Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Long Covid: Was wissen wir über die möglichen Corona-Langzeitfolgen?
play play
27.03.2023

Long Covid: Was wissen wir über die möglichen Corona-Langzeitfolgen?

Was ist Long Covid? Manche haben noch Monate nach einer Corona-Infektion Symptome. Wie können die aussehen? Und kann man etwas dagegen tun?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Sekundenklebertransportverbot gefällig?
play play
27.03.2023

Sekundenklebertransportverbot gefällig?

Guten Morgen!

Eine Aufgabe zum Aufwärmen für den Montag: Fünf mal schnell hintereinander das Wort Sekundenklebertransportverbot sagen. Und nach dem Lesen des Newsletters das Wort hoffentlich schnell wieder vergessen. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Eigentlich wollte ich Arbeiterkindern Mut machen.
play play
Video
24.03.2023

Eigentlich wollte ich Arbeiterkindern Mut machen.

Du kannst dich noch so bemühen, du kannst noch so kämpfen. Für Arbeiterkinder heißt es zu oft im Bildungsbereich: Du bist nicht gut genug. Gibt es überhaupt Chancengleichheit in Österreich? 

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Das gefährlichste Grätzel Wiens!
play play
23.03.2023

Das gefährlichste Grätzel Wiens!

Guten Morgen!

Heute liefern wir dir ein Exklusiv-Video von einem der berüchtigtsten Plätze Wiens. Aber auch die guten Nachrichten kommen im Morgenmoment heute nicht zu kurz. Geschrieben wurde er von Sebastian Panny
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Konferenz, auf der Gaskonzerne über unsere Zukunft entscheiden
play play
22.03.2023

Die Konferenz, auf der Gaskonzerne über unsere Zukunft entscheiden

Die Gaskonferenz in Wien gibt es schon lange. Und ebenso lange wurde sie kaum beachtet und versteckte sich fast vor der Öffentlichkeit. Nun formiert sich Protest gegen die "European Gas Conference".

Klimakrise
favorite favorite
play play
Die tote Katzen-Strategie zu wörtlich genommen: Wie man von unangenehmen Themen ablenkt
play play
Video
22.03.2023

Die tote Katzen-Strategie zu wörtlich genommen: Wie man von unangenehmen Themen ablenkt

Großbritannien wollte zu Beginn der Pandemie alle Katzen töten. Die Meldung klingt unglaublich. Man könnte meinen, die konservative Regierung hat eine Idee aus der PR zu wörtlich genommen. Die heißt: die Strategie der toten Katze. Und sie soll uns ablenken.
Demokratie
favorite favorite
play play
Mach dich nicht nass
play play
22.03.2023

Mach dich nicht nass

Guten Morgen!

Wilde Wässer sind auch nicht nässer als andere. Und Katzen sind auch nicht wild drauf. Dein Morgenmoment fließt heute aus der wilden Feder von Tom Schaffer.
favorite favorite
play play
Momentum Frühlings-Empfang 2023
play play
22.03.2023

Momentum Frühlings-Empfang 2023

Wir haben mit euch zurück - und wichtiger noch - nach vorne geschaut.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Ich lebe ab heute wie Elon Musk
play play
21.03.2023

Ich lebe ab heute wie Elon Musk

Dein Morgenmoment ist da 

Klimakrise
favorite favorite
play play
Daniel Uy: “Die Menschen in der Ukraine haben neun Monate keine Ärzte gesehen”
play play
21.03.2023

Daniel Uy: “Die Menschen in der Ukraine haben neun Monate keine Ärzte gesehen”

Der Arzt Daniel Uy (32) ist Anfang März aus der Ukraine nach Wien zurückgekommen. Drei Monate war er für die Organisation “Ärzte ohne Grenzen” zwischen den Städten Mykolaiv und Kherson im Einsatz. Er hat dort zwei mobile Kliniken geleitet. Im Interview erzählt er über den Alltag in der Ausnahmesituation.
Gesundheit
favorite favorite
play play
IPCC Bericht: Wie wir das Klima retten können (noch)
play play
21.03.2023

IPCC Bericht: Wie wir das Klima retten können (noch)

Der Weltklimarat hat seinen großen Abschlussbericht präsentiert. Der ist eine Bestandsaufnahme der Klimakrise sowie eine Warnung. Und eine Anleitung, wie wir unsere Lebensgrundlage retten.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?
play play
20.03.2023

Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?

