Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Ein österreichischer Mindestlohn: Wie viel uns Arbeit wert sein muss und was das allen bringt
play play
14.11.2022

Ein österreichischer Mindestlohn: Wie viel uns Arbeit wert sein muss und was das allen bringt

Ein 2.000 Euro Mindestlohn in Österreichs Kollektivverträgen würde Schluss machen mit Niedrigstlohnjobs. Auch die Unternehmen brauchen ihn.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Gesellschaft schadet sich selbst
play play
14.11.2022

Die Gesellschaft schadet sich selbst

Guten Morgen,

Damit manche gleicher sind, müssen andere ungleicher sein. Das betrifft uns alle spürbar. Ob bei Klimahilfen, Mindestlöhnen oder Zugfahrten. Hier dein Morgenmoment von Charlotte Koi.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt
play play
14.11.2022

Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt

Seit Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat, herrscht dort das blanke Chaos. Musk kehrt mit eisernem Besen und führt offenbar nicht ganz zu Ende gedachte Neuerungen ein. Das brachte zahlreiche Unternehmen in echte Bedrängnis.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?
play play
14.11.2022

Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?

Der Energiecharta-Vertrag gilt heute als "gefährlichster Investitionsschutz-Vertrag" der Welt. Er behindert Maßnahmen gegen die Klimakrise. Österreich ist seit 30 Jahren einer von 53 Mitgliedsstaaten. Einige Länder treten nun aber aus. Was ist die Energiecharta und was hat es mit der Kritik daran auf sich?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Pensionen in Österreich sind nicht sicher? Das Märchen von der Kosten-Explosion
play play
Video
11.11.2022

Die Pensionen in Österreich sind nicht sicher? Das Märchen von der Kosten-Explosion

Menschen, die Pensionen in Österreich beziehen, trifft die Teuerung besonders. Dargestellt werden sie aber als Fass ohne Boden, das wir armen Arbeitenden finanzieren müssen und uns bald nicht mehr leisten können. Warum das ein Märchen ist, erklärt Barbara Blaha im neuen Moment Mal.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Angriff der Pensionsmonster!
play play
11.11.2022

Angriff der Pensionsmonster!

Guten Morgen!

Das Pensionsmonster geht wieder um! Oder ist es doch das Pensionsgespenst? Egal, bei uns erfährst du, wie man es bekämpfen kann. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
favorite favorite
play play
Hast du gut geschlafen?
play play
10.11.2022

Hast du gut geschlafen?

Guten Morgen!

Manche werden bei der Arbeit sexuell belästigt, andere von Politik ignoriert und auf der Straße sitzen gelassen und wieder andere auf der alten Plattform mit neuer "Meinungsfreiheit" attackiert. Das kann einem schon mal den Schlaf rauben. Aber es ist zum Glück nicht alles schlecht auf dieser Welt. Das zeigt auch dein heutiger Morgenmoment, gesendet von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Ich dachte, Augen zu und durch"
play play
10.11.2022

Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Ich dachte, Augen zu und durch"

Grabschen an Po oder Brust, Intimpflege, die für sexuelle Befriedigung ausgenutzt wird: Für viele Pfleger:innen ist sexuelle Belästigung Alltag. Doch das Thema wird totgeschwiegen, trotz #metoo. Sexualpädagogin und Krankenpflegerin Elke Kieweg möchte das ändern. Sie musste selbst sexuelle Belästigung in der Pflege erleiden und schwieg lange. "Ich habe mich nicht getraut, weil ich mich schämte", sagt sie im MOMENT.at-Interview. 
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schuldfrei bleiben für Neulinge
play play
09.11.2022

Schuldfrei bleiben für Neulinge

Guten Morgen,

an manchen Tagen läuft es einfach nicht so, wie man das gerne hätte. Aber zum Glück gibt es immer jemand anderen, der daran Schuld sein könnte. Wie du solche Menschen finden kannst, lernst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
favorite favorite
play play
Nach Musk-Übernahme: Rassismus auf Twitter boomt.
play play
Video
09.11.2022

Nach Musk-Übernahme: Rassismus auf Twitter boomt.

Rechte User:innen feiern die Musk-Übernahme von Twitter. Rassismus boomt jetzt. Und das unter dem Deckmantel der neu gewonnenen Meinungsfreiheit. Aber: Rassismus ist keine Meinung. Die neue Kolumne "Alarm!" mit Noomi Anyanwu.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von Nowak-Skandal bis System Kurz: Wie man die Schuld auf alle schiebt, wenn man Mist gebaut hat
play play
08.11.2022

Von Nowak-Skandal bis System Kurz: Wie man die Schuld auf alle schiebt, wenn man Mist gebaut hat

Egal ob Causa-Casino oder Nowak-Skandal: Die Schuld wird an alle andere verteilt. Natascha Strobl analysiert die ÖVP-Strategie der Schuldverteilung.
Demokratie
favorite favorite
play play
Dein Mond wird dir heute präsentiert von …
play play
08.11.2022

Dein Mond wird dir heute präsentiert von …

Guten Morgen!

