Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Befristungs-Monoitor
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Gewerkschaften in den USA: Wie Starbucks und Amazon auf organisierte Arbeiter:innen reagieren.
play play
10.05.2022

Gewerkschaften in den USA: Wie Starbucks und Amazon auf organisierte Arbeiter:innen reagieren.

Gewerkschaften gewinnen immer mehr Arbeitskämpfe in den USA. Arbeiter:innen bei Amazon und Starbucks organisieren sich gewerkschaftlich. Den Unternehmen missfällt das. Sie betreiben “union busting” oder kündigen Manager:innen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer ist Norbert Totschnig? Der neue Landwirtschaftsminister
play play
10.05.2022

Wer ist Norbert Totschnig? Der neue Landwirtschaftsminister

Wer ist Norbert Totschnig? Der neue Landwirtschaftsminister folgt auf Elisabeth Köstinger. Der Osttiroler ist Direktor des Österreichischen Bauernbunds, einer Teilorganisation der ÖVP.

Demokratie
favorite favorite
play play
Ersatzfreiheitsstrafen: Wie in Österreich Arme weggesperrt werden
play play
10.05.2022

Ersatzfreiheitsstrafen: Wie in Österreich Arme weggesperrt werden

Tausende Menschen kommen in Österreich jedes Jahr in Haft, weil sie arm sind. Ersatzfreiheitsstrafen sind für jene reserviert, die eine Geldstrafe nicht zahlen können. So kommt es, dass Menschen für Kleinigkeiten wie Falschparken eingesperrt werden können. Es ist Zeit, das zu ändern.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Rekordgewinne bei Energiekonzernen - und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”
play play
09.05.2022

Rekordgewinne bei Energiekonzernen - und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”

Strom- und Gasversorger schreiben riesige Gewinne - und erhöhen die Preise. “Wir müssen”, sagen die Energiekonzerne. Wirklich? Wir machen Kassasturz und zeigen, wohin Gewinne gehen und warum die Unternehmen nicht an allem schuld sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert
play play
09.05.2022

Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert

Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert

Klimakrise
favorite favorite
play play
"Früher war es im Sommer auch heiß" - Drei Gründe, warum das nicht stimmt
play play
07.05.2022

"Früher war es im Sommer auch heiß" - Drei Gründe, warum das nicht stimmt

Übertreiben alle mit der Klimakrise und waren die Sommer früher genauso heiß? Leider nein. Wir haben drei Argumente dagegen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Frauenrechte und Friedenspolitik: Der Muttertag war einmal sehr politisch, diese Bedeutung ist verloren gegangen
play play
06.05.2022

Frauenrechte und Friedenspolitik: Der Muttertag war einmal sehr politisch, diese Bedeutung ist verloren gegangen

Der Muttertag ist heute ein nett gemeinter Tag für Mama - aber vor allem ein wichtiger Tag für den Handel. Eigentlich hat er eine Bedeutung: er stammt politisch aus der progressiven Frauenbewegung und drehte sich um Friedenspolitik.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie ist es Schwangerschaftsabbrüche zu finanzieren?
play play
Video
03.05.2022

Wie ist es Schwangerschaftsabbrüche zu finanzieren?

Schwangerschaftsabbrüche in Österreich sind sehr teuer. Aber es gibt Organisationen, die Abtreiben ohne Geld möglich machen. Wir haben Sarah Held von der Organisation Changes for Women dazu befragt.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was steckt hinter Viktor Orbáns Verschwörung?
play play
01.05.2022

Was steckt hinter Viktor Orbáns Verschwörung?

Ungarn hat gewählt: Viktor Orbán und seine Partei Fidesz gewinnen die Wahlen. In seiner Siegesrede kreiert er typische Feindbilder: Er spricht von den bösen Linken und Georg Soros. Aber was steckt genau hinter Victor Orbáns Verschwörung? Politologin Natscha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Drei Argumente für die Gesamtschule
play play
28.04.2022

Drei Argumente für die Gesamtschule

In der vergangenen Woche ist in Österreich die neue PISA-Studie angelaufen. 15- bis 16-Jährige müssen dabei ihr Wissen in den Bereichen Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften und Finanzkompetenz unter Beweis stellen. Österreich schneidet in dieser Studie stets mittelmäßig ab. Wir haben drei Argumente, warum die Einführung einer Gesamtschule das zum Besseren ändern könnte.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Einmalzahlung statt Lohnerhöhung? Keine gute Idee
play play
28.04.2022

Einmalzahlung statt Lohnerhöhung? Keine gute Idee

Wenn die aktuelle Teuerung über eine Einmalzahlung statt normale Lohnerhöhungen abgefedert wird, verlieren Arbeitnehmer:innen zigtausende Euro Einkommen in ihrem Leben - und mehr als das. Oliver Picek erklärt, wieso.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum Wähler:innen rechtsextremer Parteien nicht „dumm“ sind.
play play
Video
27.04.2022

Warum Wähler:innen rechtsextremer Parteien nicht „dumm“ sind.

