Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Verteilungscheck: Wem nützt das Konjunkturpaket?
play play
17.06.2020

Verteilungscheck: Wem nützt das Konjunkturpaket?

Die türkis-grüne Regierung hat ihre Maßnahmen vorgestellt. Das Momentum Institut prüft die Wirkung.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Weißt du, dass du nichts weißt?
play play
17.06.2020

Weißt du, dass du nichts weißt?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum ArbeiterInnen in der Corona-Krise als erste fliegen
play play
17.06.2020

Warum ArbeiterInnen in der Corona-Krise als erste fliegen

Neun von zehn Personen, die in der Corona-Krise ihren Job verloren haben, sind ArbeiterInnen – auch weil ihre Kündigungsfristen viel kürzer sind. Hätten ArbeiterInnen schon jetzt dieselben Rechte wie Angestellte, wäre die Arbeitslosigkeit nicht explodiert, sagen ExpertInnen. Erst im nächsten Jahr soll sich das ändern – aber leider nicht für alle ArbeiterInnen. Und: Um Fristen abzukürzen, machen Unternehmen Druck auf MitarbeiterInnen, die sogenannte einvernehmliche Lösung zu unterschreiben.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ungerechte Schule? Warum die Sommerschulen das nicht ändern
play play
15.06.2020

Ungerechte Schule? Warum die Sommerschulen das nicht ändern

Zum allerersten Mal wird es in Österreich eine Sommerschule geben: Zwei Wochen lang sollen SchülerInnen, die während der Corona-Zeit zurückgefallen sind, durch Extra-Unterricht wieder aufholen.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Dumm oder böse?
play play
15.06.2020

Dumm oder böse?

Dein Morgenmoment ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Angehörige erzählt: "Ein Frauenmord ist kein Beziehungsdrama"
play play
15.06.2020

Angehörige erzählt: "Ein Frauenmord ist kein Beziehungsdrama"

Katrin Biber, 34, hat vor sieben Jahren ihre Schwester Larissa verloren. Sie wurde ermordet, von ihrem damaligen Freund. Seitdem beschäftigt sich Katrin mit Trauer, hat sogar ein Buch über die Zeit zwischen dem Mord an Larissa und dem Schuldspruch des Täters geschrieben. Die Berichterstattung über Frauenmorde macht sie heute noch wütend. Wieso, das erzählt sie für die Serie "Was ich wirklich denke".

Ungleichheit
favorite favorite
play play
SystemerhalterInnen: Wo bleibt der Corona-Bonus?
play play
15.06.2020

SystemerhalterInnen: Wo bleibt der Corona-Bonus?

In der Corona-Krise wurde ihre plötzlich als “systemrelevant” erkannte Arbeit beklatscht: Wer während der Corona-Krise wie Pflegekräfte oder PädagogInnen in direktem Kontakt mit Menschen gearbeitet hat, soll nun einen Corona-Bonus erhalten. Doch viele werden, wenn überhaupt, nur einen kleinen Teil des Geldes sehen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Versprechen verboten
play play
15.06.2020

Versprechen verboten

Ein Morgenmoment Haltung.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Geheimsprache der Erwachsenen
play play
14.06.2020

Die Geheimsprache der Erwachsenen

Im Hebel der Macht enthüllen wir jede Woche die Machenschaften des Premierministers.

Demokratie
favorite favorite
play play
Auf der Suche nach dem verlorenen Faschismus
play play
12.06.2020

Auf der Suche nach dem verlorenen Faschismus

Von Donald Trump bis Henryk Broder fürchtet man sich vor der AntiFa. Dabei, so wird gesagt, gäbe es keinen Faschismus mehr, wer sich antifaschistisch betätigt, hat daher nur Böses im Sinn - und nicht die Verteidigung der Demokratie.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Familienhärtefonds: Wo bleibt das versprochene Geld?
play play
12.06.2020

Familienhärtefonds: Wo bleibt das versprochene Geld?

