Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen
Photo by The Creative Exchange on Unsplash

Arbeit

Die Welt der Arbeit ist im Umbruch. Wie verteilen wir Arbeit besser? Unter welchen Bedingungen müssen wir arbeiten? Können wir unsere Arbeitszeit verkürzen?

Zu sehen ist eine Leuchtreklame mit der Aufschrift "Hotel", es ist Nacht. Im Artikel geht es um Zulagen und Kurzarbeit.

Zulagen und Kurzarbeit: Fehler beim Chef kann Geld kosten

Lockdown in Österreich. Der Regierung sind einige Gruppen wohl egal. Man sieht Barbara Blaha vor dem rosa Moment Mal Sujet. Sie greift sich verdutzt auf dem Kopf. Daneben sind Kinder zu sehen.

Moment mal!

Kinder? Kurzarbeit? Kein Job? Egal!

Ein Lieferando-Fahrer in Wien: Prekär Beschäftigte haben es im Arbeitskampf schwer

Wie sich Menschen in schlecht abgesicherten Jobs gegen Ausbeutung wehren

Zu sehen ist eine Person, die ein Glas Sekt einschenkt. Man sieht sie nur teilweise von hinten. Im Artikel geht es um Lehre in Österreich.

Lehre in Österreich: Illegale Überstunden, wenig Plan

Arbeiter mit Schutzhelm. Lohnraub kostet jährlich Hunderte Millionen Euro.

Kein Kavaliersdelikt: Wie sehr uns Lohnraub schadet und wie wir uns dagegen wehren können

Die Lohnverhandlungen 2021 laufen. Warum muss es zu jährlichen Lohnerhöhungen kommen? Barbara Blaha erklärt in diesem #MomentMal Video, was du zur Lohnverhandlung in Österreich wissen musst. Man sieht sie vor dem lachs-farbenen #MomentMal Sujet - sie zerrt an einem Packerl Geld. 

Moment mal!

Höhere Löhne? Das können wir uns nicht leisten!

Eine jährliche Lohnerhöhung ist wichtig. Die Metaller haben deswegen in Österreich gestreikt. Sie erkämpften eine Lohnerhöhung von plus 3,5 Prozent. Am Bild zu sehen ist eine Gruppe von Männern vor der Firma Collini. Sie tragen rote Warnwesten der Gewerkschaft Pro-Ge und sind teilweise nur mit dem Rücken zum Fotografen zu sehen

Wirtschaft erklärt

Höhere Löhne schmecken den Wenigen nicht

Arbeitslosengeld runter, sonst geht keiner mehr arbeiten?

3 Argumente

Argumente gegen "Arbeitslosengeld runter, sonst geht keiner mehr arbeiten!"

Frauen protestieren.

3 Argumente

Drei Argumente gegen: Den Gender Pay Gap gibt es nicht

Ein Kind und eine Betreuerin malen gemeinsam ein Bild.

Ausbildung zur Kindergartenassistenz in Wien: Wer früher angefangen hat, bekommt jetzt weniger Geld

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings