News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Der Bericht zum skandalösen Polizeieinsatz gegen ein Camp von Antifaschist:innen am Peršmanhof ist fertig. Der Einsatz wird darin von Expert:innen hart kritisiert. Er hätte so jedenfalls nicht stattfinden dürfen. Echte Konsequenzen wurden bisher noch nicht gezogen. Der Einsatzleiter wurde lediglich versetzt. Innenminister Gerhard Karner wollte sich nicht für den Vorfall entschuldigen. Mit dem Bericht sei seine Verantwortung erfüllt.
"Social Egg Freezing" wird erlaubt. Bisher war es Frauen ohne medizinische Gründe verboten, ihre Eizellen für später einfrieren zu lassen. Das ändert sich bald.
Friedrich Merz eifert mit seiner CDU der ÖVP unter Sebastian Kurz nach. Er betreibt eine Politik, die nur noch Kulturkampf betreibt. Das ist der Weg in die politische Bedeutungslosigkeit bei größtmöglichem Schaden. Ein Kommentar von Natascha Strobl.
Eine Million, eine Milliarde, eine Billion. Wie viel ist das eigentlich?
Reichtum kennt keine Grenzen. Das Vermögen derer, die ohnehin schon zu viel haben, wächst und wächst. Barbara Blaha setzt diese Zahlen in ihrer Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses in Relation.
Die ganze Rede findest du unter dem Link in der Bio!
Der Bericht zum skandalösen Polizeieinsatz gegen ein Camp von Antifaschist:innen am Peršmanhof ist fertig. Der Einsatz wird darin von Expert:innen hart kritisiert. Er hätte so jedenfalls nicht stattfinden dürfen. Echte Konsequenzen wurden bisher noch nicht gezogen. Der Einsatzleiter wurde lediglich versetzt. Innenminister Gerhard Karner wollte sich nicht für den Vorfall entschuldigen. Mit dem Bericht sei seine Verantwortung erfüllt.
Der Bericht zum skandalösen Polizeieinsatz gegen ein Camp von Antifaschist:innen am Peršmanhof ist fertig. Der Einsatz wird darin von Expert:innen hart kritisiert. Er hätte so jedenfalls nicht stattfinden dürfen. Echte Konsequenzen wurden bisher noch nicht gezogen. Der Einsatzleiter wurde lediglich versetzt. Innenminister Gerhard Karner wollte sich nicht für den Vorfall entschuldigen. Mit dem Bericht sei seine Verantwortung erfüllt. ...
"Social Egg Freezing" wird erlaubt. Bisher war es Frauen ohne medizinische Gründe verboten, ihre Eizellen für später einfrieren zu lassen. Das ändert sich bald.
"Social Egg Freezing" wird erlaubt. Bisher war es Frauen ohne medizinische Gründe verboten, ihre Eizellen für später einfrieren zu lassen. Das ändert sich bald. ...
Friedrich Merz eifert mit seiner CDU der ÖVP unter Sebastian Kurz nach. Er betreibt eine Politik, die nur noch Kulturkampf betreibt. Das ist der Weg in die politische Bedeutungslosigkeit bei größtmöglichem Schaden. Ein Kommentar von Natascha Strobl.
Friedrich Merz eifert mit seiner CDU der ÖVP unter Sebastian Kurz nach. Er betreibt eine Politik, die nur noch Kulturkampf betreibt. Das ist der Weg in die politische Bedeutungslosigkeit bei größtmöglichem Schaden. Ein Kommentar von Natascha Strobl. ...
Eine Million, eine Milliarde, eine Billion. Wie viel ist das eigentlich?
Reichtum kennt keine Grenzen. Das Vermögen derer, die ohnehin schon zu viel haben, wächst und wächst. Barbara Blaha setzt diese Zahlen in ihrer Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses in Relation.
Die ganze Rede findest du unter dem Link in der Bio!
Eine Million, eine Milliarde, eine Billion. Wie viel ist das eigentlich?
Reichtum kennt keine Grenzen. Das Vermögen derer, die ohnehin schon zu viel haben, wächst und wächst. Barbara Blaha setzt diese Zahlen in ihrer Eröffnungsrede des 18. Momentum Kongresses in Relation.
Die ganze Rede findest du unter dem Link in der Bio!
...
Nur 5 Prozent der österreichischen Klimamaßnahmen im Verkehrs- und Wohnbereich setzen auf direkte Emissionsvermeidung. Dahinter stecken wirtschaftliche und politische Interessen.
Nur 5 Prozent der österreichischen Klimamaßnahmen im Verkehrs- und Wohnbereich setzen auf direkte Emissionsvermeidung. Dahinter stecken wirtschaftliche und politische Interessen. ...
Wenn der Nationalratspräsident das Gendern im Parlament verbietet, ist das kein Zufall.
Es ist Teil einer Strategie, die Rechte weltweit erfolgreich nutzen: Kulturkampf.
Anstatt über Mieten, Löhne oder Teuerung zu reden, wird über Gendersternchen gestritten.
Über Kopftuchverbote. Fleischersatz Produktnamen. Fantasiezahlen von Sozialhilfebeiträge.
Themen, die künstlich vergrößert werden, um die wirklich essenziellen zu verdrängen.
Kulturkampf lenkt ab. Vom Klassenkampf. Von den Fragen, wer profitiert und wer den Preis dafür zahlt.
Wenn der Nationalratspräsident das Gendern im Parlament verbietet, ist das kein Zufall.
Es ist Teil einer Strategie, die Rechte weltweit erfolgreich nutzen: Kulturkampf.
Anstatt über Mieten, Löhne oder Teuerung zu reden, wird über Gendersternchen gestritten.
Über Kopftuchverbote. Fleischersatz Produktnamen. Fantasiezahlen von Sozialhilfebeiträge.
Themen, die künstlich vergrößert werden, um die wirklich essenziellen zu verdrängen.
Kulturkampf lenkt ab. Vom Klassenkampf. Von den Fragen, wer profitiert und wer den Preis dafür zahlt.
...
Die Lohnverhandlungen der Sozialwirtschaft gehen in die erste Runde. Angesichts des Fachkräftemangels im Sozialbereich und der niedrigen Löhne wird bessere Bezahlung gefordert.
Die Lohnverhandlungen der Sozialwirtschaft gehen in die erste Runde. Angesichts des Fachkräftemangels im Sozialbereich und der niedrigen Löhne wird bessere Bezahlung gefordert. ...
Reich wird man nicht durch Fleiß, sondern durch Besitz. In Österreich kassieren die Reichsten tausendfach mehr Zinsen als die Ärmsten – einfach, weil sie mehr haben.
Die obersten 5 % der Haushalte besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens. Ihr Geld arbeitet für sie: Es vermehrt sich durch Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen.
Während ihr Kapital in Immobilien fließt und Gewinne abwirft, steigen für alle anderen die Wohnkosten. Das ist Klassenkampf von oben: Wer hat, dem wird gegeben und wer nicht hat, zahlt die Rechnung.
Reich wird man nicht durch Fleiß, sondern durch Besitz. In Österreich kassieren die Reichsten tausendfach mehr Zinsen als die Ärmsten – einfach, weil sie mehr haben.
Die obersten 5 % der Haushalte besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens. Ihr Geld arbeitet für sie: Es vermehrt sich durch Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen.
Während ihr Kapital in Immobilien fließt und Gewinne abwirft, steigen für alle anderen die Wohnkosten. Das ist Klassenkampf von oben: Wer hat, dem wird gegeben und wer nicht hat, zahlt die Rechnung.
...
Wann sind Frauen wirklich zufrieden? 🧐
Die Antwort wird viele überraschen 😜
Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
Wann sind Frauen wirklich zufrieden? 🧐
Die Antwort wird viele überraschen 😜
Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
...
Wir haben mit euch unseren sechsten Geburtstag gefeiert und könnten dankbarer nicht sein! 💗
Es war so schön, so viele von euch persönlich kennenzulernen und mehr über euch zu erfahren. Danke an jede einzelne Person, die mit uns auf sechs Jahre Journalismus mit Haltung angestoßen hat.💐
Auf viele weitere Jahre mit:
→ Fakten auf dem Tisch
→ ökonomischen Analysen, die eure Realitäten zeigen – die der Vielen
→ Einordnungen, Faktenchecks und Geschichten, die Machtverhältnisse sichtbar machen
Unser Ziel ist und bleibt dasselbe: eine gerechtere Gesellschaft für alle.
Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht. ❤️
Wenn ihr wollt, dass sich wirklich etwas verändert:
Werdet Fördermitglied, spendet oder verschenkt eine Mitgliedschaft – den Link findet ihr in unserer Bio. 🫶
📸 Fotos: © Jessica Zekar | MOMENT.at @jessicazekar
Wir haben mit euch unseren sechsten Geburtstag gefeiert und könnten dankbarer nicht sein! 💗
Es war so schön, so viele von euch persönlich kennenzulernen und mehr über euch zu erfahren. Danke an jede einzelne Person, die mit uns auf sechs Jahre Journalismus mit Haltung angestoßen hat.💐
Auf viele weitere Jahre mit:
→ Fakten auf dem Tisch
→ ökonomischen Analysen, die eure Realitäten zeigen – die der Vielen
→ Einordnungen, Faktenchecks und Geschichten, die Machtverhältnisse sichtbar machen
Unser Ziel ist und bleibt dasselbe: eine gerechtere Gesellschaft für alle.
Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht. ❤️
Wenn ihr wollt, dass sich wirklich etwas verändert:
Werdet Fördermitglied, spendet oder verschenkt eine Mitgliedschaft – den Link findet ihr in unserer Bio. 🫶
📸 Fotos: © Jessica Zekar | MOMENT.at @jessicazekar
...