Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Über diese 10 menschlichen Katastrophen reden wir zu wenig
play play
30.01.2020

Über diese 10 menschlichen Katastrophen reden wir zu wenig

Über 50 Millionen Menschen leiden an Hunger, Unterdrückung und Gewalt - und kaum jemand berichtet darüber. Die Klimakrise schlägt dabei bereits zu. Die Hilfsorganisation CARE veröffentlicht eine Rangliste der am wenigsten beachteten humanitären Katastrophen. Wir fassen die Ergebnisse für euch zusammen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kindheitsforscher Hüter: „Wir machen unsere Kinder systematisch kaputt!“
play play
28.01.2020

Kindheitsforscher Hüter: „Wir machen unsere Kinder systematisch kaputt!“

Der Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter sieht im derzeitigen Bildungs- und Betreuungssystem ein Totalversagen. An eine politische Bildungsreform glaubt er nicht – er hofft auf  eine Revolution von unten.

 

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Millenials: Zu spät zur Party? Die Mehrheit war gar nicht eingeladen
play play
27.01.2020

Millenials: Zu spät zur Party? Die Mehrheit war gar nicht eingeladen

Wer nur Generationenkonflikte sehen möchte, muss sein verteilungspolitisches Auge schon sehr fest zudrücken. - Eine Erwiderung auf das Buch "Zu spät zur Party" von Lukas Sustala, einem Mitarbeiter des neoliberalen Thinktanks Agenda Austria.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ein übertriebenes Entgegenkommen
play play
26.01.2020

Ein übertriebenes Entgegenkommen

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.



Diesmal geht es um ein übertriebenes Entgegenkommen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wo sich die Millionen treffen
play play
24.01.2020

Wo sich die Millionen treffen

Ein Morgenmoment mit Haltung - unter drei Minuten.

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Arme Frauen & reiche Männer: Wie die Schere weiter aufgeht
play play
21.01.2020

Arme Frauen & reiche Männer: Wie die Schere weiter aufgeht

Reichtum und Einkommen sind auf der ganzen Welt extrem ungleich verteilt. Und das nicht nur zwischen oben und unten, sondern auch zwischen Männern und Frauen.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Coronakrise und Gewalt in der Familie: Experte befürchtet dramatischen Anstieg
play play
21.01.2020

Coronakrise und Gewalt in der Familie: Experte befürchtet dramatischen Anstieg

Fälle von häuslicher Gewalt nehmen in der Corona-Krise zu. Experten befürchten einen dramatischen Anstieg. Nun gibt es eine neue Hotline für gewalttätige und gewaltbereite Männer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Entmenschlichen mittels Naturkatastrophen
play play
20.01.2020

Entmenschlichen mittels Naturkatastrophen

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz setzt seine Strategie der Provokation gegenüber seinem neuen Koalitionspartner, den Grünen, fort.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie der männliche Standard das Leben von Frauen gefährdet, in 3 Punkten
play play
17.01.2020

Wie der männliche Standard das Leben von Frauen gefährdet, in 3 Punkten

Der Mann ist in unserer Gesellschaft der Standard. So sehr, dass Frauen heute im schlimmsten Fall daran sterben. Darum geht es im Buch “Unsichtbare Frauen” (im Original: "Invisible Women") der britischen Aktivistin und Autorin Caroline Criado Perez. Aus aller Welt und allen Lebensbereichen hat sie Studien, Zahlen, Fakten und Geschichten gesammelt, um aufzuschlüsseln, was viele Frauen schon längst gespürt haben: Die Welt ist nicht für sie gemacht. Das sind die wichtigsten Argumente:
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wer putzt die Wohnung der Haushaltshilfe?
play play
16.01.2020

Wer putzt die Wohnung der Haushaltshilfe?

Der Morgenmoment. Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung!

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Mutter werden als Teenager – eine Frau erzählt: “Man muss allen beweisen, dass man das kann”
play play
08.01.2020

Mutter werden als Teenager – eine Frau erzählt: “Man muss allen beweisen, dass man das kann”

Eine Frau erzählt, wie es ist, mit 15 Jahren ungeplant Mutter zu werden. Was für manche der Stoff einer Reality-TV Serie ist, ist für sie das Leben, von dem sie keine Sekunde lang bereut, es gewählt zu haben.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zurück im Alltag (fast)
play play
05.01.2020

Zurück im Alltag (fast)

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.



Diesmal geht es um Familienmenschen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Jahresend-Moment: Was heuer alle gut fanden
play play
31.12.2019

Der Jahresend-Moment: Was heuer alle gut fanden

Sondernewsletter

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Der Weihnachtsmoment: Was du tun kannst, bis es so weit ist
play play
24.12.2019

Der Weihnachtsmoment: Was du tun kannst, bis es so weit ist

Bevor das Christkind kommt, kommt noch einmal unser Newsletter. Diesmal in Sonderform.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Teuflische Weihnachten
play play
24.12.2019

Teuflische Weihnachten

Die sogenannte besinnliche Zeit des Jahres entpuppt sich immer wieder als Zündstoff für Streit, Nervenkriege und Beziehungsstress. Hat das vielleicht auch was Gutes? Durchaus, sagt Tina Goebel.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Wert einer Sprache
play play
23.12.2019

Der Wert einer Sprache

Mehrsprachigkeit wird in Österreich oft als Hindernis gesehen - zumindest wenn es um Sprachen wie Türkisch, Russisch oder Arabisch geht.

Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
5 Gegenargumente zu rechten Mythen unterm Weihnachtsbaum
play play
23.12.2019

5 Gegenargumente zu rechten Mythen unterm Weihnachtsbaum

Weihnachten mit der Familie - es könnte so schön sein. Wäre da nicht der rassistische Onkel und die FPÖ-wählende Cousine, die beim Weihnachtsessen ein Best of aller rechten Narrative des vergangenen Jahres zum Besten geben.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Bisher zu niedrig geschätzt: So viel besitzen die reichsten ÖsterreicherInnen wirklich
play play
22.12.2019

Bisher zu niedrig geschätzt: So viel besitzen die reichsten ÖsterreicherInnen wirklich

Die Vermögenskonzentration in Österreich war schon nach den ursprünglichen Daten sehr stark. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die reichsten Haushalte noch mehr besitzen.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Der Premierminister wird besinnlich
play play
22.12.2019

Der Premierminister wird besinnlich

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.



Diesmal geht es um besinnliche Weihnachten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie du beim Familienfest mit deinen Argumenten überzeugst
play play
19.12.2019

Wie du beim Familienfest mit deinen Argumenten überzeugst

Wie du richtig reagierst, dein Gegenüber vielleicht sogar überzeugst und dabei deine Grenzen wahrst, erklärt Argumentationstrainerin Melinda Tamás im Interview.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
31 32 33 34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.