser Morgenmoment liefert dir auch einfach so die Antworten. Die wurden heute von Sebastian Panny zusammengestellt.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
9 10 11
28
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.