Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
Taylor Swift verkauft über 20 Varianten ihres neuen Albums. Viele davon nur 48 Stunden erhältlich.

Was als „raffiniertes Marketing“ verharmlost wird, ist knallharter Kapitalismus im Pop.

Ihr Feminismus verkauft Empowerment wie Merch: hübsch verpackt, unpolitisch, konsumierbar. Feminismus als Marke. Profit über Haltung.

#taylorswift #thelifeofashowgirl
5518 272
Übergriffe, Gewalt und Belästigungen sind der Alltag einer jeden Frau.

Und das Schlimme: Nur die wenigsten Fälle werden angezeigt und verurteilt.
 
Barbara Blaha @blahabarbarin macht in ihrer feministischen Liveshow ein Experiment mit dem Publikum.

Die Ergebnisse schockieren, aber überraschen nicht.
 
Komm vorbei! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
30 2
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected business account for the user .
Taylor Swift verkauft über 20 Varianten ihres neuen Albums. Viele davon nur 48 Stunden erhältlich.

Was als „raffiniertes Marketing“ verharmlost wird, ist knallharter Kapitalismus im Pop.

Ihr Feminismus verkauft Empowerment wie Merch: hübsch verpackt, unpolitisch, konsumierbar. Feminismus als Marke. Profit über Haltung.

#taylorswift #thelifeofashowgirl

Taylor Swift verkauft über 20 Varianten ihres neuen Albums. Viele davon nur 48 Stunden erhältlich.

Was als „raffiniertes Marketing“ verharmlost wird, ist knallharter Kapitalismus im Pop.

Ihr Feminismus verkauft Empowerment wie Merch: hübsch verpackt, unpolitisch, konsumierbar. Feminismus als Marke. Profit über Haltung.

#taylorswift #thelifeofashowgirl
...

5518 272
Übergriffe, Gewalt und Belästigungen sind der Alltag einer jeden Frau.

Und das Schlimme: Nur die wenigsten Fälle werden angezeigt und verurteilt.
 
Barbara Blaha @blahabarbarin macht in ihrer feministischen Liveshow ein Experiment mit dem Publikum.

Die Ergebnisse schockieren, aber überraschen nicht.
 
Komm vorbei! Alle Termine findest du im Link in der Bio.

Übergriffe, Gewalt und Belästigungen sind der Alltag einer jeden Frau.

Und das Schlimme: Nur die wenigsten Fälle werden angezeigt und verurteilt.
 
Barbara Blaha @blahabarbarin macht in ihrer feministischen Liveshow ein Experiment mit dem Publikum.

Die Ergebnisse schockieren, aber überraschen nicht.
 
Komm vorbei! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
...

30 2
Miteinander statt Konzernmacht: Seit 10. Oktober hat Wiens erster Mitmach-Supermarkt geöffnet. Im @milasupermarkt im 12. Bezirk kaufen Mitglieder nicht nur ein, sie gestalten auch mit. Über 1.000 Menschen sind Teil der Genossenschaft, die gemeinsam einen Supermarkt mit mehr als 2.500 Produkten betreibt – viele davon biologisch, regional, saisonal und verpackungsarm.

Die Idee: Der Supermarkt gehört seinen Mitgliedern. Jede:r arbeitet drei Stunden im Monat mit und ermöglicht so leistbare Preise und eine neue Form des Wirtschaftens: solidarisch, nachhaltig und gemeinschaftlich.

Wäre das Konzept etwas für Dich?

Miteinander statt Konzernmacht: Seit 10. Oktober hat Wiens erster Mitmach-Supermarkt geöffnet. Im @milasupermarkt im 12. Bezirk kaufen Mitglieder nicht nur ein, sie gestalten auch mit. Über 1.000 Menschen sind Teil der Genossenschaft, die gemeinsam einen Supermarkt mit mehr als 2.500 Produkten betreibt – viele davon biologisch, regional, saisonal und verpackungsarm.

Die Idee: Der Supermarkt gehört seinen Mitgliedern. Jede:r arbeitet drei Stunden im Monat mit und ermöglicht so leistbare Preise und eine neue Form des Wirtschaftens: solidarisch, nachhaltig und gemeinschaftlich.

Wäre das Konzept etwas für Dich?
...

1559 49
Wie gut kennt uns unsere Chefin? 😎

Wie gut kennt uns unsere Chefin? 😎 ...

62 1
Wenn Bildung wieder vom Einkommen abhängt, verliert eine ganze Generation. 

Der Gratiskindergarten war ein Schritt in Richtung Chancengleichheit. Sein Ende wären zwei zurück und würde wieder die Einkommensschwächsten treffen.
 
Wir haben uns bei Eltern umgehört.
 
#Bildung #Chancengleichheit #Kindergarten #Wien #Sozialpolitik #Familienpolitik #Gleichstellung #Armut #Zukunft

Wenn Bildung wieder vom Einkommen abhängt, verliert eine ganze Generation.

Der Gratiskindergarten war ein Schritt in Richtung Chancengleichheit. Sein Ende wären zwei zurück und würde wieder die Einkommensschwächsten treffen.
 
Wir haben uns bei Eltern umgehört.
 
#Bildung #Chancengleichheit #Kindergarten #Wien #Sozialpolitik #Familienpolitik #Gleichstellung #Armut #Zukunft
...

1971 40
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen