Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Grüne Waschmaschinen für Atomstrom
play play
10.03.2020

Grüne Waschmaschinen für Atomstrom

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Einkommen: Wie wir wohnen, verstärkt Ungleichheit
play play
10.03.2020

Einkommen: Wie wir wohnen, verstärkt Ungleichheit

Wenn wir die Kosten fürs Wohnen vom verfügbaren Einkommen abziehen, dann nimmt die Ungleichheit zu. Das zeigt eine neue Studie der Wirtschaftsuniversität von Wilfried Altzinger und Emanuel List.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Strahlen gegen die Klimakrise? Wie versucht wird, die Atomkraft grün zu waschen
play play
10.03.2020

Strahlen gegen die Klimakrise? Wie versucht wird, die Atomkraft grün zu waschen

In Zeiten der Klimakrise erlebt die Atomkraft einen unerwarteten Aufschwung. Bereits tot geglaubt, wird sie nun von manchen als saubere Lösung präsentiert. Doch kann Kernkraft tatsächlich eine grüne Alternative zu Kohle und Öl sein?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Väter, nehmt euch die Zeit!
play play
09.03.2020

Väter, nehmt euch die Zeit!

Frauen und die Klimakrise, Väter und Karenz, Polen und Homophobie, Angst vor der "Flüchtlingskrise", Corona und das Arbeitsrecht. Der Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nie wieder – 2015 als "Stunde Null"
play play
09.03.2020

Nie wieder – 2015 als "Stunde Null"

Von den Identitären über die Regierung bis hin zur Opposition hört man dieser Tage die Losung: "2015", also, die großen Fluchtbewegungen von syrischen Schutzsuchenden nach Europa, dürfe sich nicht wiederholen. Die rechtsextremen Identitären nehmen sogar die antifaschistische Losung "Nie wieder" und wenden sie für 2015 an.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Große Teile von Polen erklären sich zu “LGBT-freie Zonen”
play play
09.03.2020

Große Teile von Polen erklären sich zu “LGBT-freie Zonen”

In Polen wird Homophobie geschürt. In fast 100 Orten, Bezirken und Provinzen wird gegen homosexuelle, bisexuelle oder transsexuelle Menschen gehetzt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Väterkarenz: Was bringt das denn?
play play
Video
08.03.2020

Väterkarenz: Was bringt das denn?

Der Weltfrauentag ist eine gute Gelegenheit, nachzuschauen, warum in puncto Gleichstellung von Männern und Frauen so wenig weitergeht. Ein wesentlicher Faktor dafür sind Väter, die nicht oder nur sehr kurz in Väterkarenz gehen. Moment mal mit Barbara Blaha.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mitgliederbefragung
play play
08.03.2020

Mitgliederbefragung

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk. Diesmal geht es um eine Mitgliederbefragung.
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Känguru-Chroniken: Die besten Zitate
play play
06.03.2020

Die Känguru-Chroniken: Die besten Zitate

Die Känguru-Chroniken sind eines der bestverkauften deutschen Bücher dieses Jahrtausends. Nun wurden sie auch verfilmt.
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hermann Knoflacher will autofreie Städte: „Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen“
play play
06.03.2020

Hermann Knoflacher will autofreie Städte: „Wir sollten überhaupt keine Straßen mehr bauen“

Der Verkehrsplaner Hermann Knoflacher möchte Menschen vom Auto unabhängig machen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Diese Jobs machen psychisch krank
play play
06.03.2020

Diese Jobs machen psychisch krank

Psychische Erkrankungen zwingen immer mehr Menschen in den Krankenstand oder sogar in Frühpension. Österreichs Pflegepersonal streikt jetzt und macht damit auf ein Problem aufmerksam, das viele Branchen betrifft. 
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Frauen rein, Autos raus
play play
05.03.2020

Frauen rein, Autos raus

Ein Morgenmoment Haltung mit 5 Themen in 3 Minuten.

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Verbotene Ablösen bei Genossenschaftswohnungen: “Es war wie bei einer Auktion!”
play play
05.03.2020

Verbotene Ablösen bei Genossenschaftswohnungen: “Es war wie bei einer Auktion!”

Die Mieten steigen seit 15 Jahren, die Nachfrage an Genossenschaftswohnungen, bei denen der Mietzins durchschnittlich zwanzig Prozent unter dem privater Mietwohnungen liegt, ist dementsprechend hoch. Aber Vorsicht - manche Vormieter versuchen auf unverschämte Weise durch hohe Ablösen Geld von ihren Nachmietern zu holen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Spitz die Ohren (aber hör mir nicht zu)
play play
05.03.2020

Spitz die Ohren (aber hör mir nicht zu)

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist dein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gemeinsame Obsorge: Gewalt wird völlig ausgeblendet
play play
04.03.2020

Gemeinsame Obsorge: Gewalt wird völlig ausgeblendet

Grundsätzlich ist es positiv, wenn die Eltern zu gleichen Teilen Verantwortung übernehmen. Einen großen Haken gibt es allerdings: Auch wenn der Vater gegenüber der Mutter gewalttätig ist oder war, ordnet das Gericht zu oft eine gemeinsame Obsorge an. Familienanwältin Christine Kolbitsch kennt solche Fälle und kritisiert die Lücke in unserem Rechtssystem.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Meerjungmänner küssen besser
play play
04.03.2020

Meerjungmänner küssen besser

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Steuern, Wohnen, Vermögen: Das halten die ÖsterreicherInnen für die größten Ungerechtigkeiten
play play
04.03.2020

Steuern, Wohnen, Vermögen: Das halten die ÖsterreicherInnen für die größten Ungerechtigkeiten

Die ÖsterreicherInnen finden ihr Land grundsätzlich einigermaßen gerecht. 41 Prozent der Bevölkerung halten Österreich laut einer neuen Studie ganz allgemein gesagt für gerecht, nur 15 Prozent als ungerecht.  Aber nicht alles wird als gut genug erlebt. Denn in vielen Bereichen werden durchaus große Ungerechtigkeiten gesehen. Vermögensverteilung für fast die Hälfte ungerecht
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
3 Dinge, die du jetzt für die Menschen an der griechisch-türkischen Grenze tun kannst
play play
03.03.2020

3 Dinge, die du jetzt für die Menschen an der griechisch-türkischen Grenze tun kannst

Menschen auf der Flucht werden zum Spielball der internationalen Politik. Wie du ihnen jetzt helfen kannst.

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Abschütteln und standhaft bleiben
play play
03.03.2020

Abschütteln und standhaft bleiben

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist dein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Lehrlinge spüren besonders hohe psychische Belastung
play play
03.03.2020

Lehrlinge spüren besonders hohe psychische Belastung

Erstmals gibt es eine umfassende Studie über den körperlichen und seelischen Zustand von österreichischen Lehrlingen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Demnach pflegen alle, vorrangig jedoch die männlichen Lehrlinge einen ungesunden Lebensstil, während weibliche Lehrlinge öfter über psychische Beschwerden klagen als gleichaltrige Schülerinnen. Experten sehen dringenden Handlungsbedarf.

Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
157 158 159
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.