Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
In westlichen Serien und Filmen sind BIPoC-Figuren, also Schwarze, Indigene und People of Color, oft auf Klischees reduziert: Sie kämpfen mit ihrer Herkunft, Religion oder Kultur. Insbesondere Muslim:innen werden oft zwischen Tradition und Moderne „zerrissen“ dargestellt.
 
Dass das Leben von BIPoC vielschichtiger ist, wird oftmals gar nicht thematisiert. Alltägliche Themen wie Liebe, Freundschaft oder Freude treten in den Hintergrund. Gute Repräsentation funktioniert jedoch nur, wenn man Menschen als Ganzes sieht. Als Individuen in all ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität, Alltäglichkeit. Ohne Drama-Zwang, ohne „Exotikfilter“.
 
Denn: einseitige Darstellungen prägen, was Menschen erwarten, und verstärken Vorurteile.
420 10
In westlichen Serien und Filmen sind BIPoC-Figuren, also Schwarze, Indigene und People of Color, oft auf Klischees reduziert: Sie kämpfen mit ihrer Herkunft, Religion oder Kultur. Insbesondere Muslim:innen werden oft zwischen Tradition und Moderne „zerrissen“ dargestellt.
 
Dass das Leben von BIPoC vielschichtiger ist, wird oftmals gar nicht thematisiert. Alltägliche Themen wie Liebe, Freundschaft oder Freude treten in den Hintergrund. Gute Repräsentation funktioniert jedoch nur, wenn man Menschen als Ganzes sieht. Als Individuen in all ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität, Alltäglichkeit. Ohne Drama-Zwang, ohne „Exotikfilter“.
 
Denn: einseitige Darstellungen prägen, was Menschen erwarten, und verstärken Vorurteile.

In westlichen Serien und Filmen sind BIPoC-Figuren, also Schwarze, Indigene und People of Color, oft auf Klischees reduziert: Sie kämpfen mit ihrer Herkunft, Religion oder Kultur. Insbesondere Muslim:innen werden oft zwischen Tradition und Moderne „zerrissen“ dargestellt.

Dass das Leben von BIPoC vielschichtiger ist, wird oftmals gar nicht thematisiert. Alltägliche Themen wie Liebe, Freundschaft oder Freude treten in den Hintergrund. Gute Repräsentation funktioniert jedoch nur, wenn man Menschen als Ganzes sieht. Als Individuen in all ihrer Vielschichtigkeit, Komplexität, Alltäglichkeit. Ohne Drama-Zwang, ohne „Exotikfilter“.

Denn: einseitige Darstellungen prägen, was Menschen erwarten, und verstärken Vorurteile.
...

420 10
Aufgepasst: CapCut räumt sich mit den neuen AGB umfassende Rechte zur Nutzung deiner Daten ein. 

Gesicht, Stimme, Videos alles darf verwendet werden um unter anderem KI zu trainieren. Und das selbst nach dem Löschen deines Kontos.

Wusstest du davon?

Aufgepasst: CapCut räumt sich mit den neuen AGB umfassende Rechte zur Nutzung deiner Daten ein.

Gesicht, Stimme, Videos alles darf verwendet werden um unter anderem KI zu trainieren. Und das selbst nach dem Löschen deines Kontos.

Wusstest du davon?
...

651 22
Kirche, Bank und überreiche Familien sind im Besitz der wenigen großen Medien in Österreich. Im zweiten Teil von „Wem gehören die Medien?“ schauen wir uns den Einfluss dieser Akteure auf die Berichterstattung an. 

Das ganze Video findest du unter dem Link in unserer Bio! 

#Medienlandschaft #Österreich #Kronenzeitung #Kurier #Momentmagazin

Kirche, Bank und überreiche Familien sind im Besitz der wenigen großen Medien in Österreich. Im zweiten Teil von „Wem gehören die Medien?“ schauen wir uns den Einfluss dieser Akteure auf die Berichterstattung an.

Das ganze Video findest du unter dem Link in unserer Bio!

#Medienlandschaft #Österreich #Kronenzeitung #Kurier #Momentmagazin
...

626 10
Die US-Regierung hat Anfang Juli in Florida ein neues Abschiebegefängnis errichten lassen. Gegen den Widerstand von Hilfsorganisationen, indigenen Gruppen und Umweltschützer:innen. 

Inmitten einer Sumpflandschaft, umgeben von Wildtieren wie Alligatoren und Pythons. Die Botschaft ist klar: Wer freiwillig das Land verlässt, umgeht eine Inhaftierung. 

Donald Trumps „Alligator Alcatraz“ ist nicht nur ein weiteres Symbol für die Brutalität der US-Migrationspolitik – es steht auch exemplarisch für die Memeifizierung von Grausamkeit.

#donaldtrump #usa #alligatoralcatraz

Die US-Regierung hat Anfang Juli in Florida ein neues Abschiebegefängnis errichten lassen. Gegen den Widerstand von Hilfsorganisationen, indigenen Gruppen und Umweltschützer:innen. 

Inmitten einer Sumpflandschaft, umgeben von Wildtieren wie Alligatoren und Pythons. Die Botschaft ist klar: Wer freiwillig das Land verlässt, umgeht eine Inhaftierung. 

Donald Trumps „Alligator Alcatraz“ ist nicht nur ein weiteres Symbol für die Brutalität der US-Migrationspolitik – es steht auch exemplarisch für die Memeifizierung von Grausamkeit.

#donaldtrump #usa #alligatoralcatraz
...

1452 34
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen