Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Leistbare Mieten? Kommunismus!
play play
Video
01.10.2021

Leistbare Mieten? Kommunismus!

Ob in Graz oder Berlin: Die Wähler:innen treibt vor allem die Frage nach leistbaren Mieten um. Immer mehr Menschen machen ihr Kreuzerl dort, wo sie das Thema Wohnen gut vertreten sehen.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sexarbeit in Europa: "Die meisten Menschen arbeiten nicht aus Spaß – egal was"
play play
01.10.2021

Sexarbeit in Europa: "Die meisten Menschen arbeiten nicht aus Spaß – egal was"

Über sie wird viel gesprochen, mit ihnen wenig. Gesetze werden über ihre Köpfe hinweg gemacht und es gibt ganze Organisationen, die daran arbeiten, ihre Arbeit zu verbieten. Die Rede ist von Sexarbeiter:innen, also Menschen, die sexuelle Dienstleistungen anbieten. Sie arbeiten Online oder auf der Straße, in Stripclubs oder im Bordell.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Vergessen, verdrängt, versäumt
play play
01.10.2021

Vergessen, verdrängt, versäumt

Guten Morgen!

Auf die Rechte von Sexarbeiter:innen wird zu oft vergessen. Wer sich teure Mieten nicht mehr leisten kann, wird aus seiner Wohngegend verdrängt. Und Österreich hat es bisher versäumt, den Mindestpreis für Flugtickets einzuführen. Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ryanair-Boss schimpft auf Mindestpreis für Flugtickets in Österreich – wann kommt der überhaupt?
play play
30.09.2021

Ryanair-Boss schimpft auf Mindestpreis für Flugtickets in Österreich – wann kommt der überhaupt?

„Verrückt“ nennt es Ryanair-Boss Michael O’Leary, einen Mindestpreis für Flugtickets verlangen zu wollen - also subventionierte und begrenzte Lockangebote zu untersagen, deren Preis noch unter den verpflichtend fälligen Steuern und Abgaben für Flugtickets liegen. Verrückt könnte man auch Flugtickets für 14,99 Euro nennen – Preise fernab jeder Kostenwahrheit des Fliegens. Im Interview mit dem Standard bemüht O’Leary sogar den Umweltschutz, um sein Dumping zu verteidigen – das zu Lasten des Klimas und seiner Beschäftigten geht.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Dafür brennen wir
play play
30.09.2021

Dafür brennen wir

Guten Morgen!

Heute geht es in deinem Morgenmoment heiß her. Wir haben einen brandneuen Dauerbrenner für dich, aber nicht nur das. Viel Spaß beim Lesen wünscht Lisa Wölfl.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Klimaticket kommt: Was weiß man darüber?
play play
29.09.2021

Das Klimaticket kommt: Was weiß man darüber?

Nach langem Verhandeln ist es endlich so weit. Österreich bekommt für die öffentlichen Verkehrsmittel sein "Klimaticket" - früher 1-2-3-Ticket genannt. Klima- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler hat alle Bundesländer an Bord geholt. Und alle Bundesländer dürften auch ihr eigenes Länderticket bekommen. Für viele Menschen bedeutet das eine enorme Erleichterung - und Ersparnis.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Lass dich nicht häkln
play play
29.09.2021

Lass dich nicht häkln

Guten Morgen!

Ich gebe es ganz offen zu: Auch mich hat es erwischt. Aber wenn mächtige Menschen aus fragwürdigen Industrien halbwegs vernünftige Sachen sagen, schaut man auch Mal nicht so genau hin. Sollte es dir auch so gehen, wird dir im heutigen Morgenmoment geholfen. Zusammengestellt hat den Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Corona-Tests in den Schulen Lehrer:innen zum Weinen brachten
play play
29.09.2021

Wie die Corona-Tests in den Schulen Lehrer:innen zum Weinen brachten

Seit Schulbeginn wird in Österreichs Schulen gegurgelt und gespült, um Corona-Fälle schnellstmöglich zu finden. Die Umsetzung wurde den Lehrer:innen überlassen. Bei der Vorbereitung hat sich offenbar niemand viel gedacht, oder die Verantwortlichen den Bezug zur Realität verloren, berichtet eine Lehrerin.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Nicht-so-Fun-Fact: Heute geborene Menschen werden viel mehr Hitzewellen erleben
play play
29.09.2021

Nicht-so-Fun-Fact: Heute geborene Menschen werden viel mehr Hitzewellen erleben

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise

Kolumnist Florian Boschek erzählt dir im neuen Dauerbrenner neue nicht-so-Fun-Facts über das Klima. Thema heute: Hitzewellen - wie viele du noch erleben wirst und wie der Unterschied zwischen verschiedenen Generationen aussieht, erfährst du im Video: 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie man sich als Verlierer zum Gewinner macht
play play
28.09.2021

Wie man sich als Verlierer zum Gewinner macht

Bundestagswahl-Analyse von Politologin Natascha Strobl: Mit dieser Strategie macht sich die CDU und die CSU als Verlierer doch noch zum Gewinner.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wein doch nicht
play play
28.09.2021

Wein doch nicht

Dein Morgenmoment ist da

Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Million Berliner:innen wollen Immobilienfirmen enteignen. Wie soll das gehen?
play play
27.09.2021

Eine Million Berliner:innen wollen Immobilienfirmen enteignen. Wie soll das gehen?

Große Immobilienunternehmen enteignen. Geht es nach den Berliner:innen soll die Stadt fast 250.000 Mietwohnungen vergesellschaften. Mehr als 56 Prozent stimmten für die Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" - die Politik ist nicht begeistert. Muss sie das Begehren jetzt umsetzen? Und bringt es überhaupt etwas, Immobilienfirmen zu enteignen, um explodierende Mieten zu bekämpfen?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Impfen gegen den Willen der Eltern: “Als meine Mutter davon erfuhr, schrie sie mich an”
play play
27.09.2021

Impfen gegen den Willen der Eltern: “Als meine Mutter davon erfuhr, schrie sie mich an”

Viele Menschen sind gegenüber der Covid-Impfung skeptisch und zögern oder verweigern sie. Was, wenn die Impfverweigerer die eigenen Eltern sind? Eltern, deren Kinder sich impfen lassen möchten? Was bedeutet das für die Kinder und das Zusammenleben in der Familie? Sebastian* durchlebt das gerade. In unserer Serie „Was ich wirklich denke“ erzählt er, welche negativen Folgen es für ihn hatte, als er sich gegen den Willen seiner Eltern impfen ließ.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was wählst du?
play play
27.09.2021

Was wählst du?

Guten Morgen!

Was für eine Wahlnacht. In Graz regiert jetzt eine Kommunistin, in Oberösterreich haben die Freiheitlichen deutlich verloren, in Deutschland ist die SPD nach Stimmen knapp vorn, doch auch die CDU beansprucht das Kanzleramt. Wähl doch aus, was du am liebsten lesen magst in deinem Morgenmoment, zusammengestellt von Lisa Wohlgenannt.
Arbeitswelt
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie wird die KPÖ in Graz nach dem Wahlsieg Politik machen?
play play
27.09.2021

Wie wird die KPÖ in Graz nach dem Wahlsieg Politik machen?

Ein progressives Bündnis im Grazer Gemeinderat liegt nach dem spektakulären Wahlsieg der KPÖ zum Greifen nahe. KPÖ-Chefin Elke Kahr wird aber auch die Wahlverliererin ÖVP ins Boot holen. Wie wird sich das auf die Stadtpolitik auswirken? Eine Analyse aus Graz von Barbara Hoheneder.
Demokratie
favorite favorite
play play
Bundestagswahl: Die besten Reaktionen aus dem Netz
play play
26.09.2021

Bundestagswahl: Die besten Reaktionen aus dem Netz

In Deutschland wurde der Bundestag gewählt. Ein knappes Rennen, ein langer Wahlabend: Wir haben für euch die witzigsten Reaktionen aus dem Internet gefischt. Die besten Reaktionen auf Twitter.

Demokratie
favorite favorite
play play
Die Wahlempfehlung
play play
26.09.2021

Die Wahlempfehlung

Die deutsche Schwesterpartei fragt beim Premierminister nach einer Wahlempfehlung für deren Kanzlerkandidaten. Was soll man da sagen?!
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Last der Macht
play play
26.09.2021

Die Last der Macht

Der Premierminister ist froh, dass die Wahlen wieder vorbei sind - jetzt kann er endlich wieder Politik machen!
Demokratie
favorite favorite
play play
"Ihr zerstört, was allen gehört!" – Fotos vom Klimastreik 2021 in Wien
play play
24.09.2021

"Ihr zerstört, was allen gehört!" – Fotos vom Klimastreik 2021 in Wien

Im September gehen weltweit Menschen auf die Straße, um fürs Klima zu demonstrieren. Auch in Österreich findet der Klimastreik 2021 in 30 Städten statt. Wir haben die Fotos aus Wien.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Heiß auf Zukunft
play play
24.09.2021

Heiß auf Zukunft

Guten Morgen!

Es wird heiß! Damit nicht das Klima, sondern deine Zukunft heiß wird, kannst du heute etwas tun. Deinen Morgenmoment sendet dir Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
82 83 84
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.