Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen

Teilzeit

Zu sehen sind eine Frau, die Wäsche faltet und ein Mann, der ein Baby am Schoß hat. Im Artikel geht es um Mental Load in Familien.

Mental Load: Die erdrückende Last, für alles verantwortlich zu sein

Was ich wirklich denke

Was ich wirklich denke

Eine Putzkraft erzählt: "Die Arbeit stört mich nicht, die Umstände schon"

Kassiererin in Supermarkt: Frauen arbeiten häufiger Teilzeit in schlechter bezahlten Jobs

Wie der Teilzeit-Gap Frauen beim Einkommen noch weiter zurückwirft

Sozioökonomin Miriam Rehm blickt bestimmt in die Kamera.

Corona-Teilzeit: “Gesellschaftspolitischer Fortschritt wird ohne Arbeitszeitverkürzung nicht möglich sein”

Foto zeigt ein T-Shirt auf dem die Aufschrift "Wanted - have you seen this paycheck" zu lesen ist.

Momentum: Grafik der Woche

Wenn das Unternehmen dir Geld unterschlägt: Kavaliersdelikt Lohndiebstahl?

Daniela Brodesser und ihre neue Kolumne: Armutprobe. Das Cover zeigt Brodessers skizziertes Porträt.

Armutprobe

Anleitung zum arm werden

Foto zeigt ein älteres Paar an See, beide haben ein Glas Weißwein in der Hand und nippen an dem Getränk während sie auf den See blicken.

Warum das Pensionssplitting Frauen nicht hilft

Aufnahme der Mariahilfer Straße Ecke Neubaugasse: Fundraising auf der Straße ist eine umstrittene Methode, um Geld zu sammeln.

"Hast du ein Herz für Kinder?" Das Geschäftsmodell der SpendensammlerInnen

Grafik: bunter Hintergrund, Titel: "Was ich wirklich denke"

Was ich wirklich denke

Eine Assistentin für schwerbehinderte Menschen erzählt: “Stunden werden eingespart”

Morgenmoment

Ich glaub, mein Schwein pfeift

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings