Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Ich glaub, mein Schwein pfeift
play play
28.02.2020

Ich glaub, mein Schwein pfeift

Guten Morgen,

warum die Europäische Union richtig viel Geld in Werbekampagnen steckt, damit du mehr Schweinefleisch isst und wann es Zeit wird für zivilen Ungehorsam, beantwortet dir heute der Morgenmoment von Barbara Blaha.
favorite favorite
play play
Wie unsichere Arbeit Vollzeitjobs ersetzt, in 6 Grafiken
play play
28.02.2020

Wie unsichere Arbeit Vollzeitjobs ersetzt, in 6 Grafiken

Teilzeit, Leiharbeit und andere Formen von atypischer Beschäftigung nehmen immer weiter zu.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Kinderärztin spricht: "Kinder sind katastrophal unterversorgt"
play play
27.02.2020

Eine Kinderärztin spricht: "Kinder sind katastrophal unterversorgt"

Elisabeth Rüth-Dressel ist Kinderärztin im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Sie ist 64 Jahre alt und geht im März in Pension. Für ihre Kassenstelle findet sie aber keine Nachfolge. In ganz Österreich fehlen 26 Kassenstellen für Kinderheilkunde. Deshalb hat die “Frau Doktor beim Riesenrad” eine breite Initiative für eine bessere Kindergesundheit gestartet, den „Kindertisch beim Riesenrad“ - denn bereits jetzt sind Kinder “katastrophal” unterversorgt und es droht, noch schlimmer zu werden.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie viel Förderung Österreichs Frauenhäuser bekommen: Kärnten ganz vorne, Tirol Schlusslicht
play play
27.02.2020

Wie viel Förderung Österreichs Frauenhäuser bekommen: Kärnten ganz vorne, Tirol Schlusslicht

Seit Anfang des Jahres sind sechs Frauen mutmaßlich an Männergewalt gestorben. Wir haben offensichtlich ein Problem in Österreich. Gleichzeitig stellt die Salzburger Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) die Arbeit der dortigen Frauenhäuser in Frage, die für Gewaltbetroffene oft die letzte Zuflucht sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Dosengulasch gegen falsche Panikmache
play play
27.02.2020

Dosengulasch gegen falsche Panikmache

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Fasten für das Klima?
play play
26.02.2020

Fasten für das Klima?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Das erzählen wir der Polizei!
play play
26.02.2020

Das erzählen wir der Polizei!

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimafasten: 9 Dinge, die du in den nächsten 40 Tagen für die Umwelt tun kannst
play play
26.02.2020

Klimafasten: 9 Dinge, die du in den nächsten 40 Tagen für die Umwelt tun kannst

Wir schreiben den wärmsten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir haben für dich 9 manchmal mehr und manchmal weniger ernst gemeinte Dinge gesammelt, die du in den nächsten 40 Tagen für die Umwelt tun kannst.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Stadtplanung: Wie Wien Mädchen zurück in die Parks holte
play play
26.02.2020

Stadtplanung: Wie Wien Mädchen zurück in die Parks holte

Mehr als 20 Jahre ist es her, als wissenschaftliche Erhebungen zeigten, wie sich Mädchen ab dem 10. Lebensjahr aus Parks zurückziehen, die Burschen aber blieben. Anstatt das einfach zu akzeptieren, nahm sich die Wiener Stadtbaudirektion vor, das zu ändern. Mit Erfolg. Claudia Prinz-Brandenburg war Teil des Teams, das um die Jahrtausendwende Parks so umgestaltete, dass sie auch für Mädchen attraktiv wurden. Der Bruno-Kreisky-Park, direkt an der U4-Station Margaretengürtel, ist einer davon.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Ein Wahlarzt und eine Kassenärztin chatten: "Gesundheitssystem braucht radikale Reform"
play play
26.02.2020

Ein Wahlarzt und eine Kassenärztin chatten: "Gesundheitssystem braucht radikale Reform"

Immer weniger Kassenärzte: Ein Wahlarzt und eine Kassenärztin chatten über das Gesundheitssystem.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Hat Österreich ein Problem mit Polizeigewalt? Tausende Anzeigen, fast keine Verurteilungen
play play
25.02.2020

Hat Österreich ein Problem mit Polizeigewalt? Tausende Anzeigen, fast keine Verurteilungen

3677 Misshandlungsvorwürfe gegen PolizistInnen hat es in Österreich allein zwischen Anfang 2017 und Ende Mai 2019 gegeben. Fast immer ohne Folgen. Nur 21 PolizistInnen wurden wegen Misshandlungen verurteilt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Equal Pay Day in 6 Grafiken: Ab heute werden Frauen für ihre Arbeit bezahlt
play play
25.02.2020

Equal Pay Day in 6 Grafiken: Ab heute werden Frauen für ihre Arbeit bezahlt

Bis heute, dem 25. Februar, haben Frauen gratis gearbeitet. Das Frauennetzwerk BPW ruft deswegen den Equal Pay Day aus. Im Schnitt werden Frauen 56 Tage weniger bezahlt als Männer, sie verdienen 15,2 Prozent weniger - und zwar nachdem Unterschiede zwischen Branchen und Arbeitszeiten weg gerechnet wurden. Der Gender Pay Gap hat sich im Vergleich zu 2019 um 0,4 Prozent geschlossen. Zur Feier des Tages haben wir 6 Grafiken zum Thema zusammengestellt.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Schiene versus Straße: Die Entwicklung der Verkehrsnetze in 5 Grafiken
play play
24.02.2020

Schiene versus Straße: Die Entwicklung der Verkehrsnetze in 5 Grafiken

Im Kampf gegen die Klimakrise sollte verstärkt auf öffentliche Verkehrsmittel gesetzt werden. Dass das in Österreich die letzten Jahre nur bedingt passiert ist, zeigen die folgenden Grafiken.

Fortschritt
favorite favorite
play play
Keine Angst vor der 35-Stunden-Woche
play play
24.02.2020

Keine Angst vor der 35-Stunden-Woche

Die Arbeitsbedingungen in der Sozialwirtschaft müssen verbessert werden – und das ist keine Frage der Leistbarkeit.
Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wir wollen Schienen!
play play
24.02.2020

Wir wollen Schienen!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was deine Heizung mit deinem Einkommen zu tun hat
play play
24.02.2020

Was deine Heizung mit deinem Einkommen zu tun hat

Rund 44 Prozent der ÖsterreicherInnen verwenden fossile Brennstoffe, um ihre Wohnungen zu heizen. Dabei gibt es allerdings Unterschiede zwischen arm und reich.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zug statt Auto? NICHT MIT UNS!
play play
Video
23.02.2020

Zug statt Auto? NICHT MIT UNS!

Warum fahren die Menschen in Österreich immer noch so viel mit dem Auto? Moment mal mit Barbara Blaha

Klimakrise
favorite favorite
play play
Hoher Besuch
play play
23.02.2020

Hoher Besuch

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk. Diesmal geht es um hohen Besuch.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die 5 großen Dinge, die sich in der Gastronomie ändern müssen
play play
21.02.2020

Die 5 großen Dinge, die sich in der Gastronomie ändern müssen

Die Gastronomie ist einer der unbeliebtesten und gleichzeitig personalstärksten Branchen. Wie kann das sein?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Lassen Sie mich durch, ich bin reich
play play
21.02.2020

Lassen Sie mich durch, ich bin reich

Ein Morgenmoment mit Haltung.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
156 157 158
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.