Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
Immer das gleiche Weihnachtsgeschenk? Ein bissl peinlich, ein bissl sinnlos und nächstes Jahr wieder Müll.

Heuer geht’s anders: Verschenk eine Momentum-Fördermitgliedschaft.
Sinnvoll. Solidarisch. Und, ja: ein bissl sexy.

Neben einem guten Gewissen bekommst außerdem eine Original-Urkunde unterschrieben von Barbara Blaha. Wenn du bis 18. Dezember verschenkst, kommt sie pünktlich vor dem 24. an. Oder du druckst sie dir sofort selbst aus.

So geht’s: Auf moment.at/jetzt den gewünschten Betrag eingeben, „Spende verschenken“ anklicken,  fertig. Link in Bio!
281 2
Es gibt Gesetze, die mehr Männerklos als Frauenklos vorschreiben. Ja, kein Witz … Derzeit schreiben österreichische Gesetze zum Teil ausdrücklich vor, dass es mehr Männerklos als Frauenklos geben muss.

Für die Schlange vor dem Frauenklo gibt es sechs Gründe – und eine simple Lösung. 

Mehr dazu und eine Antwort auf die Frage, ob Unisex-Klos die Lösung wären, lest ihr in unserem Text. Link in Bio!
3989 121
Wie viel Zukunft hat der Verbrenner? Leonhard Dobusch erklärt anhand eines Gedankenexperiments, warum der Verbrenner ausgedient hat.
165 17
Immer das gleiche Weihnachtsgeschenk? Ein bissl peinlich, ein bissl sinnlos und nächstes Jahr wieder Müll.

Heuer geht’s anders: Verschenk eine Momentum-Fördermitgliedschaft.
Sinnvoll. Solidarisch. Und, ja: ein bissl sexy.

Neben einem guten Gewissen bekommst außerdem eine Original-Urkunde unterschrieben von Barbara Blaha. Wenn du bis 18. Dezember verschenkst, kommt sie pünktlich vor dem 24. an. Oder du druckst sie dir sofort selbst aus.

So geht’s: Auf moment.at/jetzt den gewünschten Betrag eingeben, „Spende verschenken“ anklicken,  fertig. Link in Bio!

Immer das gleiche Weihnachtsgeschenk? Ein bissl peinlich, ein bissl sinnlos und nächstes Jahr wieder Müll.

Heuer geht’s anders: Verschenk eine Momentum-Fördermitgliedschaft.
Sinnvoll. Solidarisch. Und, ja: ein bissl sexy.

Neben einem guten Gewissen bekommst außerdem eine Original-Urkunde unterschrieben von Barbara Blaha. Wenn du bis 18. Dezember verschenkst, kommt sie pünktlich vor dem 24. an. Oder du druckst sie dir sofort selbst aus.

So geht’s: Auf moment.at/jetzt den gewünschten Betrag eingeben, „Spende verschenken“ anklicken, fertig. Link in Bio!
...

281 2
Es gibt Gesetze, die mehr Männerklos als Frauenklos vorschreiben. Ja, kein Witz … Derzeit schreiben österreichische Gesetze zum Teil ausdrücklich vor, dass es mehr Männerklos als Frauenklos geben muss.

Für die Schlange vor dem Frauenklo gibt es sechs Gründe – und eine simple Lösung. 

Mehr dazu und eine Antwort auf die Frage, ob Unisex-Klos die Lösung wären, lest ihr in unserem Text. Link in Bio!

Es gibt Gesetze, die mehr Männerklos als Frauenklos vorschreiben. Ja, kein Witz … Derzeit schreiben österreichische Gesetze zum Teil ausdrücklich vor, dass es mehr Männerklos als Frauenklos geben muss.

Für die Schlange vor dem Frauenklo gibt es sechs Gründe – und eine simple Lösung.

Mehr dazu und eine Antwort auf die Frage, ob Unisex-Klos die Lösung wären, lest ihr in unserem Text. Link in Bio!
...

3989 121
Wie viel Zukunft hat der Verbrenner? Leonhard Dobusch erklärt anhand eines Gedankenexperiments, warum der Verbrenner ausgedient hat.

Wie viel Zukunft hat der Verbrenner? Leonhard Dobusch erklärt anhand eines Gedankenexperiments, warum der Verbrenner ausgedient hat. ...

165 17
Zum ersten Mal in der Geschichte der EU wird eine Person strafrechtlich verfolgt, weil sie eine Pride organisiert hat. 
 
Mitten in Europa kriminalisiert Ungarn queere Menschen inzwischen systematisch: Grundrechte werden eingeschränkt, Versammlungen verboten, Kritik zurückgedrängt.
 
Der Fall zeigt, wie weit das EU-Mitglied bereits vom demokratischen Mindeststandard abgerückt ist. Das bedeutet auch, dass es das Risiko dafür in ganz Europa gibt.

Zum ersten Mal in der Geschichte der EU wird eine Person strafrechtlich verfolgt, weil sie eine Pride organisiert hat. 
 
Mitten in Europa kriminalisiert Ungarn queere Menschen inzwischen systematisch: Grundrechte werden eingeschränkt, Versammlungen verboten, Kritik zurückgedrängt.
 
Der Fall zeigt, wie weit das EU-Mitglied bereits vom demokratischen Mindeststandard abgerückt ist. Das bedeutet auch, dass es das Risiko dafür in ganz Europa gibt.
...

1201 25
2,80€ für ein Bier 🤯 wer erinnert sich noch?! 

Max über österreichische Ökonomie und die Bierflation.

2,80€ für ein Bier 🤯 wer erinnert sich noch?!

Max über österreichische Ökonomie und die Bierflation.
...

26 1
Beim Steuersystem ist Klassenkampf von oben Gesetz: 80 von 100 Steuer-Euro kommen aus Arbeit und Konsum, nur 10 aus Gewinnen und Vermögen. Durchschnittshaushalte geben rund 42 % ihres Einkommens ab, Millionärshaushalte nur etwa 30 %, Milliardär:innen noch weniger. 

Während du bei Lohnsteuer und Mehrwertsteuer zur Kasse gebeten wirst, sparen sich die Reichsten dank Schlupflöchern und Sonderregeln durch. Dieses System ist kein Naturgesetz, es ist gemacht. Und es kann geändert werden.

Beim Steuersystem ist Klassenkampf von oben Gesetz: 80 von 100 Steuer-Euro kommen aus Arbeit und Konsum, nur 10 aus Gewinnen und Vermögen. Durchschnittshaushalte geben rund 42 % ihres Einkommens ab, Millionärshaushalte nur etwa 30 %, Milliardär:innen noch weniger.

Während du bei Lohnsteuer und Mehrwertsteuer zur Kasse gebeten wirst, sparen sich die Reichsten dank Schlupflöchern und Sonderregeln durch. Dieses System ist kein Naturgesetz, es ist gemacht. Und es kann geändert werden.
...

1063 15
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected business account for the user .
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen