Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Eine Pflegerin erzählt: "Dann ist die Gefahr da, dass man lieblos wird"
play play
05.02.2020

Eine Pflegerin erzählt: "Dann ist die Gefahr da, dass man lieblos wird"

Bei uns erzählt eine mobile Krankenpflegerin über die psychischen und physischen Belastungen ihres Berufes und warum eine Arbeitszeitverkürzung dazu führen würde, dass die positiven Aspekte wieder überwiegen könnten.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
"Gegenteil von Freiheit": Die Gig Economy in 6 Grafiken
play play
05.02.2020

"Gegenteil von Freiheit": Die Gig Economy in 6 Grafiken

Mehr als eine Million Menschen in Österreich haben keinen unbefristeten Vollzeitjob. Sie sind selbstständig, arbeiten frei oder werden “ausgeliehen”. Plattformen wie Uber, Mjam oder Airbnb haben in den letzten Jahren eine ganz neue Sparte an atypischer Beschäftigung hervorgebracht: “Crowdarbeit”, das Arbeiten in der sogenannten “Gig-Economy”.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Parken vorm Eiffelturm? Geht nicht mehr!
play play
05.02.2020

Parken vorm Eiffelturm? Geht nicht mehr!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Was hat Bernie Sanders mit uns zu tun?
play play
04.02.2020

Was hat Bernie Sanders mit uns zu tun?

Die Präsidentschafts-Vorwahlen der Demokraten in den USA haben begonnen. Bernie Sanders hat vorgelegt. Ein Kommentar von Barbara Blaha.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wann es hilft, den Betrachtungswinkel zu ändern
play play
04.02.2020

Wann es hilft, den Betrachtungswinkel zu ändern

Der Morgenmoment: Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Männer, wo seid ihr?
play play
04.02.2020

Männer, wo seid ihr?

Es ist ein ganz gewöhnliches Schulforum zu Beginn des Schuljahres. Die Direktorin, alle KlassenvorständInnen und alle ElternvertreterInnen sitzen zusammen, um das kommende Jahr zu planen. Sofort nach Beginn der Sitzung fällt mir eine Sache deutlich auf. Hier sitzen 30 Frauen und nur drei Männer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Steuersenkung in Reagans Sinne: Nur für die "Zwei-Drittel-Gesellschaft"
play play
04.02.2020

Steuersenkung in Reagans Sinne: Nur für die "Zwei-Drittel-Gesellschaft"

Die Regierung plant eine Steuerreform. „Fleißige, arbeitende“ Menschen sollen „entlastet“ werden. Der größte Brocken ist die Senkung der Lohnsteuer. 
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Flüchtlingsrollenspiel: Die Geschichte hinter den Schlagzeilen von einem beteiligten Schüler
play play
03.02.2020

Flüchtlingsrollenspiel: Die Geschichte hinter den Schlagzeilen von einem beteiligten Schüler

Zwei Berichte von oe24 und der Krone veranlassten Bildungsminister Heinz Faßmann, ein Schulprojekt in einer AHS über die Erfahrungen von Flüchtlingen einzustellen. In den Artikeln wird von traumatisiert zurückgelassenen Schülerinnen und Schülern geschrieben, die stundenlang festgehalten wurden ohne zu wissen, was vor sich geht. Wie wenig in diesen Berichten der Wahrheit entspricht, erzählt ein beteiligter Schüler gegenüber MOMENT.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 
play play
03.02.2020

In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 

Faschismus und all seine Vorlaufstadien funktionieren über die Verwendung einer gewissen Sprache. Die wichtigste Funktion dieser Sprache ist die Markierung des Feindes und daran anschließend die Entmenschlichung des Feindes.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Private Pensionen bringen manchen Millionen (dir nicht)
play play
03.02.2020

Private Pensionen bringen manchen Millionen (dir nicht)

Fünf Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Private Pensionen? BESTE IDEE!
play play
Video
02.02.2020

Private Pensionen? BESTE IDEE!

Wer sich über türkisgrün so richtig freut? Die Fonds-Branche: Die feiert ordentlich, dass die Regierung die private Pensionsvorsorge stärken will.

