Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Vermögenssteuer? Nur kein Neid!
play play
Video
26.06.2022

Vermögenssteuer? Nur kein Neid!

Kommt eine Krise, kommt eine Forderung: Reichensteuer, Millionärsabgabe, Vermögenssteuer: Wer besonders viel hat, soll auch ein bisserl mehr beitragen. Aber das ist doch unfair, weil wer besonders viel hat, der hat besonders hart gearbeitet. War innovativ, mutig, ein Genie.

Moment Mal!
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kaufhaus Österreich wird eingestampft – Ministerium lügt bei den Kosten
play play
24.06.2022

Kaufhaus Österreich wird eingestampft – Ministerium lügt bei den Kosten

Im "Kaufhaus Österreich" sollten Kund:innen heimische Online-Shops passende Produkte finden und kaufen. Jetzt wird die Website endgültig eingestampft. Das Vorzeigeprojekt der Ex-Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck war ein teurer Mega-Flop. Rund 950.000 Euro soll uns das gekostet haben. Offenbar eine Lüge. Aus parlamentarischen Anfragebeantwortungen geht hervor: Mindestens 1,3 Millionen Euro verbrannte das Wirtschaftsministerium. Eine Graswurzel-Plattform zeigte dagegen, wie's geht und kostete nichts.
Kapitalismus
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Argumente für eine Erbschaftssteuer in Österreich: Wir müssen anfangen, hohe Erbschaften zu besteuern
play play
21.06.2022

Argumente für eine Erbschaftssteuer in Österreich: Wir müssen anfangen, hohe Erbschaften zu besteuern

In Österreich werden Milliarden Euro jedes Jahr steuerfrei vererbt. Das sollte nicht so bleiben. Wir haben drei Argumente dafür, wieso eine Erbschaftssteuer gerecht und dringend nötig wäre.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Prozess gegen Energieanbieter Maxenergy: Wenn garantierte Preise nicht mehr gelten
play play
20.06.2022

Prozess gegen Energieanbieter Maxenergy: Wenn garantierte Preise nicht mehr gelten

Weil die Energiepreise durch die Decke gehen, kündigte der Energieanbieter Maxenergy Verträge weit vor Ende einer 18-monatigen Preisgarantie. Kund:innen und Verbraucherschützer:innen fordern Schadenersatz. Heute startet ein Prozess. Das Geschäftsmodell, Strom billig an den Börsen kaufen und teurer verkaufen, funktioniert nicht mehr. Viele Firmen geraten in Schieflage, bis hin zur Insolvenz. "Das Geschäft ist tot", sagt ein Insider.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Beschwerdeflut über Energiegutschein: Bisher kein einziger Euro vom Zuschuss angekommen
play play
17.06.2022

Beschwerdeflut über Energiegutschein: Bisher kein einziger Euro vom Zuschuss angekommen

Der Energiekostenausgleich von 150 Euro soll helfen, die Rechnungen für Strom und Gas noch bezahlen zu können. Die Liste der Pannen ist lang: In Häusern mit 40 Wohnungen kommt ein Energiegutschein an. Viele bekommen nichts, weil sie keinen eigenen Stromzähler haben. Und: Bisher ist noch kein einziger Euro ausbezahlt.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zu schön, um wahr zu sein? Was hinter den Geschäften von "kitzVenture" steckt
play play
01.06.2022

Zu schön, um wahr zu sein? Was hinter den Geschäften von "kitzVenture" steckt

Eine jährliche Rendite von 8 Prozent? Wer könnte in Zeiten wie diesen dazu Nein sagen. Das Unternehmen “kitzVenture” wirbt aktuell besonders offensiv mit einem neuartigen Investment, das diesen Gewinn möglich machen soll. Ein genauer Blick auf die Geschäfte von kitzVenture und dessen CEO Patrick Landrock lassen jedoch sehr schnell Zweifel aufkommen. Medien der “Österreich”-Gruppe hofieren das Unternehmen dennoch.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum wir keine Bitcoins kaufen sollten
play play
31.05.2022

Warum wir keine Bitcoins kaufen sollten

Kryptowährungen wie Bitcoin stecken - wieder einmal - in einer schwierigen Phase. Seit Monaten gehen die Kurse steil bergab. Der Hype um Bitcoin & Co und die Versprechen vom schnellen Reichtum kehren aber fast so sicher wie das Amen im Gebet wieder irgendwann zurück. Warum man sein Geld aber auch dann nicht in Bitcoin stecken sollte? Wir haben die wichtigsten 3 Argumente für euch zusammengefasst.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Amazon: Die ultimative Liste der Übeltaten
play play
25.04.2022

Amazon: Die ultimative Liste der Übeltaten

Kaum eine Woche vergeht, ohne eine neue Meldung zu den schlimmen Arbeitsbedingungen beim US-Konzern Amazon. Es ist schwierig, da den Überblick zu behalten. Deswegen haben wir alle Übeltaten des Online-Riesen ab Juni 2021 gesammelt. Die bestimmt unvollständige Liste der Schweinereien:
Kapitalismus
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum eine Vermögenssteuer die Mittelschicht gar nicht erst trifft
play play
12.04.2022

Warum eine Vermögenssteuer die Mittelschicht gar nicht erst trifft

Vermögenssteuern in Österreich? Eine schlechte Idee - zumindest, wenn man den Medien glauben möchte. 70 Prozent der Meinungskommentare sind negativ. Immer wieder werden in solchen Kommentaren nämlich Mythen verbreitet. Eine dieser Mythen ist die folgende: “Eine Vermögenssteuer trifft die Mittelschicht”. Warum aber sogar das Gegenteil der Fall ist, erklären wir dir in drei Argumenten.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Reiche verursachen Klimakatastrophe: Wir müssen die Warnungen des Klimarats endlich hören
play play
Video
08.04.2022

Reiche verursachen Klimakatastrophe: Wir müssen die Warnungen des Klimarats endlich hören

Wir stecken mitten in der Klimakrise. Der Klimarat warnt im neuen IPCC-Bericht: Jetzt oder nie! Wir sind Lichtjahre von einer CO2-neutralen Welt entfernt. Wer Klimapolitik ernst meint, muss auch den extremen Reichtum bekämpfen. Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Teuerung wird durch Gewinne der Unternehmen angeheizt
play play
30.03.2022

Die Teuerung wird durch Gewinne der Unternehmen angeheizt

Teurere Energie ist die Hauptursache für steigende Preise. Doch hohe Gewinne und bald auch Mieten kurbeln die Teuerung weiter an. 
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie der Auto-Fetisch der Verkehrspolitik uns abhängig vom PKW macht
play play
Video
25.03.2022

Wie der Auto-Fetisch der Verkehrspolitik uns abhängig vom PKW macht

Unser Verkehr baut darauf auf, dass alle alles mit dem Auto machen, die Verkehrspolitik verstärkt seit Jahrzehnten unsere Abhängigkeit vom Auto. Dabei schadet der Auto-Fetisch Mensch und Umwelt.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum die Wirtschaft nicht immer weiter wachsen kann und muss
play play
15.03.2022

Warum die Wirtschaft nicht immer weiter wachsen kann und muss

Wir hören immer wieder: “Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut”. Aber stimmt das wirklich? Sind wir glücklich, wenn es der Wirtschaft gut geht, weil unser Bruttoinlandsprodukt  immer weiter wächst? So wird Wirtschaftswachstum nämlich gemessen. Wir haben drei Argumente für dich, warum dem nicht so ist, und warum die Wirtschaft nicht immer weiter wachsen kann.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Der Krieg in der Ukraine und die Raiffeisen: Schon wieder Bankenrettung?
play play
28.02.2022

Der Krieg in der Ukraine und die Raiffeisen: Schon wieder Bankenrettung?

Eine Bankenrettung könnte nötig sein. Doch nicht schon wieder darf die Politik den Banken erlauben, die Bedingungen selbst zu diktieren. Wer mit Russland gute Geschäfte gemacht hat, muss jetzt auch selbst für die Verluste aufkommen. Wie käme die Allgemeinheit dazu, diese schon wieder zu übernehmen?
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Hey, du Opfer
play play
22.02.2022

Hey, du Opfer

Fünf Themen, drei Minuten - dein Morgenmoment ist da.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Liebe Regierung, wo bleibt das Klimaschutzgesetz?
play play
26.01.2022

Liebe Regierung, wo bleibt das Klimaschutzgesetz?

Dürren, Extremwetter, Überflutungen - auch in Österreich spürt man die Klimakrise immer mehr. Trotzdem hält die ÖVP ein neues Klimaschutzgesetz im Moment für nicht wesentlich. Sie muss ja auf die Wirtschaft schauen und außerdem brauchen wir laut Kanzler Nehammer ja kein Klimaschutzgesetz, um das Klima zu schützen.

Warum das politisches Greenwashing ist und Österreich als Klimanachzügler dringend einen gesetzlichen Rahmen für Klimaschutz braucht, erklärt Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren im neuen Dauerbrenner. 
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum die Preise gerade steigen – und für wen
play play
Video
14.01.2022

Warum die Preise gerade steigen – und für wen

Die Preise steigen schon wieder. Alles wird teurer 2022. Warum trifft die Inflation aber nicht alle gleich stark? Barbara Blaha erklärt, warum die Preise steigen, die Teuerung aber nicht allen gleich zu kämpfen macht. 
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ist dir das alles zu viel?
play play
01.01.2022

Ist dir das alles zu viel?

Guten Morgen,

vom Feiertag schon erholt? Keine Sorge, heute geht's wieder ab ins Wochenende. Den heutigen Tag will ich dir aber mit ein paar Schmankerln aus der Welt der Nachrichten versüßen: Seien es Wissenslücken bei Regierungsmitgliedern oder wichtige Videos zum Pride-Monat - heute kommst du auf deine Kosten.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sprengt das die Grenzen deiner Vernunft?
play play
01.01.2022

Sprengt das die Grenzen deiner Vernunft?

Guten Morgen!

Über Vernunft lässt sich bekanntlich streiten. Ob es aber so vernünftig ist, sich 570 Millionen Euro entgehen zu lassen, sichere Grenzen unseres Planeten zu überschreiten und an veralteten Bildungsstrukturen festzuhalten? Naja. Mehr dazu im Morgenmoment - geschrieben von Lukas Bayer.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was lange währt, wird endlich meh
play play
01.01.2022

Was lange währt, wird endlich meh

Guten Morgen!

Wenn man sich mit wichtigen Maßnahmen schon viel Zeit nimmt, sollten die auch sitzen. Der Morgenmoment über vergebene Möglichkeiten kommt heute von Sebastian Panny. 
Kapitalismus
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6
13
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.