Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wirtschaftskammer und Industrie verwässern, verhindern und verzögern Klimagesetze
play play
20.02.2024

Wirtschaftskammer und Industrie verwässern, verhindern und verzögern Klimagesetze

Industriellenvereinigung (IV) und Wirtschaftskammer (WKO) haben zahlreiche Klimagesetze verwässert, verzögert oder verhindert. Das gelingt, weil sie eng mit der ÖVP verbandelt sind. Als Folge haben weder Regierung noch Sozialpartnerschaft derzeit eine ausreichende Antwort auf Klimakrise und Artensterben. Wäre eine zusätzliche Umweltkammer eine Lösung?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Bernhard Strehl: Ein Klimakrisen-Verleugner, der keiner sein möchte
play play
04.01.2024

Bernhard Strehl: Ein Klimakrisen-Verleugner, der keiner sein möchte

Er glaubt nicht an den menschengemachten Klimawandel. Als Klimakrisen-Verleugner will er aber nicht bezeichnet werden und droht notfalls mit Anwälten: der Unternehmer und Physiker Bernhard Strehl. In ganz Österreich hält Strehl seinen Vortrag „Klima verstehen“ – auch in der Wirtschaftskammer Kärnten. Was steckt dahinter?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum Bio-Fleisch nicht besser für das Klima ist
play play
30.10.2023

Warum Bio-Fleisch nicht besser für das Klima ist

Bio-Fleisch soll das Klima und die Umwelt schützen, hört man immer wieder. Eine biologische Tierhaltung verursacht allerdings ähnlich viele Treibhausgase wie die konventionelle Landwirtschaft und verbraucht mehr Weidefläche, die anderswo fehlt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
„efuel-Alliance“: Warum uns die Industrie Wasserstoff schmackhaft machen will
play play
Video
16.10.2023

„efuel-Alliance“: Warum uns die Industrie Wasserstoff schmackhaft machen will

E-Fuels sollen in der Klimakrise ein Weiter-so ermöglichen. Dafür setzt sich beispielsweise die “eFuel Alliance” ein, die eng mit ÖVP, OMV und der Wirtschaftskammer verstrickt ist und “Technologieoffenheit” fordert. Wo etwas verbrannt wird, geht aber viel Energie verloren – das lehrt uns die Physik.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum Geoengineering ein gefährliches Versprechen von Reichen, Ölkonzernen und ÖVP ist
play play
02.10.2023

Warum Geoengineering ein gefährliches Versprechen von Reichen, Ölkonzernen und ÖVP ist

Milliardäre wie Bill Gates, Jeff Bezos oder George Soros investieren viel Geld in Geoengineering, um die Erde künstlich gegen die Klimaerhitzung abzukühlen. OMV und ÖVP liebäugeln damit, in Norwegen unterirdisch CO2 zu speichern. Beides ist gefährlich, braucht viel Energie und könnte die Klimakrise weiter verschärfen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum der Klimawandel unserem Wohlstand mehr schadet, als Ökonom:innen annehmen
play play
13.09.2023

Warum der Klimawandel unserem Wohlstand mehr schadet, als Ökonom:innen annehmen

Gängige Wirtschaftsmodelle unterschätzen die Folgen des Klimawandels. Sie ignorieren Kipppunkte, können Krisen nicht vorhersagen und schätzen den Wert einer unversehrten Natur zu niedrig ein.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum Technologie und Innovation alleine die Klimakrise nicht stoppen
play play
24.08.2023

Warum Technologie und Innovation alleine die Klimakrise nicht stoppen

Technologie und Innovation alleine sind zu wenig, um das Pariser Abkommen einzuhalten. In manchen Bereichen können sie notwendige Veränderungen erleichtern – in anderen die Klimakrise verschärfen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Erderwärmung: Warum fossile Konzerne den Weltuntergang lieben
play play
11.08.2023

Erderwärmung: Warum fossile Konzerne den Weltuntergang lieben

In unserer Reihe “Die Klima-Verkleber” entkräftet Lukas Bayer die beliebtesten Ausreden, mit denen Klimaschutz verzögert wird. Diesmal: Fossile Konzerne verbreiten Untergangsszenarien, damit sie weiter an der Klimakrise verdienen. Sie beruhen auf Annahmen, die widerlegt sind. Aber auch 1,5 Grad Erderwärmung sind gefährlich. Je heißer es wird, desto mehr Kipppunkte könnten ausgelöst werden. Sie sind unumkehrbar und würden die Klimakrise weiter verschlimmern.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum Österreich nicht zu klein ist, um das Klima zu retten
play play
27.07.2023

Warum Österreich nicht zu klein ist, um das Klima zu retten

In der Serie “Die Klima-Verkleber” entkräftet Lukas Bayer die beliebtesten Ausreden, mit denen Klimaschutz verzögert wird. Fast alle Länder reden ihre Verantwortung klein und sich auf andere raus, die angeblich schlimmer sind. Aber: kein Land allein könnte das Weltklima retten. Und viele Maßnahmen wären auch ohne Klimakrise sinnvoll.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wasserknappheit in Österreich: Streiten wir uns bald ums Wasser?
play play
17.04.2023

Wasserknappheit in Österreich: Streiten wir uns bald ums Wasser?

Die Grundwasserstände sind so niedrig wie selten zuvor - Bund und Länder arbeiten an einem Notfallplan für Wasserknappheit. Wer darf dann wie viel Wasser entnehmen? Wer wird im Notfall eingeschränkt? Und müssen wir um unser Trinkwasser bangen?
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
5
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.