Dietmar Rupar vom Fondsverband freut sich "In dieser Klarheit habe ich das in noch keinem Regierungsprogramm gelesen”  Hat Vizekanzler Werner Kogler nicht eben noch gesagt: “Die Zukunftsvorsorge ist kein Erfolgsmodell. Die dafür eingesetzten Mittel können volkswirtschaftlich wesentlich besser eingesetzt werden.” ?
Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Finale der Tintenfischtrilogie: Aufstand der Weichtiere
play play
02.02.2020

Finale der Tintenfischtrilogie: Aufstand der Weichtiere

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.

Diesmal geht es um den Aufstand der Weichtiere
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wohneigentum in Österreich: Nirgendwo steigen die Preise schneller
play play
31.01.2020

Wohneigentum in Österreich: Nirgendwo steigen die Preise schneller

Die Preise für Wohneigentum und Miete sind seit der Weltwirtschaftskrise in fast allen EU-Ländern gestiegen. Einen traurigen ersten Platz erreicht Österreich bei den Immobilien-Preisen: Sie sind um 85 Prozent höher als noch im Jahr 2007.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ken Loach über prekäre Arbeit: “Einen einfachen Ausweg zu zeigen, wäre falsch”
play play
31.01.2020

Ken Loach über prekäre Arbeit: “Einen einfachen Ausweg zu zeigen, wäre falsch”

Der britische Regisseur Ken Loach, bekannt für seine gesellschaftskritischen Filme wie “Ich, Daniel Blake”, hat einen neuen Film gedreht, der über die Grenzen von Großbritannien hinaus schmerzlich relevant ist.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Verliebte Dinosaurier im Papamonat
play play
31.01.2020

Verliebte Dinosaurier im Papamonat

5 Themen, 3 Minuten - ein Morgenmoment Haltung.

Ungleichheit
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimakrise in die Schublade, Profit in die Taschen
play play
30.01.2020

Klimakrise in die Schublade, Profit in die Taschen

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der tägliche Morgenmoment in deinem Posteingang.

Klimakrise
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Über diese 10 menschlichen Katastrophen reden wir zu wenig
play play
30.01.2020

Über diese 10 menschlichen Katastrophen reden wir zu wenig

Über 50 Millionen Menschen leiden an Hunger, Unterdrückung und Gewalt - und kaum jemand berichtet darüber. Die Klimakrise schlägt dabei bereits zu. Die Hilfsorganisation CARE veröffentlicht eine Rangliste der am wenigsten beachteten humanitären Katastrophen. Wir fassen die Ergebnisse für euch zusammen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimakrise: Die Eliten kennen die Gefahr seit Jahrzehnten
play play
30.01.2020

Klimakrise: Die Eliten kennen die Gefahr seit Jahrzehnten

Hitze, Waldbrände und das Schmelzen der Polkappen – die Auswirkungen der Klimakrise sind Großkonzernen und Regierungen seit vielen Jahren bekannt. Doch aus Profitgründen wurden und werden dringend notwendige Maßnahmen blockiert.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Finanzminister Blümel vergisst: Auch Österreich profitiert von niedrigen Zinsen
play play
30.01.2020

Finanzminister Blümel vergisst: Auch Österreich profitiert von niedrigen Zinsen

Finanzminister Blümel spricht sich in einem gegen die Niedrigzinsen und für eine Verschärfung des EU-Stabilitätspaktes aus. Dabei gilt: Vorsicht vor den eigenen Wünschen. Was würde sich denn fürs Budget ändern, wenn wir auf unsere Staatsschulden den 2007 gezahlten Zinssatz aufwenden müssten?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
2-Klassen-Medizin in Österreich in 5 Grafiken erklärt
play play
29.01.2020

2-Klassen-Medizin in Österreich in 5 Grafiken erklärt

Laut Gesetz muss die medizinische Behandlung in Österreich für alle PatientInnen gleich sein. Doch aktuelle Daten zeigen, dass das öffentliche Gesundheitssystem immer mehr Lücken aufweist - und immer mehr Menschen in die Privatmedizin flüchten.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
159 160 161
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.