Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Da müssen wir was tun
play play
26.09.2022

Da müssen wir was tun

Guten Morgen,

Klimaschutz und Menschenrechte sind enorm wichtig. Manche geben dafür alles und andere tun nichts. Deinen Morgenmoment verantwortet heute Andreas Bachmann.
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geduld ist nur gezähmte Leidenschaft
play play
23.09.2022

Geduld ist nur gezähmte Leidenschaft

Guten Morgen,

Wer geduldig wartet, bekommt... meistens nichts. Ob bei Löhnen, Menschenrechten oder dem Klima: Nur Druck und Protest wirken. Dein Morgenmoment kommt diesmal von Jelena Pantić-Panić und Sebastian Panny.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Höhere Inflation heißt höhere Löhne?
play play
Video
23.09.2022

Höhere Inflation heißt höhere Löhne?

Der Herbst 2022 bringt ambitionierte Lohnverhandlungen mit sich. Die Metaller fordern 10,6 Prozent mehr Lohn. Denn mit der Inflation müssen auch die Löhne steigen. Sonst können sich die Menschen immer weniger leisten. Das will doch niemand, oder? Barbara Blaha widmet sich in der neuen Ausgabe #MomentMal der Herbstlohnrunde.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
#justiceformahsa: Wie die iranische Bevölkerung ihre Proteste auf TikTok dokumentiert
play play
22.09.2022

#justiceformahsa: Wie die iranische Bevölkerung ihre Proteste auf TikTok dokumentiert

Iran ist in Aufruhr. Im ganzen Land gibt es nach der Tötung der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini massive Proteste. Die eindrucksvollen Bilder davon werden über die sozialen Medien unter Hashtags wie #justiceformahsa verbreitet. Vor allem auf TikTok zeigen Iraner:innen unmittelbar, was im Land gerade passiert. Wir haben einige der Videos hier für dich gesammelt.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bestens geeignet für die Enteignung
play play
22.09.2022

Bestens geeignet für die Enteignung

Guten Morgen!

Der Newsletter liefert heute Enteignungen, gegen die kaum jemand etwas einzuwenden hat - und Unternehmen, die am besten längst enteignet worden wären. Der Morgenmoment kommt diesmal von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Schieß rechtsextreme Enten auf den Mond
play play
21.09.2022

Schieß rechtsextreme Enten auf den Mond

Guten Morgen!

Wenn etwas quakt wie eine Ente und watschelt wie eine Ente, dann ist es vermutlich? Richtig, eine rechtsextreme Ente. Die hat es übrigens bald nicht mehr so weit zum Mond, zumindest wenn sie Geld hat.

Du bist verwirrt? Der Morgenmoment sorgt für Klarheit. Er kommt heute von Sebastian Panny.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Schwedendemokraten und Fratelli d’Italia: Rote Linien statt Verharmlosung
play play
21.09.2022

Schwedendemokraten und Fratelli d’Italia: Rote Linien statt Verharmlosung

Konservative Kräfte heben offen rechtsextreme Parteien, wie die Schwedendemokraten oder die Fratelli d'Italia, in ganz Europa ins Parlament. Mit einher geht die Verharmlosung ihrer Ideologie. Kolumnistin Natascha Strobl analysiert das wiederkehrende Muster und die Strategie der Rechten in Europa.
Demokratie
favorite favorite
play play
Black Voices im Interview: “Von diesem Volksbegehren profitiert die ganze Gesellschaft.”
play play
20.09.2022

Black Voices im Interview: “Von diesem Volksbegehren profitiert die ganze Gesellschaft.”

Wer von 19.-26.9. das Black Voices Volksbegehren unterschreibt, unterstützt die aktive Bekämpfung von Rassismus. Für MOMENT erzählt eine der Gründer:innen Noomi Anyanwu, wie ein antirassistisches Österreich aussehen kann.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zu Hause bleiben ist auch keine Lösung
play play
20.09.2022

Zu Hause bleiben ist auch keine Lösung

Guten Morgen,

wie legitime Proteste Tausender Menschen mit seltsamen Argumenten bekämpft werden und was es mit Menschen macht, die seit Jahren Österreich leben, aber nicht mitmachen dürfen, wenn es ernst wird. Dein Morgenmoment, heute liebevoll kuratiert von Andreas Bachmann.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Keine Staatsbürgerschaft und kein Wahlrecht: “Man sieht durchs Fenster zu, wie andere bestimmen.”
play play
20.09.2022

Keine Staatsbürgerschaft und kein Wahlrecht: “Man sieht durchs Fenster zu, wie andere bestimmen.”

Adrian* ist in Österreich aufgewachsen. Weil er in Rumänien geboren wurde, darf er in Wien nicht mitbestimmen. Er hat nämlich keine österreichische Staatsbürgerschaft. Muss das so sein?
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das geht uns alle an
play play
19.09.2022

Das geht uns alle an

Guten Morgen,

was die Herbstlohnrunde mit dir zu tun hat und was Protest bewirken kann. Dein Morgenmoment, heute gestrickt von Andreas Bachmann.


Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Preise bremsen: Aber wie?
play play
Video
16.09.2022

Preise bremsen: Aber wie?

Die Regierung steigt auf die Preisbremse und setzt dem Strompreis einen Deckel auf. Super! Aber reicht das im Kampf gegen die Teuerung? Barbara Blaha erklärt, wie die Preise wirklich gebremst werden können.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Rauf auf die Bremse, runter mit den Preisen
play play
16.09.2022

Rauf auf die Bremse, runter mit den Preisen

Guten Morgen!

Endlich sind wir zurück. Den Schwung unserer Klausur nehmen wir gleich mit - und steigen ordentlich auf die Bremse. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny. 
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was bringen Klimaklagen und warum braucht es ein Grundrecht auf Klimaschutz?
play play
12.09.2022

Was bringen Klimaklagen und warum braucht es ein Grundrecht auf Klimaschutz?

Waldbrände, Dürren, Überflutungen – die Klimakrise trifft uns alle und manche Menschen ganz besonders. Aber noch immer tun Regierungen viel zu wenig, um den Ausstoß von Treibhausgasen langfristig auf Null zu bringen. Manche gehen deshalb auf die Straße und manche … verklagen den Staat. Es gibt derzeit 1550 auf das Klima bezogene Fälle in 38 verschiedenen Ländern. Doch können sie in der Klimapolitik tatsächlich etwas verändern?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klag dich in Sicherheit
play play
12.09.2022

Klag dich in Sicherheit

Guten Morgen!

Wer klagt, sudert nicht. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer und Jelena Pantić-Panić.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Regenwald in Flammen: Die sechs wichtigsten Antworten zu den Amazonas-Bränden
play play
10.09.2022

Regenwald in Flammen: Die sechs wichtigsten Antworten zu den Amazonas-Bränden

Rund 80.000 Feuer sind seit Anfang des Jahres in Brasilien registriert worden. Ist der Regenwald noch zu retten und welche Auswirkungen haben die verheerenden Brände auf unser Klima? Was du über die Amazonas-Feuer wissen musst in sechs Punkten.

Demokratie
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sind wir gar nicht so perfekt?
play play
09.09.2022

Sind wir gar nicht so perfekt?

Guten Morgen!

Sogar wir machen ab und an Fehler. Die bleiben eigentlich verborgen - doch heute kommt die Wahrheit ans Licht. Exklusiv im Morgenmoment, der kommt heute von Jelena Pantić-Panić und Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: So queerfeindlich ist Österreich
play play
08.09.2022

Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: So queerfeindlich ist Österreich

Die Gewalt gegenüber queeren Menschen steigt deutlich an. Je sichtbarer die queere Community online wie offline wird, desto mehr Hass und Vorurteile bekommt sie ab. In Österreich wird diese Form von Gewalt erst seit kurzem erfasst und bleibt trotzdem oft unsichtbar und ungeahndet.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann
play play
08.09.2022

Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann

Sind die Preise für Benzin und Diesel zu hoch? Um das zu klären, wird in Österreich jetzt eine Preiskommission eingesetzt. Wir erklären dir, was das ist und welche Maßnahmen daraus folgen können.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lass dir nichts vortanzen…
play play
08.09.2022

Lass dir nichts vortanzen…

Guten Morgen!

Lass dir nichts vortanzen - außer von uns. Denn wenn Disney mit Tanz und Magie die Welt verändern kann, schaffen es das Momentum Institut und das Moment Magazin schon lange. Das beweist der heutige Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
42 43 44
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.