Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Hotel bietet 4-Tage-Woche bei vollem Lohn: „Haben das erst nicht geglaubt“
play play
19.05.2022

Hotel bietet 4-Tage-Woche bei vollem Lohn: „Haben das erst nicht geglaubt“

Gastronomie und Tourismus in Österreich klagen: Sie finden kein Personal mehr. Mitarbeiter:innen sind völlig überlastet und verlassen die Branche. Statt mehr Druck auf Arbeitssuchende machen zu wollen, führte ein Hotel in Salzburg jetzt nahe liegendes ein: die 4-Tage-Woche.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
3 Gründe, warum es leichter werden sollte, die Staatsbürgerschaft zu bekommen
play play
19.05.2022

3 Gründe, warum es leichter werden sollte, die Staatsbürgerschaft zu bekommen

In Österreich ist es besonders schwierig, die Staatsbürgerschaft zu bekommen. Aus politischen Motiven werden die Regeln immer weiter verschärft. Dabei sollte es umgekehrt sein. 3 Gründe, wieso wir den Zugang zur Staatsbürgerschaft endlich erleichtern müssen:
Demokratie
favorite favorite
play play
Laura Sachslehner vs. Staatsbürgerschaft
play play
18.05.2022

Laura Sachslehner vs. Staatsbürgerschaft

ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner ist kein Freund davon, mehr Menschen den Weg zur Staatsbürgerschaft zu ermöglichen. Das würde die “Staatsbürgerschaft entwerten”, meint sie.
Demokratie
favorite favorite
play play
Praktikum in der Pflege: “Eine Frechheit!”
play play
18.05.2022

Praktikum in der Pflege: “Eine Frechheit!”

250 Stunden Arbeit und mehr pro Semester im Pflegepraktikum, Lohn gibt es aber keinen. Studierende im Gesundheitsbereich müssen Pflichtpraktika in Krankenhäusern und Pflegeheimen absolvieren. Dabei arbeiten sie oft eigenständig und ohne Aufsicht. MOMENT.at hat mit Studierenden gesprochen und sie nach ihrer Situation befragt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
"Bildung in Zahlen": Was in Österreichs Bildungssystem schlecht ist
play play
12.05.2022

"Bildung in Zahlen": Was in Österreichs Bildungssystem schlecht ist

Der Bericht "Bildung in Zahlen" der Statistik Austria zeigt auf, was in Österreichs Bildungssystem schlecht läuft und wo die Baustellen sind. Die Probleme beginnen schon im Kindergarten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Pflegerin auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie: “Zur Eskalation kam es, wenn wir unterbesetzt waren”
play play
12.05.2022

Pflegerin auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie: “Zur Eskalation kam es, wenn wir unterbesetzt waren”

Ines ist 27 und hat sechs Jahre als Pflegerin auf der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet. Heute bereut sie keine Sekunde davon. Denn auch wenn auf Psychiatrie nicht alles immer rund läuft, glaubt sie fest daran, vielen jungen Menschen geholfen zu haben. Sie sagt: Die Psychiatrie ist nicht der grausame Ort, für den viele ihn halten.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Momentaufnahme: Die große Doku über Arbeitslosigkeit
play play
12.05.2022

Momentaufnahme: Die große Doku über Arbeitslosigkeit

Gesellschaftliche Diskussionen werden meist ohne die geführt, die sie betreffen. So auch bei der Arbeitslosigkeit. Diese Doku macht den Perspektivenwechsel: Wir sprechen mit Betroffenen, nicht über sie.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeits- und Wirtschaftsministerium in einer Hand: Warum ein Superminister ein Problem ist
play play
11.05.2022

Arbeits- und Wirtschaftsministerium in einer Hand: Warum ein Superminister ein Problem ist

Martin Kocher ist Superminister für Wirtschaft und Arbeit. Erfreut darüber sind die Unternehmensvertreter:innen. Weniger „super“ finden das die Arbeitnehmer:innen. Momentum-Chefökonom Oliver Picek erklärt, wo das Problem liegt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Gemeinnützige Arbeit statt Haft: "Das Sinnvollste, was ich je gemacht habe"
play play
11.05.2022

Gemeinnützige Arbeit statt Haft: "Das Sinnvollste, was ich je gemacht habe"

Eigentlich hätte Roland 5.000 Euro wegen einer Finanzstrafe zahlen müssen. Das Geld hatte er aber nicht. Früher hätte ihm deswegen eine Ersatzfreiheitsstrafe gedroht. Heute gibt es eine Alternative: gemeinnützige Arbeit statt Haft.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Ersatzfreiheitsstrafen: Wie in Österreich Arme weggesperrt werden
play play
10.05.2022

Ersatzfreiheitsstrafen: Wie in Österreich Arme weggesperrt werden

Tausende Menschen kommen in Österreich jedes Jahr in Haft, weil sie arm sind. Ersatzfreiheitsstrafen sind für jene reserviert, die eine Geldstrafe nicht zahlen können. So kommt es, dass Menschen für Kleinigkeiten wie Falschparken eingesperrt werden können. Es ist Zeit, das zu ändern.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gewerkschaften in den USA: Wie Starbucks und Amazon auf organisierte Arbeiter:innen reagieren.
play play
10.05.2022

Gewerkschaften in den USA: Wie Starbucks und Amazon auf organisierte Arbeiter:innen reagieren.

