Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Immer gefährlichere Hitze: Was uns in Österreich schützen soll
play play
22.08.2024

Immer gefährlichere Hitze: Was uns in Österreich schützen soll

Fast 500 Todesfälle waren 2023 in Österreich auf Hitze zurückzuführen. Und die Temperaturen steigen und steigen. Wie Österreich seine Bevölkerung schützen kann und muss.
Klimakrise
favorite favorite
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
06.08.2024
Sozialleistungen für Großfamilien: Was im Sozialstaat wirklich falsch läuft
Wir wollten eigentlich nicht mehr darüber sprechen. Aber Österreich regt sich noch immer darüber auf: Über 4.600 Euro Sozialhilfe für eine neunköpfige Großfamilie aus Syrien. Man regt sich über die Herkunft auf. Über die Summe. Darüber, dass es eine Sozialleistung und kein selbst erarbeitetes Geld ist. Ein Versuch, mit Fakten dagegenzuhalten und Lösungen zu finden. 
Ungleichheit
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
25.07.2024
Es geht um mehr als Tampons. Es geht um die Unterdrückung von Frauen
Die Nachricht ist nicht ganz neu: In Tampons wurden giftige Schwermetalle wie Blei, Arsen und Cadmium gefunden. Das Muster dahinter ist noch viel weniger neu: Frauen und ihre Körper werden übersehen, ausgeblendet, unsichtbar gemacht, unterdrückt. Und damit gefährdet. Das alles macht der Gender Data Gap.
Ungleichheit
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
play play
7 von 10 Österreicher:innen wollen Privatjets verbieten. Fakten aus der Klimagerechtigkeits-Studie
play play
27.06.2024

7 von 10 Österreicher:innen wollen Privatjets verbieten. Fakten aus der Klimagerechtigkeits-Studie

Privatjets verbieten und höhere Steuern für Klimasünder:innen: Die Menschen in Österreich sind sich relativ einig, wenn es um die Klimakrise und deren Bekämpfung geht. Und zwar über die Einkommensschichten und - fast - alle politischen Parteien hinweg. Unterschiede gibt es vor allem bei den Auswirkungen der Klimakrise. Ärmere, Arbeiter:innen und Frauen leiden stärker.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
CO2-Kompensation: Kann man ohne schlechtes Gewissen fliegen?
play play
Video
19.06.2024

CO2-Kompensation: Kann man ohne schlechtes Gewissen fliegen?

Schon deinen Urlaub für den Sommer gebucht? Vielleicht auch einen Flug? Macht ja nichts! Kann man ja easy kompensieren, das ganze CO2 - um wenig Geld. Da muss man kein schlechtes Gewissen haben. Wer glaubt, sich so einfach freikaufen zu können, der irrt sich leider. Das Klima lässt sich so leicht nicht austricksen. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Marlene Engelhorns „Guter Rat für Rückverteilung“ endet: Wie geht Vermögensverteilung in einer Demokratie?
play play
18.06.2024

Marlene Engelhorns „Guter Rat für Rückverteilung“ endet: Wie geht Vermögensverteilung in einer Demokratie?

Der gute Rat hat fertig beraten. 50 Menschen haben entschieden, wie das Erbe von Millionenerbin Marlene Engelhorn rückverteilt werden soll. 25 Millionen Euro werden an 77 Projekte und Organisationen gehen. Noch wichtiger als die Frage „Wer kriegt was?“ ist die Frage „Wie geht Vermögensverteilung in einer Demokratie?“
Ungleichheit
Demokratie
Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Weniger Schnitzel, mehr Soja: Braucht Österreich eine neue Ernährungspyramide?
play play
11.06.2024

Weniger Schnitzel, mehr Soja: Braucht Österreich eine neue Ernährungspyramide?

Wie viel Fleisch, Milch und Obst ist gesund? Die Ernährungspyramide ist unsere Richtlinie dafür. Doch die sei veraltet, sagen Kritiker:innen. Sie schadet der Gesundheit und der Umwelt. Deutschland hat deswegen ihre Ernährungsempfehlung bereits angepasst. Wie sieht es mit der Ernährungspyramide in Österreich aus?
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
15.05.2024
Die Wähler:innen wissen, was sie wollen. Aber die Parteien geben es ihnen nicht
Die EU-Wahlen stehen vor der Tür. Während die ÖVP Europa zum „Weltmarktführer bei Verbrennungsmotoren“ machen will, wünscht sich die Bevölkerung eine nachhaltigere Zukunft – zum Beispiel durch erneuerbare Energien. Zeit, auf die Wähler:innen zu hören.
Klimakrise
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
play play
Zum Scheitern verurteilt: Die Liebe zwischen ÖVP und Verbrenner-Autos
play play
Video
13.05.2024

Zum Scheitern verurteilt: Die Liebe zwischen ÖVP und Verbrenner-Autos

Ein Sprichwort sagt: Wenn das Pferd tot ist, steig ab. Die ÖVP hat davon wohl noch nichts gehört. Sie setzt im EU-Wahlkampf auf Verbrenner-Autos und will, wenn es nach ihrem Spitzenkandidaten Reinhold Lopatka geht, Europa zum “Weltmarktführer beim Verbrennungsmotor machen”. Dabei hat die EU längst das Verbot der Verbrenner-Autos beschlossen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Waldschützer aus Rumänien: „Ich wurde viele Male fast getötet“
play play
29.04.2024

Waldschützer aus Rumänien: „Ich wurde viele Male fast getötet“

Gabriel Paun ist Umweltaktivist und Präsident von “Agent Green” in Rumänien. Er setzt sich für den Erhalt der Wälder in Rumänien ein. Und riskiert dabei sein Leben. Wie Konzerne die letzten Urwälder Europas vernichten und die “Holzmafia” Naturschützer:innen bedroht und sogar tötet - davon erzählt Paun im Gespräch mit MOMENT.at.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
3 4 5
18
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.