Ob Frankreich oder Österreich: Nach jeder Wahl herrscht Entsetzen über die Erfolge extrem rechter Parteien. Ein schneller Reflex ist es, die Wähler:innen als „dumm“ oder "ungebildet" zu bezeichnen. Aber: Man macht sich die Erklärung damit zu einfach. Politologin Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
favorite favorite
play play
Das große Willi Resetarits-Quiz
play play
26.04.2022

Das große Willi Resetarits-Quiz

Rocksänger, Menschenrechtsaktivist und unvergesslich. Willi Resetarits, auch Ostbahn-Kurti genannt, hat gezeigt, wie Menschsein geht. Mach mit beim großen Willi Resetarits-Quiz und macht seine Taten und Worte unvergesslich!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kein Personal für Café: Klage in Medien, Schweigen über Gehalt
play play
26.04.2022

Kein Personal für Café: Klage in Medien, Schweigen über Gehalt

Eine Unternehmerin beklagt sich medial über Personalmangel. Schuld seien unter anderem "großzügige" Sozialleistungen. Nur über eine Sache möchte sie nicht sprechen: das Gehalt.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Amazon: Die ultimative Liste der Übeltaten
play play
25.04.2022

Amazon: Die ultimative Liste der Übeltaten

Kaum eine Woche vergeht, ohne eine neue Meldung zu den schlimmen Arbeitsbedingungen beim US-Konzern Amazon. Es ist schwierig, da den Überblick zu behalten. Deswegen haben wir alle Übeltaten des Online-Riesen ab Juni 2021 gesammelt. Die bestimmt unvollständige Liste der Schweinereien:
Kapitalismus
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streit um Solarstrom in Güssing: Wie die ÖVP ein Photovoltaik-Feld verhindern will
play play
25.04.2022

Streit um Solarstrom in Güssing: Wie die ÖVP ein Photovoltaik-Feld verhindern will

In Güssing soll die größte Photovoltaik-Anlage Österreichs gebaut werden. Die ÖVP will das mit einer Volksbefragung verhindern: Für Strom, der woanders hinfließt, werde in Güssing "die Landschaft zerstört". Kritik an den Plänen gibt es aber auch von denen, die Solarstrom vom Feld “fast ideal” finden: Die Bevölkerung habe davon wenig, heißt es. Was ist da los?
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klassenjustiz? Wieso Arme eher ins Gefängnis gehen und Reiche viel Geld sparen
play play
22.04.2022

Klassenjustiz? Wieso Arme eher ins Gefängnis gehen und Reiche viel Geld sparen

Vor dem Gesetz sind alle gleich? Nein, schreibt Jurist und Journalist Ronen Steinke in seinem Buch über Klassenjustiz in Deutschland. Schritt für Schritt erklärt er, wie arme Menschen härter bestraft werden, während reiche Leute es sich immer wieder richten.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wieviel Cannabis kannst du?
play play
22.04.2022

Wieviel Cannabis kannst du?

Wir haben das ultimative Cannabis-Quiz für dich. Wie viel, weißt du über die beliebteste Droge Österreichs? Teste dein Cannabis-Wissen mit den Gebrüder Moped.

favorite favorite
play play
Eine Putzkraft erzählt: "Die Arbeit stört mich nicht, die Umstände schon"
play play
19.04.2022

Eine Putzkraft erzählt: "Die Arbeit stört mich nicht, die Umstände schon"

Wie ist die Arbeit als Putzkraft? Eine Frau erzählt nach fünf Jahren im Job von ihren Erlebnissen und was sie wirklich denkt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum Gefängnisse in Österreich nicht funktionieren
play play
19.04.2022

Warum Gefängnisse in Österreich nicht funktionieren

Gefängnisse funktionieren nicht. Für die meisten Inhaftierten in Österreichs Gefängnissen wären andere Maßnahmen sinnvoller. Was braucht es?
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
55 56 57
181
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.