Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Girlmath mit Katharina Mader
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Vicki in der Männerwelt - mit Viktoria Eibensteiner
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Alarm - Die Anti-Rassismus Kolumne
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gespräche
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden
Photo by Taylor Wilcox on Unsplash

Bildung

Alles rund um das Thema Bildung: Wie wir lernen, lehren, betreuen, prägen und unsere Mittel einsetzen. Von der Schule über die Uni bis zum Erwachsenenkurs.

Schwarzer Hintergrund, "Schulgschichtn" Schriftzug in Kreidenästhetik - Der Artikel behandelt die Frage: Wie kann Schule besser werden?

Schulgschichtn

Ein Lehrer erzählt: Das war das Experiment Sommerschule

Kinder in einer Volksschule malen über eine Blatt Papier gebeugt.

Schwieriger Schulstart: So machen's andere Länder

Premierminister Plenk steht in Badehose bekleidet im Meer. Mit einer wegwerfenden Handbewegung sagt Plenk: "Kommt eben mit und beschützt mich. Schließlich seid ihr meine Bodyguards."

Hebel der Macht

Premier Plenk macht Ferien

Zu sehe ist die Fassade des kunsthistorische Museums in Wien. Österreichs Bundesmuseen bekommen jährlich 113 Millionen Euro Steuergeld. Besucht werden sie aber nur von einem ausgewählten Teil der Bevölkerung.

Museen: Von allen bezahlt, für alle gemacht?

Werbe Prospekt in dem verschiedene Schulstartpakete abgebildet sind. Die Sets bestehen aus einem Rucksack, Stiften, Federpenal, Kleber, Trinkflaschen und Notizblöcken.

Teurer Schulstart: Ansturm auf kostenlose Schulstartpakete

Eine Umfrage ergibt: armutsgefährdete Kinder leiden besonders unter der Coronakrise. Zu sehen ist eine Frau, die einen kleinen Jungen im Arm hält und tröstet.

Armut: Corona macht Kinder trauriger, aggressiver und noch ärmer

Eltern fühlen sich in der Coronakrise von der Regierung im Stich gelassen. Zu sehen sind Kinderfüße, die in dreckigen Gummistiefel stecken.

Hilferuf der Eltern: "Regierung ignoriert Bedürfnisse von Familien"

Nahaufnahme eines Schulkindes das konzentriert auf ein Heft starrt und versucht eine Aufgabe zu lösen.

Ungerechte Schule? Warum die Sommerschulen das nicht ändern

Schwarzer Hintergrund, "Schulgschichtn" Schriftzug in Kreidenästhetik - Der Artikel behandelt die Frage: Wie kann Schule besser werden?

Schulgschichtn

Eine Lehrerkonferenz nach Wiederbeginn der Schule: "Hallo Schule? Was geht?"

Eine Lehrerin beim Unterricht in einer Schulklasse.

Gute Bücher

Warum Bildung kein Allheilmittel gegen soziale Ungleichheit ist, in 4 Punkten

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings