Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
180 Euro pro Zahnfüllung. Wer das nicht zahlen kann, hat Pech.

Seit dem EU-weiten Verbot von Amalgam konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer nicht auf ein neues, kostenloses Füllmaterial einigen.

Das Ergebnis: Kaum Kassen-Zahnärzt:innen bieten noch langfristige, kostenfreie Füllungen an. Nur wenige Ambulatorien und Zentren übernehmen sie – das Angebot ist zu klein und kaum bekannt. Expert:innen warnen vor einer Zwei-Klassen-Zahnmedizin.
1988 56
180 Euro pro Zahnfüllung. Wer das nicht zahlen kann, hat Pech.

Seit dem EU-weiten Verbot von Amalgam konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer nicht auf ein neues, kostenloses Füllmaterial einigen.

Das Ergebnis: Kaum Kassen-Zahnärzt:innen bieten noch langfristige, kostenfreie Füllungen an. Nur wenige Ambulatorien und Zentren übernehmen sie – das Angebot ist zu klein und kaum bekannt. Expert:innen warnen vor einer Zwei-Klassen-Zahnmedizin.

180 Euro pro Zahnfüllung. Wer das nicht zahlen kann, hat Pech.

Seit dem EU-weiten Verbot von Amalgam konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer nicht auf ein neues, kostenloses Füllmaterial einigen.

Das Ergebnis: Kaum Kassen-Zahnärzt:innen bieten noch langfristige, kostenfreie Füllungen an. Nur wenige Ambulatorien und Zentren übernehmen sie – das Angebot ist zu klein und kaum bekannt. Expert:innen warnen vor einer Zwei-Klassen-Zahnmedizin.
...

1988 56
🫠🙃

🫠🙃 ...

20 1
Du arbeitest hart, doch andere werden reich. Während du jeden Euro zweimal umdrehst, steigen Gewinne und Ausschüttungen an Aktionär:innen rasant. Top-Manager verdienen heute das 80-Fache eines durchschnittlichen Beschäftigten – und ihr Anteil wächst weiter. Die Produktivität nimmt zu, aber dein Lohn bleibt zurück. Diese Schieflage ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis eines Klassenkampfs von oben. Zeit, über gerechte Verteilung zu sprechen.

Du arbeitest hart, doch andere werden reich. Während du jeden Euro zweimal umdrehst, steigen Gewinne und Ausschüttungen an Aktionär:innen rasant. Top-Manager verdienen heute das 80-Fache eines durchschnittlichen Beschäftigten – und ihr Anteil wächst weiter. Die Produktivität nimmt zu, aber dein Lohn bleibt zurück. Diese Schieflage ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis eines Klassenkampfs von oben. Zeit, über gerechte Verteilung zu sprechen. ...

612 17
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected business account for the user .
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen