Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Traust du dich nie
play play
06.07.2020

Traust du dich nie

Ein Morgenmoment Haltung.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie Frankreichs ungewöhnlicher "Bürgerrat" zu starken Klima-Maßnahmen kam, in 6 Punkten
play play
06.07.2020

Wie Frankreichs ungewöhnlicher "Bürgerrat" zu starken Klima-Maßnahmen kam, in 6 Punkten

Inlandsflüge verbieten, Umweltverbrechen bestrafen, Klimaschutz in die Verfassung aufnehmen: Frankreichs Bürgerrat kämpft gegen die Klimakrise und nimmt Präsident Emmanuel Macron in die Pflicht. 150 zufällig ausgewählte Personen mit unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Hintergründen haben jetzt einen gemeinsamen Maßnahmenkatalog präsentiert, der es in sich hat. Wer der Bürgerrat ist und was er erreichen will - in 6 Punkten.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Autofreie Stadt? Nur was für Bobos!
play play
Video
05.07.2020

Autofreie Stadt? Nur was für Bobos!

Städte sollen autofrei werden: Das ist gut fürs Klima - und erhöht die Lebensqualität. Aber: Aber sind weniger Autos in der Stadt nicht nur ein Thema für Besserverdiener?

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gestürzte Statuen
play play
05.07.2020

Gestürzte Statuen

Die geheimen Machenschaften des Premierministers. Enthüllt im Hebel der Macht.

Demokratie
favorite favorite
play play
Was gerade in Hongkong passiert, in 6 Punkten
play play
03.07.2020

Was gerade in Hongkong passiert, in 6 Punkten

Menschen in Hongkong protestieren gegen ein chinesisches Gesetz, AktivistInnen müssen fliehen. Das neue "Sicherheitsgesetz" scheint alles andere als sicher für BürgerInnen zu sein. Und Großbritannien mischt sich ein. Was ist da los in Hongkong? Wir haben die wichtigsten Infos in sechs Punkten zusammengefasst.
Demokratie
favorite favorite
play play
Russland und der ewige Putin: "Das ist für mich ein No-Go!"
play play
03.07.2020

Russland und der ewige Putin: "Das ist für mich ein No-Go!"

Für Student Micha ist es eine schwer zu ertragende Vorstellung, dass Wladimir Putin praktisch auf Lebenszeit Präsident Russlands bleiben kann. Im Gespräch mit MOMENT erklärt er, warum er gegen die Verfassungsänderung gestimmt hat, die 78 Prozent seiner Landsleute befürworten.

Demokratie
favorite favorite
play play
Tönnies-Skandal: Die unmenschliche Arbeit am Schlachthof
play play
03.07.2020

Tönnies-Skandal: Die unmenschliche Arbeit am Schlachthof

Für Tönnies Schweine zu schlachten und zu zerlegen ist kein Traumjob. So viel ist nach der wochenlangen Berichterstattung rund um einen der größten Schlachter Europas und seine Corona-Cluster klar. Wie schlecht die ArbeiterInnen aus dem Osten behandelt werden, hat eine ehemalige Mitarbeiterin MOMENT aus erster Hand erzählt.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Eine große Erleichterung
play play
03.07.2020

Eine große Erleichterung

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
CORSIA: Flugbranche nutzt Corona, um ihren Klimabeitrag auszuradieren
play play
02.07.2020

CORSIA: Flugbranche nutzt Corona, um ihren Klimabeitrag auszuradieren

Mit dem Programm CORSIA sollten die Airlines zumindest für einen Teil ihrer CO2-Emissionen zahlen müssen. Doch jetzt änderte die UN-Luftfahrtorganisation einfach die Spielregeln. Folge: Die Flugbranche wird auf Jahre nichts zahlen für ihre Luftverschmutzung.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Nach Angriffen der “Grauen Wölfe”: Warum Faschismus kein „Integrationsproblem“ ist
play play
02.07.2020

Nach Angriffen der “Grauen Wölfe”: Warum Faschismus kein „Integrationsproblem“ ist

Türkische Faschisten der „Grauen Wölfe“ terrorisieren in Wien kurdische und andere linke Gruppen.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sebastian Kurz und Sawsan Chebli: Klare Worte zwischen alten Freunden
play play
02.07.2020

Sebastian Kurz und Sawsan Chebli: Klare Worte zwischen alten Freunden

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz und die deutsche Politikerin Sawsan Chebli im offenen Briefverkehr. Die ehemaligen Verbündeten finden klare - wenn auch sehr unterschiedliche - Worte für die österreichische EU- und Asylpolitik.

Demokratie
favorite favorite
play play
Sollte man Tiktok löschen?
play play
02.07.2020

Sollte man Tiktok löschen?

"Tiktok" ist ein soziales Netzwerk für Smartphones, das seit langer Zeit kritisch beäugt wird. Einerseits von geistig älteren Menschen, die nicht wirklich verstehen, was die Jungen da schon wieder im Internet tun. Andererseits aber auch von DatenschutzexpertInnen. Nach der Sperre in Indien ist die chinesische Software wieder stärker in der Kritik.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Heute beendet Jeff Bezos den Welthunger nicht
play play
02.07.2020

Heute beendet Jeff Bezos den Welthunger nicht

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Psyche und Corona: Versorgung soll besser werden
play play
02.07.2020

Psyche und Corona: Versorgung soll besser werden

Mit der Corona-Krise steigen die psychischen Erkrankungen enorm. Gesundheitsminister Rudolf Anschober betont, dass die Versorgung von psychischen Erkrankungen jener der körperlichen Leiden in nichts nachstehen darf. Es soll einen massiven Ausbau geben. Warum der Weg richtig ist - aber steinig werden wird.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Auslaufmodell: Von der Kurzarbeit in die Arbeitslosigkeit?
play play
01.07.2020

Ein Auslaufmodell: Von der Kurzarbeit in die Arbeitslosigkeit?

Ende des Sommers läuft das Kurzarbeitsmodell aus. Wird es nicht verlängert, könnte es zu Kündigungen und einem massiven Anstieg der Arbeistlosenzahlen kommen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Österreichische Soldaten beteiligen sich an den EU-Schlachtgruppen
play play
01.07.2020

Österreichische Soldaten beteiligen sich an den EU-Schlachtgruppen

Mit 1. Juli werden hunderte SoldatInnen aus Österreich für Kampfeinsätze der EU abgestellt. Im Hintergrund steht der Beitritt Österreichs zu PESCO – einem weitgehend unbekannten EU-Militärbündnis mit enormer Kriegsmacht.
Demokratie
favorite favorite
play play
Alleinerziehende: Zugang zu Gemeindewohnungen wird leichter
play play
01.07.2020

Alleinerziehende: Zugang zu Gemeindewohnungen wird leichter

Wer eine Gemeindewohnung will, muss sich hinten anstellen. Schneller geht es mit einem sogenannten begründeten Wohnbedarf. Ab jetzt gilt für Alleinerziehende ein solcher.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie viel die reichsten Menschen der Welt spenden
play play
01.07.2020

Wie viel die reichsten Menschen der Welt spenden

Wer viel hat, kann viel geben. So zumindest lautet die Theorie. Wie haben uns angesehen, wie viel die reichsten Menschen der Welt spenden und zwar im Vergleich zu dem Vermögen, dass sie angehäuft haben.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Paris gegen Wien: Wer ist dem autofreien Traum näher?
play play
01.07.2020

Paris gegen Wien: Wer ist dem autofreien Traum näher?

Hauptstraßen für den Autoverkehr sperren, Parkplätze entfernen, Stinkerautos aus der Stadt verbannen: Bürgermeisterin Anne Hidalgo will aus der Staustadt Paris eine verkehrsberuhigte Zone machen, mit Fahrrad-Highways und Platz zum Flanieren. Die WählerInnen danken es ihr, andere Städte versuchen ihr nachzueifern – auch Wien. Macht Paris etwas besser beim Versuch, der Stadt das Auto auszutreiben? Und wo liegt Wien vorne?
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Bleib am Boden
play play
01.07.2020

Bleib am Boden

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
141 142 143
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.