Gewerkschaften gewinnen immer mehr Arbeitskämpfe in den USA. Arbeiter:innen bei Amazon und Starbucks organisieren sich gewerkschaftlich. Den Unternehmen missfällt das. Sie betreiben “union busting” oder kündigen Manager:innen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer ist Norbert Totschnig? Der neue Landwirtschaftsminister
play play
10.05.2022

Wer ist Norbert Totschnig? Der neue Landwirtschaftsminister

Wer ist Norbert Totschnig? Der neue Landwirtschaftsminister folgt auf Elisabeth Köstinger. Der Osttiroler ist Direktor des Österreichischen Bauernbunds, einer Teilorganisation der ÖVP.

Demokratie
favorite favorite
play play
Rekordgewinne bei Energiekonzernen – und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”
play play
09.05.2022

Rekordgewinne bei Energiekonzernen – und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”

Strom- und Gasversorger schreiben riesige Gewinne - und erhöhen die Preise. “Wir müssen”, sagen die Energiekonzerne. Wirklich? Wir machen Kassasturz und zeigen, wohin Gewinne gehen und warum die Unternehmen nicht an allem schuld sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert
play play
09.05.2022

Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert

Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert

Klimakrise
favorite favorite
play play
"Früher war es im Sommer auch heiß" – Drei Gründe, warum das nicht stimmt
play play
07.05.2022

"Früher war es im Sommer auch heiß" – Drei Gründe, warum das nicht stimmt

Übertreiben alle mit der Klimakrise und waren die Sommer früher genauso heiß? Leider nein. Wir haben drei Argumente dagegen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Frauenrechte und Friedenspolitik: Der Muttertag war einmal sehr politisch, diese Bedeutung ist verloren gegangen
play play
06.05.2022

Frauenrechte und Friedenspolitik: Der Muttertag war einmal sehr politisch, diese Bedeutung ist verloren gegangen

Der Muttertag ist heute ein nett gemeinter Tag für Mama - aber vor allem ein wichtiger Tag für den Handel. Eigentlich hat er eine Bedeutung: er stammt politisch aus der progressiven Frauenbewegung und drehte sich um Friedenspolitik.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie ist es Schwangerschaftsabbrüche zu finanzieren?
play play
Video
03.05.2022

Wie ist es Schwangerschaftsabbrüche zu finanzieren?

Schwangerschaftsabbrüche in Österreich sind sehr teuer. Aber es gibt Organisationen, die Abtreiben ohne Geld möglich machen. Wir haben Sarah Held von der Organisation Changes for Women dazu befragt.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was steckt hinter Viktor Orbáns Verschwörung?
play play
01.05.2022

Was steckt hinter Viktor Orbáns Verschwörung?

Ungarn hat gewählt: Viktor Orbán und seine Partei Fidesz gewinnen die Wahlen. In seiner Siegesrede kreiert er typische Feindbilder: Er spricht von den bösen Linken und Georg Soros. Aber was steckt genau hinter Victor Orbáns Verschwörung? Politologin Natscha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Drei Argumente für die Gesamtschule
play play
28.04.2022

Drei Argumente für die Gesamtschule

In der vergangenen Woche ist in Österreich die neue PISA-Studie angelaufen. 15- bis 16-Jährige müssen dabei ihr Wissen in den Bereichen Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften und Finanzkompetenz unter Beweis stellen. Österreich schneidet in dieser Studie stets mittelmäßig ab. Wir haben drei Argumente, warum die Einführung einer Gesamtschule das zum Besseren ändern könnte.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Einmalzahlung statt Lohnerhöhung? Keine gute Idee
play play
28.04.2022

Einmalzahlung statt Lohnerhöhung? Keine gute Idee

Wenn die aktuelle Teuerung über eine Einmalzahlung statt normale Lohnerhöhungen abgefedert wird, verlieren Arbeitnehmer:innen zigtausende Euro Einkommen in ihrem Leben - und mehr als das. Oliver Picek erklärt, wieso.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
50 51 52
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.