Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Pflegende Angehörige: "Es muss immer jemand da sein. Das muss man einfach schaffen!"
play play
15.07.2020

Pflegende Angehörige: "Es muss immer jemand da sein. Das muss man einfach schaffen!"

Angehörige leisten einen Großteil der Pflege in Österreich, und das weitgehend unbemerkt und kaum honoriert. "Ich bin mir extrem alleingelassen vorgekommen", sagt eine von ihnen. Eine Studie des Momentum Instituts zeigt: Die Mehrheit der Menschen in Österreich wird in ihrem Leben Angehörige pflegen. Wir haben mit Menschen gesprochen, deren Alltag vor allem daraus besteht, für die hilfsbedürftigen Großeltern, den Papa, die Mama, die Ehefrau, den Mann oder ihr schwer erkranktes Kind da zu sein.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von Lebensgefährdern und sozialer Distanz: Wie sollen wir über Corona sprechen?
play play
15.07.2020

Von Lebensgefährdern und sozialer Distanz: Wie sollen wir über Corona sprechen?

Corona verändert vieles - auch unsere Sprache. Eine Sprachwissenschaftlerin über Sündenböcke, physische Distanz und anti-europäisches Denken.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Diese Fußgänger sind komplett blau
play play
15.07.2020

Diese Fußgänger sind komplett blau

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Löschen wir die "extreme Armut" wirklich aus?
play play
14.07.2020

Löschen wir die "extreme Armut" wirklich aus?

Wie stark ist extreme Armut gesunken? Die Frage der Grenze ist brisant.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimagesetz in Dänemark: Wer nichts tut, fliegt
play play
14.07.2020

Klimagesetz in Dänemark: Wer nichts tut, fliegt

EIn neues Klimaschutzgesetz verpflichtet Dänemarks zukünftige Regierungen dazu, begonnene Klimaschutzmaßnahmen weiterzuführen und auszubauen. Werden Ziele nicht erreicht, könnte das Parlament die Regierung stürzen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Korrektur hat erstmal Vorrang
play play
14.07.2020

Korrektur hat erstmal Vorrang

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Frauen stapeln tief, Männer übertreiben: Der Gender Gap in der Selbstvermarktung
play play
14.07.2020

Frauen stapeln tief, Männer übertreiben: Der Gender Gap in der Selbstvermarktung

Wie du deine Leistung beschreibst, hängt von deiner Fähigkeit zur Eigenwerbung (engl. Self Promotion) ab. Und hier kommt das Geschlecht ins Spiel. Frauen spielen ihre Leistungen eher runter, während Männer eher übertreiben - und zwar bei genau gleich guter Leistung.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Internetbetrug: Der Fake-Handel mit den E-Bikes
play play
13.07.2020

Internetbetrug: Der Fake-Handel mit den E-Bikes

Seit dem Corona-Lock-Down ist klar: Die Cyberkriminalität steigt. Jetzt trifft sie auch Elektro-Fahrräder.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Einsamkeit in der Krise: Junge Menschen fühlen sich besonders allein
play play
13.07.2020

Einsamkeit in der Krise: Junge Menschen fühlen sich besonders allein

Die Corona-Krise hat viele von uns einsamer gemacht. Das bestätigt nun eine Befragung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) über Einsamkeit während der Pandemie im Vergleich zum Jahr 2017. Überraschend ist, dass vor allem junge Menschen einsamer geworden sind.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Männer, die auf Masken starren
play play
13.07.2020

Männer, die auf Masken starren

Ein Morgenmoment Haltung.

Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum der Premierminister gerne Formel 1 schaut
play play
12.07.2020

Warum der Premierminister gerne Formel 1 schaut

Ursache und Wirkung sind für den Premierminister nicht immer leicht zu unterscheiden. 

Demokratie
favorite favorite
play play
Corona-Versprechen der Regierung: Viel heiße Luft
play play
10.07.2020

Corona-Versprechen der Regierung: Viel heiße Luft

Was wurde eigentlich aus der Bonuszahlung für die SystemerhalterInnen? Haben nun auch alle krisengeschüttelten Betriebe und Menschen ausreichend finanzielle Hilfe erhalten? Und die Familien? Wir haben nachgefragt.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
"Aber du bekommst doch Trinkgeld!"
play play
10.07.2020

"Aber du bekommst doch Trinkgeld!"

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung: Der Morgenmoment vom 10. Juli 2020.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Problem, wenn zu viel Einkommen vom Trinkgeld abhängt
play play
10.07.2020

Das Problem, wenn zu viel Einkommen vom Trinkgeld abhängt

Für viele Menschen ist Trinkgeld nicht nur ein nettes Extra, sondern unabdingbar, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Bei den staatlichen Hilfen während der Corona-Krise wurde allerdings auf das Trinkgeld vergessen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Lockdown für Kinder? Jederzeit!
play play
Video
09.07.2020

Lockdown für Kinder? Jederzeit!

Zielgerichtet nur dort zu reagieren, wo es notwendig ist: Warum aber ist dann das erste Mittel der Wahl ausgerechnet Schulschließungen? Das ist ein Lockdown für Kinder.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Diskriminierung durch Sprache: Warum "Ich mein’s nicht so" nicht gilt
play play
09.07.2020

Diskriminierung durch Sprache: Warum "Ich mein’s nicht so" nicht gilt

Was unsere Wortwahl mit unserem Denken macht und warum wir es gewöhnt sind, andere zu diskriminieren - der Sprachwissenschaftler Martin Reisigl erklärt den Mechanismus von Diskriminierung durch Sprache.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Seattles "Amazon Tax": Gewinner der Krise sollen zahlen
play play
09.07.2020

Seattles "Amazon Tax": Gewinner der Krise sollen zahlen

Seattle, Heimatstadt des Milliardenkonzerns Amazon, kämpft mit enormen sozialen Problemen - auch wegen Amazon. Jetzt sollen GroßverdienerInnen einen Anteil leisten die Krise zu meistern.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
6 drastische Auswirkungen, die Arbeitslosigkeit auf Menschen hat
play play
09.07.2020

6 drastische Auswirkungen, die Arbeitslosigkeit auf Menschen hat

Keinen Job zu haben, geht nicht nur mit Geldsorgen einher.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wütende Kinder und andere Dinge, die wir leicht vermeiden könnten
play play
09.07.2020

Wütende Kinder und andere Dinge, die wir leicht vermeiden könnten

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Armut: Corona macht Kinder trauriger, aggressiver und noch ärmer
play play
08.07.2020

Armut: Corona macht Kinder trauriger, aggressiver und noch ärmer

Corona verschärft die Situation von durch Armut gefährdeten Kindern. Die Lebensqualität wird schlechter, für die Unterstützung beim Homeschooling fehlt das Wissen der Eltern. Die Kinder sind aggressiver und haben Angst davor, dass sie in der Schule nicht mehr mitkommen.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
140 141 142
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.