Die Regierung hat einen 60 Millionen Euro schweren Familienhärtefonds beschlossen, der von der Corona-Krise schwer betroffenen Familien “schnell und unbürokratisch” ausgezahlt werden hätte sollen. Doch viele Betroffene warten seit Wochen vergeblich auf Geld.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Steuergeld für Steuersünder? Unbedingt!
play play
Video
12.06.2020

Steuergeld für Steuersünder? Unbedingt!

Die türkis-grüne Regierung hat angekündigt: Kein Geld für Konzerne, die ihre Steuerzahlungen über windige Konstruktionen schmälern oder verweigern. Keine Gewinnausschüttung für Konzerne, die staatliche Zuschüsse etwa Kurzarbeit in Anspruch nehmen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
AUA retten und Klima schützen – Geht das zusammen?
play play
12.06.2020

AUA retten und Klima schützen – Geht das zusammen?

Österreich lässt es sich einiges kosten die AUA zu retten. Dafür soll der Luftverkehr jetzt aber auch grüner werden. Kann das mehr sein als ein Öko-Feigenblatt im teuren Versuch, die Fluglinie wieder flott zu bekommen?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Im Schlachthof: Das System Fleischwirtschaft und sein Geheimnis
play play
12.06.2020

Im Schlachthof: Das System Fleischwirtschaft und sein Geheimnis

Wegen der Häufungen von Corona-Fällen an Schlachthöfen sind die Arbeitsbedingungen in der Branche in den Fokus geraten. Die Rede ist dort von Subunternehmen, die ihre ArbeiterInnen aus Osteuropa schlecht bezahlten und schlechter behandeln.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
AUA-Rettung: Wieso Österreich schwach verhandelt hat
play play
10.06.2020

AUA-Rettung: Wieso Österreich schwach verhandelt hat

Die Chance, aus Fehlern der Banken-Rettung nach der Finanzkrise 2008 zu lernen, hat die Regierung wohl vergeben. 

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Land der Kühe
play play
10.06.2020

Land der Kühe

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Türkis-grüne Steuerreform: Nix für viele Corona-HeldInnen und Menschen mit kleinen Einkommen
play play
09.06.2020

Türkis-grüne Steuerreform: Nix für viele Corona-HeldInnen und Menschen mit kleinen Einkommen

Die Regierung will die Einkommenssteuer senken. Das soll in ihren Augen die ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen entlasten und die Wirtschaft ankurbeln. Ausgerechnet die Corona-HeldInnen haben aber oft nichts davon.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ein Selbstständiger erzählt, wie ihn die Corona-Maßnahmen in eine schwere psychische Krise brachten
play play
09.06.2020

Ein Selbstständiger erzählt, wie ihn die Corona-Maßnahmen in eine schwere psychische Krise brachten

Andreas K. (Name von der Redaktion geändert) hat ein Catering-Unternehmen. Die Krise hat ihn nicht nur wirtschaftlich ruiniert, sondern auch so belastet, dass er an Suizid dachte.  Wie er wieder Lebensmut fand, erzählt er hier.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Betriebsrat geplant und deshalb gekündigt: Douglas muss Mitarbeiterin weiter beschäftigen
play play
09.06.2020

Betriebsrat geplant und deshalb gekündigt: Douglas muss Mitarbeiterin weiter beschäftigen

Sich zu wehren, kann sich lohnen. Weil die Drogeriekette Douglas eine Mitarbeiterin hinauswarf, die einen Betriebsrat gründen wollte, hat das Unternehmen in erster Instanz vom Arbeitsgericht verloren. Der Konzern will Berufung einlegen. MOMENT hat den Arbeitskampf begleitet.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona-Krise am AMS: Wo der Türsteher aufpasst
play play
09.06.2020

Corona-Krise am AMS: Wo der Türsteher aufpasst

Die Corona-Krise hat so viele Menschen arbeitslos gemacht wie noch nie in Österreich. Vor dem von Security geschützten Arbeitsmarktservice in Wien-Favoriten warten jetzt Leute, die vorher nie ohne Job waren. Ein Schock. Hilfe erwarten sie eher nicht. Die Schlange ist lang und die Stimmung kocht mitunter über.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
144 145 146
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.