Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
https://www.moment.at/category/news/?sf_paged=161
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Klimakrise in die Schublade, Profit in die Taschen
play play
30.01.2020

Klimakrise in die Schublade, Profit in die Taschen

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der tägliche Morgenmoment in deinem Posteingang.

Klimakrise
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Über diese 10 menschlichen Katastrophen reden wir zu wenig
play play
30.01.2020

Über diese 10 menschlichen Katastrophen reden wir zu wenig

Über 50 Millionen Menschen leiden an Hunger, Unterdrückung und Gewalt - und kaum jemand berichtet darüber. Die Klimakrise schlägt dabei bereits zu. Die Hilfsorganisation CARE veröffentlicht eine Rangliste der am wenigsten beachteten humanitären Katastrophen. Wir fassen die Ergebnisse für euch zusammen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimakrise: Die Eliten kennen die Gefahr seit Jahrzehnten
play play
30.01.2020

Klimakrise: Die Eliten kennen die Gefahr seit Jahrzehnten

Hitze, Waldbrände und das Schmelzen der Polkappen – die Auswirkungen der Klimakrise sind Großkonzernen und Regierungen seit vielen Jahren bekannt. Doch aus Profitgründen wurden und werden dringend notwendige Maßnahmen blockiert.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Finanzminister Blümel vergisst: Auch Österreich profitiert von niedrigen Zinsen
play play
30.01.2020

Finanzminister Blümel vergisst: Auch Österreich profitiert von niedrigen Zinsen

Finanzminister Blümel spricht sich in einem gegen die Niedrigzinsen und für eine Verschärfung des EU-Stabilitätspaktes aus. Dabei gilt: Vorsicht vor den eigenen Wünschen. Was würde sich denn fürs Budget ändern, wenn wir auf unsere Staatsschulden den 2007 gezahlten Zinssatz aufwenden müssten?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
2-Klassen-Medizin in Österreich in 5 Grafiken erklärt
play play
29.01.2020

2-Klassen-Medizin in Österreich in 5 Grafiken erklärt

Laut Gesetz muss die medizinische Behandlung in Österreich für alle PatientInnen gleich sein. Doch aktuelle Daten zeigen, dass das öffentliche Gesundheitssystem immer mehr Lücken aufweist - und immer mehr Menschen in die Privatmedizin flüchten.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Mehrwertsteuerbetrug: "Das Ausmaß ist gigantisch!"
play play
29.01.2020

Mehrwertsteuerbetrug: "Das Ausmaß ist gigantisch!"

Es klingt absurd: Die EU erwirtschaftet mit sich selbst einen Exportüberschuss von mehr als 300 Milliarden Euro pro Jahr. Der Ökonom Gabriel Felbermayr schlägt Alarm: Er ortet Mehrwertsteuerbetrug im großen Stil. Die EU-Staaten würden jährlich um bis zu 60 Milliarden Euro Steuern geprellt.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Eine bittersüße Symphonie
play play
29.01.2020

Eine bittersüße Symphonie

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Regierungsprogramm: Diese Stellen klingen fad, aber sind brisant
play play
28.01.2020

Regierungsprogramm: Diese Stellen klingen fad, aber sind brisant

Selbst wer es zur Gänze liest, wird nicht bei allen Formulierungen verstehen, was dahinter steckt. Wir haben uns besonders langweilig klingende Stellen herausgesucht, die es aber ganz schön in sich haben können

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Lies doch mal das Kleingedruckte!
play play
28.01.2020

Lies doch mal das Kleingedruckte!

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der tägliche Morgenmoment in deinem Posteingang.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kindheitsforscher Hüter: „Wir machen unsere Kinder systematisch kaputt!“
play play
28.01.2020

Kindheitsforscher Hüter: „Wir machen unsere Kinder systematisch kaputt!“

Der Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter sieht im derzeitigen Bildungs- und Betreuungssystem ein Totalversagen. An eine politische Bildungsreform glaubt er nicht – er hofft auf  eine Revolution von unten.

 

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von guten Strategien und schlechten Schikanen
play play
27.01.2020

Von guten Strategien und schlechten Schikanen

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment vom 27. Jänner 2020.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Millenials: Zu spät zur Party? Die Mehrheit war gar nicht eingeladen
play play
27.01.2020

Millenials: Zu spät zur Party? Die Mehrheit war gar nicht eingeladen

Wer nur Generationenkonflikte sehen möchte, muss sein verteilungspolitisches Auge schon sehr fest zudrücken. - Eine Erwiderung auf das Buch "Zu spät zur Party" von Lukas Sustala, einem Mitarbeiter des neoliberalen Thinktanks Agenda Austria.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Zeiten ändern sich
play play
27.01.2020

Die Zeiten ändern sich

Für Progressive gibt es ja im Moment wenig zu lachen im deutschsprachigen Raum. Da lohnt der Blick in die Welt.

Demokratie
favorite favorite
play play
Ein übertriebenes Entgegenkommen
play play
26.01.2020

Ein übertriebenes Entgegenkommen

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.



Diesmal geht es um ein übertriebenes Entgegenkommen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wo sich die Millionen treffen
play play
24.01.2020

Wo sich die Millionen treffen

Ein Morgenmoment mit Haltung - unter drei Minuten.

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Klimafolgen des Skifahrens
play play
24.01.2020

Die Klimafolgen des Skifahrens

Die Alpenregion erwärmt sich fast doppelt so schnell wie der Rest der Welt. Die Schneegrenze wandert beständig nach oben, bis zum Ende dieses Jahrhunderts werden die Alpen laut Prognosen fast eisfrei sein. Die Klimakrise ist in den österreichischen Bergen längst angekommen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
"Unternehmen wollen die Weltbilder von Kindern prägen"
play play
24.01.2020

"Unternehmen wollen die Weltbilder von Kindern prägen"

SchülerInnen sind für viele Unternehmen eine attraktive Zielgruppe. Um an sie heranzukommen, produzieren sie Unterrichtsmaterial wie Arbeitsblätter, Erklärvideos oder Online-Kurse. Tim Engartner forschte zu Lobbyismus an deutschen Schulen und fand heraus, dass 20 der 30 größten DAX-Unternehmen Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellen. Im Gespräch mit MOMENT erklärt er, welche Interessen dahinter stehen und wie der Staat den Lobbyismus eindämmen kann.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Eine Frage der Zeit: Ist kürzer arbeiten besser?
play play
23.01.2020

Eine Frage der Zeit: Ist kürzer arbeiten besser?

Je länger wir arbeiten, desto langsamer, unproduktiver und fehleranfälliger werden wir. Der Arbeitsmarktforscher Jan Sauermann hat das untersucht. Seine Empfehlung: "Optimal sind eher kurze Arbeitszeiten."

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sei was du willst – nur nicht arbeitslos
play play
23.01.2020

Sei was du willst – nur nicht arbeitslos

Der Morgenmoment. Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung!

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nach härteren Sanktionen gegen Arbeitslose zu rufen ist faktenferne Propaganda
play play
23.01.2020

Nach härteren Sanktionen gegen Arbeitslose zu rufen ist faktenferne Propaganda

Nicht einmal das AMS selbst glaubt, dass härter Sanktionen gegen Arbeitslose dazu führen, dass sie schneller wieder Jobs finden.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
160 161 162
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.