Während die Vielen für 2.000 Euro brutto monatlich kämpfen, reden andere von 2.000.000 US-Dollar täglich und greifen dabei buchstäblich nach den Sternen. Klingt chaotisch? Ist es auch! Aber wir ordnen das für dich im Morgenmoment. Heute sendet dir den Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Klimaaktivist:innen wollen uns das Schnitzel wegnehmen. Warum?
play play
07.11.2022

Klimaaktivist:innen wollen uns das Schnitzel wegnehmen. Warum?

Fleisch ist neben dem Auto das gefürchtetste Verlustobjekt der Politiker:innen. Fakt ist, wir müssen weniger Fleisch essen - zum Vorteil der Gesundheit, des Tierwohls und des Klimas. Aber wie?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klima-Kollaps, Polizeistaat und COP27: Wieso die Klimakonferenz in Ägypten anders ist
play play
07.11.2022

Klima-Kollaps, Polizeistaat und COP27: Wieso die Klimakonferenz in Ägypten anders ist

Ab 7. November tagen bei der UN-Klimakonferenz für zwei Wochen alle Parteien, die die UN-Klimaverträge unterzeichnet haben. Schon in den vergangenen Jahren waren die Erwartungen an Ergebnisse niedrig. Diesmal ist die Kritik noch größer. Denn die COP27 findet in Sharm El-Sheikh in Ägypten statt. Was genau dahinter steckt, erklären wir dir hier.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Weniger Schnitzel und mehr Lohn
play play
07.11.2022

Weniger Schnitzel und mehr Lohn

Guten Morgen!

weniger Fleisch essen, mehr verdienen, Frauen als Menschen sehen. Die Welt könnte so schön sein. Dein durchwachsener Morgenmoment kommt heute von Jelena Pantić-Panić.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen
play play
04.11.2022

Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen

Guten Morgen!

Diese weisen Worte sollten wir ernst nehmen und nicht immer nur dem Geld nachrennen. Leider kriegen wir den Hals nicht voll. Wir wollen, dass Menschen sich die Wohnung leisten können, aus der Armut helfen und obendrein Unternehmen das hart zufällig verdiente Geld aus der Tasche ziehen. Dein dreister Morgenmoment von Charlotte Koi und Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wolfgang Sobotka und die Provokation
play play
02.11.2022

Wolfgang Sobotka und die Provokation

Wolfgang Sobotka ist Nationalratspräsident. Das ist das zweithöchste Amt im Staat. Gleichzeitig agiert er gerne als der letzte Bulldozer der ÖVP. Eigentlich gehen diese beiden Rollen nicht zusammen. Eigentlich. Das wäre eine ungeschriebene Regel der Demokratie. Doch Sobotka bricht sie immer und immer wieder. Und dann wirft er der Opposition genau das vor, was er selbst macht.
Demokratie
favorite favorite
play play
Verdreht, verschmäht, verblödet
play play
02.11.2022

Verdreht, verschmäht, verblödet

Guten Morgen!

Mit dem Bulldozer in ein besseres Internet. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bäume pflanzen gegen CO2: Der Ablasshandel für Klimasünden?
play play
02.11.2022

Bäume pflanzen gegen CO2: Der Ablasshandel für Klimasünden?

Mittlerweile können auch Ölkonzerne die Klimakrise nicht mehr leugnen. Realen Veränderungen stellen sie sich noch immer in den Weg, aber ganz ohne Klimaschutzmaßnahmen kommen sie nicht aus. Eine beliebte Strategie ist es, Bäume zu pflanzen, um CO₂-Emissionen auszugleichen. Ist das sinnvoll oder nur Greenwashing?
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sieger der Stichwahl in Brasilien: Wer ist Lula da Silva?
play play
31.10.2022

Sieger der Stichwahl in Brasilien: Wer ist Lula da Silva?

Brasilien hat einen neuen Präsidenten gewählt: Zwischen Brasilien hat einen neuen Präsidenten gewählt: Bei der Stichwahl am 30. Oktober setzte sich Herausforderer Lula da Silva gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durch. Das Duell galt als Schicksalswahl. Das größte Land Lateinamerikas ist politisch tief gespalten zwischen dem extrem rechten Bolsonaro und dem Linken Lula. Die letzten Wochen des Wahlkampfs verkamen zur Schlammschlacht zwischen beiden Lagern. Ein Bolsonaro-Anhänger und Ex-Parlamentarier eröffnete sogar das Feuer auf Polizisten. Wohin Brasilien steuert, nachdem Luiz Inácio Lula da Silva, wie er mit vollem Namen heißt, die Wahl gewonnen hat und warum die Wahl für die ganze Welt wichtig ist.Jair Bolsonaro und Ex-Präsident Lula da Silva ging es auch um die Zukunft der Demokratie. Wer ist Luiz Inácio Lula da Silva und warum ist die Wahl so wichtig? 

Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
41 42 43
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.