News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Obdachlosigkeit im Winter bedeutet: Schlafen wird zum Risiko, Aufwärmen zur täglichen Herausforderung. Selbst einfache Dinge werden zu Kraftakten. Dieser körperliche und psychische Dauerstress macht krank und einsam.
Oftmals schaut man weg, weil man sich unwohl oder ohnmächtig fühlt – oder weil man glaubt, Obdachlosigkeit sei selbstverschuldet. Obdachlosigkeit ist aber kein individuelles Versagen, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen: zu wenig leistbarer Wohnraum, zu wenig Absicherung und zu wenig finanzielle Unterstützung. Aber auch wenn die Ursachen politisch sind, helfen kann man ganz konkret:
In Wien sind das Kältetelefon der Caritas (01 / 480 45 53) und die KälteApp wichtige Anlaufstellen. Auch Einrichtungen wie die Gruft, neunerhaus und der VinziBus leisten lebenswichtige Unterstützung. In akuten Notfällen sollte unbedingt die Rettung unter 144 verständigt werden.
Die Menschen in Europa produzieren viel Müll und zu wenig davon wird recycelt. Österreich liegt beim Abfall pro Kopf sogar an der EU-Spitze. Auch wenn es gleichzeitig zu den Ländern mit den höchsten Recyclingquoten gehört, verschwenden wir also viel zu viele Ressourcen. In vielen anderen Staaten gibt es zwar weniger Müll, aber mehr davon landet auf Deponien.
Abigail Disney ist die Großnichte von Unternehmensgründer Walt Disney - und ist sich ihrer Privilegien sehr bewusst. Als Mitglied der @patrioticmillionaires fordert sie immer wieder, dass Menschen wie sie mehr beitragen müssten. Verantwortlich dafür sei die Politik. Denn Vermögen zu spenden, würde auf Dauer nichts gegen Ungleichheit ausrichten.
.
.
.
#taxtherich #patrioticmillionaires #vermögenssteuer
Dass Femizid in Italien jetzt als eigener Straftatbestand gilt, ist grundsätzlich eine gute Nachricht. Dabei dürfen wir aber auf eines nicht vergessen: Um gegen Gewalt an Frauen anzukämpfen, müssen Staat und Gesellschaft viel früher ansetzen.
.
.
.
#femizid #femizidstoppen #16tagegegengewaltanfrauen #momentmagazin
Obdachlosigkeit im Winter bedeutet: Schlafen wird zum Risiko, Aufwärmen zur täglichen Herausforderung. Selbst einfache Dinge werden zu Kraftakten. Dieser körperliche und psychische Dauerstress macht krank und einsam.
Oftmals schaut man weg, weil man sich unwohl oder ohnmächtig fühlt – oder weil man glaubt, Obdachlosigkeit sei selbstverschuldet. Obdachlosigkeit ist aber kein individuelles Versagen, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen: zu wenig leistbarer Wohnraum, zu wenig Absicherung und zu wenig finanzielle Unterstützung. Aber auch wenn die Ursachen politisch sind, helfen kann man ganz konkret:
In Wien sind das Kältetelefon der Caritas (01 / 480 45 53) und die KälteApp wichtige Anlaufstellen. Auch Einrichtungen wie die Gruft, neunerhaus und der VinziBus leisten lebenswichtige Unterstützung. In akuten Notfällen sollte unbedingt die Rettung unter 144 verständigt werden.
Obdachlosigkeit im Winter bedeutet: Schlafen wird zum Risiko, Aufwärmen zur täglichen Herausforderung. Selbst einfache Dinge werden zu Kraftakten. Dieser körperliche und psychische Dauerstress macht krank und einsam.
Oftmals schaut man weg, weil man sich unwohl oder ohnmächtig fühlt – oder weil man glaubt, Obdachlosigkeit sei selbstverschuldet. Obdachlosigkeit ist aber kein individuelles Versagen, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen: zu wenig leistbarer Wohnraum, zu wenig Absicherung und zu wenig finanzielle Unterstützung. Aber auch wenn die Ursachen politisch sind, helfen kann man ganz konkret:
In Wien sind das Kältetelefon der Caritas (01 / 480 45 53) und die KälteApp wichtige Anlaufstellen. Auch Einrichtungen wie die Gruft, neunerhaus und der VinziBus leisten lebenswichtige Unterstützung. In akuten Notfällen sollte unbedingt die Rettung unter 144 verständigt werden.
...
Die Menschen in Europa produzieren viel Müll und zu wenig davon wird recycelt. Österreich liegt beim Abfall pro Kopf sogar an der EU-Spitze. Auch wenn es gleichzeitig zu den Ländern mit den höchsten Recyclingquoten gehört, verschwenden wir also viel zu viele Ressourcen. In vielen anderen Staaten gibt es zwar weniger Müll, aber mehr davon landet auf Deponien.
Die Menschen in Europa produzieren viel Müll und zu wenig davon wird recycelt. Österreich liegt beim Abfall pro Kopf sogar an der EU-Spitze. Auch wenn es gleichzeitig zu den Ländern mit den höchsten Recyclingquoten gehört, verschwenden wir also viel zu viele Ressourcen. In vielen anderen Staaten gibt es zwar weniger Müll, aber mehr davon landet auf Deponien. ...
Abigail Disney ist die Großnichte von Unternehmensgründer Walt Disney - und ist sich ihrer Privilegien sehr bewusst. Als Mitglied der @patrioticmillionaires fordert sie immer wieder, dass Menschen wie sie mehr beitragen müssten. Verantwortlich dafür sei die Politik. Denn Vermögen zu spenden, würde auf Dauer nichts gegen Ungleichheit ausrichten.
.
.
.
#taxtherich #patrioticmillionaires #vermögenssteuer
Abigail Disney ist die Großnichte von Unternehmensgründer Walt Disney - und ist sich ihrer Privilegien sehr bewusst. Als Mitglied der @patrioticmillionaires fordert sie immer wieder, dass Menschen wie sie mehr beitragen müssten. Verantwortlich dafür sei die Politik. Denn Vermögen zu spenden, würde auf Dauer nichts gegen Ungleichheit ausrichten.
.
.
.
#taxtherich #patrioticmillionaires #vermögenssteuer
...
Dass Femizid in Italien jetzt als eigener Straftatbestand gilt, ist grundsätzlich eine gute Nachricht. Dabei dürfen wir aber auf eines nicht vergessen: Um gegen Gewalt an Frauen anzukämpfen, müssen Staat und Gesellschaft viel früher ansetzen.
.
.
.
#femizid #femizidstoppen #16tagegegengewaltanfrauen #momentmagazin
Dass Femizid in Italien jetzt als eigener Straftatbestand gilt, ist grundsätzlich eine gute Nachricht. Dabei dürfen wir aber auf eines nicht vergessen: Um gegen Gewalt an Frauen anzukämpfen, müssen Staat und Gesellschaft viel früher ansetzen.
.
.
.
#femizid #femizidstoppen #16tagegegengewaltanfrauen #momentmagazin
...
Österreichische Medien berichten zu wenig und verzerrt über Armut. Das zeigt eine Studie, in der 1.600 Beiträge der Medien Kronen Zeitung, Kleine Zeitung, Standard, Presse, Österreich und Heute analysiert wurden.
Österreichische Medien berichten zu wenig und verzerrt über Armut. Das zeigt eine Studie, in der 1.600 Beiträge der Medien Kronen Zeitung, Kleine Zeitung, Standard, Presse, Österreich und Heute analysiert wurden. ...
Wien plant ab 2026 Einsparungen von rund 2 Milliarden Euro, größtenteils im Sozialbereich.
Betroffen sind Mindestsicherung, Leistungen für subsidiär Schutzberechtigte und Einrichtungen für wohnungslose oder suchtkranke Menschen. Das Sparpaket trifft damit jene Gruppen, die bereits jetzt am stärksten belastet sind.
Wien plant ab 2026 Einsparungen von rund 2 Milliarden Euro, größtenteils im Sozialbereich.
Betroffen sind Mindestsicherung, Leistungen für subsidiär Schutzberechtigte und Einrichtungen für wohnungslose oder suchtkranke Menschen. Das Sparpaket trifft damit jene Gruppen, die bereits jetzt am stärksten belastet sind.
...
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Österreich ist etwa jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Besonders gefährlich: das nahe soziale Umfeld. Schätzungsweise 90 % aller Gewalttaten gegen Frauen geschehen im familiären oder sozialen Nahraum.
Gewaltschutzeinrichtungen sind für diese Betroffenen oft die erste Anlaufstelle. Jenny (Name geändert) arbeitet als Sozialarbeiterin in diesem Bereich. In ihrem beruflichen Alltag sieht sie, was die Opfer von Männergewalt auf der Suche nach Gerechtigkeit durchmachen müssen. Den ganzen Text dazu liest du unter dem Link in unserer Bio!
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Österreich ist etwa jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Besonders gefährlich: das nahe soziale Umfeld. Schätzungsweise 90 % aller Gewalttaten gegen Frauen geschehen im familiären oder sozialen Nahraum.
Gewaltschutzeinrichtungen sind für diese Betroffenen oft die erste Anlaufstelle. Jenny (Name geändert) arbeitet als Sozialarbeiterin in diesem Bereich. In ihrem beruflichen Alltag sieht sie, was die Opfer von Männergewalt auf der Suche nach Gerechtigkeit durchmachen müssen. Den ganzen Text dazu liest du unter dem Link in unserer Bio!
...
Wie geil: Nur am 2. Dezember wird jede Spende an Momentum verdoppelt! Deine Unterstützung zählt damit sogar zweimal. Wir arbeiten, kämpfen und forschen für eine Welt, die für alle funktioniert. Mach mit! 🫵💖
Wie geil: Nur am 2. Dezember wird jede Spende an Momentum verdoppelt! Deine Unterstützung zählt damit sogar zweimal. Wir arbeiten, kämpfen und forschen für eine Welt, die für alle funktioniert. Mach mit! 🫵💖 ...
Mehrsprachigkeit macht das Gehirn ein Stück jünger. Eine internationale Studie mit über 86.000 Menschen aus Europa zeigt: Mehrsprachigkeit verzögert das Altern und stärkt die geistige Gesundheit.
#Sprachenlernen #Wissenschaft
Mehrsprachigkeit macht das Gehirn ein Stück jünger. Eine internationale Studie mit über 86.000 Menschen aus Europa zeigt: Mehrsprachigkeit verzögert das Altern und stärkt die geistige Gesundheit.
#Sprachenlernen #Wissenschaft
...
Immer das gleiche Weihnachtsgeschenk? Ein bissl peinlich, ein bissl sinnlos und nächstes Jahr wieder Müll.
Heuer geht’s anders: Verschenk eine Momentum-Fördermitgliedschaft.
Sinnvoll. Solidarisch. Und, ja: ein bissl sexy.
Neben einem guten Gewissen bekommst außerdem eine Original-Urkunde unterschrieben von Barbara Blaha. Wenn du bis 18. Dezember verschenkst, kommt sie pünktlich vor dem 24. an. Oder du druckst sie dir sofort selbst aus.
So geht’s: Auf moment.at/jetzt den gewünschten Betrag eingeben, „Spende verschenken“ anklicken, fertig. Link in Bio!
Immer das gleiche Weihnachtsgeschenk? Ein bissl peinlich, ein bissl sinnlos und nächstes Jahr wieder Müll.
Heuer geht’s anders: Verschenk eine Momentum-Fördermitgliedschaft.
Sinnvoll. Solidarisch. Und, ja: ein bissl sexy.
Neben einem guten Gewissen bekommst außerdem eine Original-Urkunde unterschrieben von Barbara Blaha. Wenn du bis 18. Dezember verschenkst, kommt sie pünktlich vor dem 24. an. Oder du druckst sie dir sofort selbst aus.
So geht’s: Auf moment.at/jetzt den gewünschten Betrag eingeben, „Spende verschenken“ anklicken, fertig. Link in Bio!
...
Es gibt Gesetze, die mehr Männerklos als Frauenklos vorschreiben. Ja, kein Witz … Derzeit schreiben österreichische Gesetze zum Teil ausdrücklich vor, dass es mehr Männerklos als Frauenklos geben muss.
Für die Schlange vor dem Frauenklo gibt es sechs Gründe – und eine simple Lösung.
Mehr dazu und eine Antwort auf die Frage, ob Unisex-Klos die Lösung wären, lest ihr in unserem Text. Link in Bio!
Es gibt Gesetze, die mehr Männerklos als Frauenklos vorschreiben. Ja, kein Witz … Derzeit schreiben österreichische Gesetze zum Teil ausdrücklich vor, dass es mehr Männerklos als Frauenklos geben muss.
Für die Schlange vor dem Frauenklo gibt es sechs Gründe – und eine simple Lösung.
Mehr dazu und eine Antwort auf die Frage, ob Unisex-Klos die Lösung wären, lest ihr in unserem Text. Link in Bio!
...