Moment.at

Redaktion
Das Momentum Institut ist die Denkfabrik der Vielen. Das Momentum-Team erarbeitet und verbreitet seit 2019 konkrete, konstruktive Vorschläge für eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft.
So könnt ihr Moment.at auch kontaktieren
Artikel von Moment.at
play play
Verteilungscheck: Wem nützt das Konjunkturpaket?
play play
17.06.2020

Verteilungscheck: Wem nützt das Konjunkturpaket?

Die türkis-grüne Regierung hat ihre Maßnahmen vorgestellt. Das Momentum Institut prüft die Wirkung.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
AUA-Rettung: Wieso Österreich schwach verhandelt hat
play play
10.06.2020

AUA-Rettung: Wieso Österreich schwach verhandelt hat

Die Chance, aus Fehlern der Banken-Rettung nach der Finanzkrise 2008 zu lernen, hat die Regierung wohl vergeben. 

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Türkis-grüne Steuerreform: Nix für viele Corona-HeldInnen und Menschen mit kleinen Einkommen
play play
09.06.2020

Türkis-grüne Steuerreform: Nix für viele Corona-HeldInnen und Menschen mit kleinen Einkommen

Die Regierung will die Einkommenssteuer senken. Das soll in ihren Augen die ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen entlasten und die Wirtschaft ankurbeln. Ausgerechnet die Corona-HeldInnen haben aber oft nichts davon.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Schutzgebiete für Polizeigewalt
play play
05.06.2020

Schutzgebiete für Polizeigewalt

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der Morgenmoment vom 5. Juni.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das große Fressen der Kleinen
play play
22.05.2020

Das große Fressen der Kleinen

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment vom 22. Mai.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Aber manche sind gleicher
play play
18.05.2020

Aber manche sind gleicher

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment.

Demokratie
favorite favorite
play play
AUA-Rettung: Abfliegen mit Staatsgeldern?
play play
13.05.2020

AUA-Rettung: Abfliegen mit Staatsgeldern?

Sollte man eine deutsche Aktiengesellschaft mit österreichischem Steuergeld unterstützen?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Arbeitslosengeld und Notstandshilfe: Was Österreich tut, reicht jetzt nicht
play play
30.04.2020

Arbeitslosengeld und Notstandshilfe: Was Österreich tut, reicht jetzt nicht

Die Coronakrise brachte eine Rekordarbeitslosigkeit, die Verluste der Menschen in Österreich sind im europäischen Vergleich groß.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
In der Krise arbeitslos zu sein, kostet junge Menschen jahrelang viel Geld
play play
17.04.2020

In der Krise arbeitslos zu sein, kostet junge Menschen jahrelang viel Geld

Wer in einer Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt kommt, leidet lange darunter. In den ersten fünf Jahren verliert man bis zu 20.000 Euro.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum das Corona-Geld für Familien in Not zu wenig ist
play play
17.04.2020

Warum das Corona-Geld für Familien in Not zu wenig ist

Viele Familien müssen wegen Corona empfindliche Verluste bei den Einkommen hinnehmen. Der Hilfstopf für sie ist bei weitem nicht groß genug.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona bringt plötzliche Rekordarbeitslosigkeit: Niemanden zurücklassen!
play play
20.03.2020

Corona bringt plötzliche Rekordarbeitslosigkeit: Niemanden zurücklassen!

Der Anstieg Arbeitslosigkeit passiert viel schneller als bei der Finanzkrise. Es braucht eine Art Grundeinkommen.

Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Väter, nehmt euch die Zeit!
play play
09.03.2020

Väter, nehmt euch die Zeit!

Frauen und die Klimakrise, Väter und Karenz, Polen und Homophobie, Angst vor der "Flüchtlingskrise", Corona und das Arbeitsrecht. Der Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die 5 großen Dinge, die sich in der Gastronomie ändern müssen
play play
21.02.2020

Die 5 großen Dinge, die sich in der Gastronomie ändern müssen

Die Gastronomie ist einer der unbeliebtesten und gleichzeitig personalstärksten Branchen. Wie kann das sein?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rechte Zahlenspiele und Lerneffekte
play play
20.02.2020

Rechte Zahlenspiele und Lerneffekte

Aus österreichischer Sicht lief in Deutschland ein beneidenswerter Prozess ab in den vergangenen Tagen. Am Beginn stand allerdings der größte Dammbruch in Richtung Rechtsextremismus in der Nachkriegsgeschichte des deutschen Parlamentarismus. Die Mini-Partei FDP (sie hat um nur 73 Stimmen die 5 Prozent-Hürde für den Einzug in den Landtag geschafft) hat sich zum Ministerpräsidenten von Thüringen wählen lassen. Von der AfD.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Konzerne verweigern Steuern: Erst ab heute helfen sie mit
play play
17.02.2020

Konzerne verweigern Steuern: Erst ab heute helfen sie mit

Bis heute haben Großkonzerne in Österreich im Jahr 2020 keine Steuern gezahlt. 1,3 Milliarden Euro entgehen den ÖsterreicherInnen jährlich dadurch.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Kleine Schritte im Kühlschrank
play play
10.02.2020

Kleine Schritte im Kühlschrank

Ein Morgenmoment mit Haltung

Klimakrise
favorite favorite
play play
Maßnahmen und Menschen, die helfen
play play
07.02.2020

Maßnahmen und Menschen, die helfen

Der Morgenmoment. Fünf Themen in drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Finanzminister Blümel vergisst: Auch Österreich profitiert von niedrigen Zinsen
play play
30.01.2020

Finanzminister Blümel vergisst: Auch Österreich profitiert von niedrigen Zinsen

Finanzminister Blümel spricht sich in einem gegen die Niedrigzinsen und für eine Verschärfung des EU-Stabilitätspaktes aus. Dabei gilt: Vorsicht vor den eigenen Wünschen. Was würde sich denn fürs Budget ändern, wenn wir auf unsere Staatsschulden den 2007 gezahlten Zinssatz aufwenden müssten?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Regierungsprogramm: Diese Stellen klingen fad, aber sind brisant
play play
28.01.2020

Regierungsprogramm: Diese Stellen klingen fad, aber sind brisant

Selbst wer es zur Gänze liest, wird nicht bei allen Formulierungen verstehen, was dahinter steckt. Wir haben uns besonders langweilig klingende Stellen herausgesucht, die es aber ganz schön in sich haben können

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Von guten Strategien und schlechten Schikanen
play play
27.01.2020

Von guten Strategien und schlechten Schikanen

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment vom 27. Jänner 2020.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite