Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
18.09.2024
Während dem Hochwasser besucht die FPÖ ihre Klimaleugner-Freunde in den USA
Das Heartland Institute ist eine der großen Klimaleugner-Lobbygruppen der Welt. FPÖ-Politiker Harald Vilimsky trat dort beim elitären Gala-Dinner auf - während Österreich vom Hochwasser überschwemmt wurde. Natascha Strobl analysiert.
Klimakrise
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
10.09.2024
Warum die deutsche Ampel das Spiel der extremen Rechten mitspielt
Nach dem Messerattentat von Solingen waren sich alle Parteien einig, dass etwas getan werden musste. Gegen Gewalt und Radikalisierung kann man viel tun. Die Ampel tut aber genau das Falsche: Sie lässt es so aussehen, als hätte die AfD recht. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
03.09.2024
Was wir aus den ostdeutschen Wahlen lernen können – und was nicht
Die AfD macht in Thüringen 32,8% und ist klar stärkst Kraft, in Sachsen sind es 30,6% und der knappe zweite Platz. In der Nähe oder knapp vorne ist in beiden Fällen die CDU - alle anderen sind nur noch unter ferner liefen. Was verrät uns dieses Ergebnis? Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
28.08.2024
Unseriöse Umfrage: Wie die Industriellenvereinigung Stimmung gegen Steuern macht
Die Industriellenvereinigung ist ein Lobbyverein der reichsten Unternehmer:innen dieses Landes. Wenig überraschend findet sie alles schlecht, was ihren Reichtum beschneidet. Der Kampf gegen vermögensbezogene Steuern wird aber mit unseriösen Umfragen immer mehr zum Slapstick.
Demokratie
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
19.08.2024
Die leidige Mindestsicherungsdebatte und ein paar unangenehme Wahrheiten
Seit Wochen führt Österreich eine Debatte über die Mindestsicherung, die realitätsfern ist und nichts mit Lösungen zu tun hat. Aber mit den bevorstehenden Wahlen, analysiert Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl.
Ungleichheit
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
12.08.2024
Günstige Freibad-Tickets für Swifties? Skandal! Der mangelnde Unternehmergeist der Agenda Austria
Man könnte sich für enttäuschte Swifties freuen, wenn sie zum Trost Vergünstigungen fürs Freibad, Museum oder im Kaffee kriegen. Oder man ärgert sich darüber. So wie der neoliberale Thinktank Agenda Austria. Dabei geht es aber um mehr als den Eintritt ins Freibad, analysiert Natascha Strobl.
Kapitalismus
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
05.08.2024
Wenn der faschistische Mob regiert – am Beispiel Englands
Vor wenigen Tagen ist in Nordengland ein unvorstellbares Verbrechen geschehen: drei Mädchen wurden während eines Sommerprogramms brutal ermordet. Sie waren bei einem Taylor Swift-Tanzworkshop, als ein junger Mann hinein stürmte und mit einem Messer um sich stach. Noch immer sind Kinder und Erwachsene im Spital. Doch darüber reden wir nicht mehr. Denn ein faschistischer Mob instrumentalisiert die Morde für Ausschreitungen in England und macht dabei die Mädchen und ihre Familien noch einmal zu Opfern.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
30.07.2024
Die olympischen Spiele im Kulturkampf
Die Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele in Paris war bombastisch. Sie bot ein Feuerwerk an Auftritten, Überraschungen und Showeinlagen. Das alles passierte vor einer der schönsten Bühnen überhaupt: Der Stadt und ihrem Fluss, der Seine. Es wäre aber nicht die extreme Rechte, könnte sie nicht auch daraus einen Kulturkampf fabrizieren.
Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
23.07.2024
Das Playbook gegen Kamala Harris
Kamala Harris wird höchstwahrscheinlich die Präsidentschaftskandidatin, nachdem Joe Biden sich zurückgezogen hat. Die bisherige Vizepräsidentin rückt damit auch in den Fokus der auf Niedertracht basierenden MAGA-Kampagne (Make America Great Again). Hier ist das Playbook, das wohl gegen sie verwendet werden wird. Das lassen zumindest die Vergangenheit und die Gegenwart vermuten. Die Zukunft wird zeigen, ob wir Recht behalten.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
16.07.2024
Gender-Verbot: Niemand findet Gendern so wichtig wie die, die es ablehnen
Die Befürworter:innen von Verboten für gendergerechte Sprache sagen gerne, es gehe ihnen um die Lesbarkeit und Verständlichkeit. Dass es darum bei Gender-Verboten in Wahrheit aber gar nicht geht, zeigt derzeit die Regierung in Bayern. Natascha Strobl analysiert.
Ungleichheit
Demokratie
long-arrow-left long-arrow-left
1
3 4 5
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.