Seit Monaten ist Twitter in den Medien. Der Rechtsaußen-Milliardär Elon Musk hat die Plattform für 44 Milliarden Euro übernommen, die Moderation eingeschränkt, tausende Mitarbeiter entlassen und rechtsradikale User:innen zurück auf die Seite geholt.  Seither boomen Alternativen – wie das freie Netzwerk Mastodon. Wir haben der Pressestelle des Unternehmens ein paar Fragen zu den vergangenen Monaten geschickt. Die Antworten wurden von Elon Musk vorgegeben.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Es kommt (k)eine coole Zeit auf uns zu.
play play
20.03.2023

Es kommt (k)eine coole Zeit auf uns zu.

Guten Morgen!

Klimakrise Klimaschmise: In Wahrheit ist das doch alles völlig übertrieben und wird nicht so schlimm. Sagt nicht irgendwer auf Facebook, sondern der Bundeskanzler. Seufz. Wir rücken mit den Hintergründen aus. Das alles und mehr heute im Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Das Willow Project: Alles, was du wissen musst
play play
Video
20.03.2023

Das Willow Project: Alles, was du wissen musst

Das Willow Project wird auf Tiktok heiß diskutiert. In den deutschsprachigen Medien ist es bisher zumeist nicht einmal eine Meldung wert. Wir haben alles, was du über das Projekt wissen musst, für dich zusammengefasst.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Daran sind wir selbst schuld!
play play
17.03.2023

Daran sind wir selbst schuld!

Guten Morgen!

Manche Probleme schafft man sich selbst. Das weiß vor allem die Österreichische Regierung. Das schöne daran ist: Probleme, die man sich selbst geschaffen hat, kann man auch einfacher selbst wieder lösen. Deinen heutigen Newsletter mit Haltung sendet dir Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Inflation so hoch? Ist halt so.
play play
Video
17.03.2023

Inflation so hoch? Ist halt so.

Die Inflation in Österreich lässt sich nicht zur Gänze auf Dinge schieben, die wir nicht beeinflussen können. Klar, die Energie ist teurer geworden - aber ein großer Teil der Teuerung ist hausgemacht. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Köpfler in den Geldspeicher wie Dagobert Duck
play play
16.03.2023

Ein Köpfler in den Geldspeicher wie Dagobert Duck

Guten Morgen
Der Sommer ist schneller da, als man denkt - da sollte man schon einmal den Köpfler proben. Vielleicht in den Geldspeicher wie Dagobert Duck? Fast realistisch - außer, du arbeitest in einem Mangelberuf. All das und noch mehr im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Anna-Maria Hirschhuber
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Petar Thunberg” demonstriert alleine für die Mietpreisbremse
play play
16.03.2023

“Petar Thunberg” demonstriert alleine für die Mietpreisbremse

Er sieht anders aus als Greta Thunberg. Er ist kein junges Mädchen, sondern ein älterer Herr. Doch es gibt Gemeinsamkeiten. Er protestiert. Alleine. Für eine größere Sache. Deswegen nennt er sich „Petar Thunberg“, erklärt er mit einem Lächeln. Ein Pensionist im Kampf für die Mietpreisbremse.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Frauen weg vom Herd!
play play
15.03.2023

Frauen weg vom Herd!

Guten Morgen!

Wie schön wäre ein Leben ohne Hausarbeit? Nicht einkaufen, nicht kochen, nicht staubsaugen oder Wäsche waschen. Zu schön, um wahr zu sein. Genauso wie die Vorstellung, dass unsere Regierung die Inflation eindämmt. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wohlgenannt.
favorite favorite
play play
Wie das Einküchenhaus Frauen von der Hausarbeit befreit
play play
15.03.2023

Wie das Einküchenhaus Frauen von der Hausarbeit befreit

Frauen von der Hausarbeit befreien. Das war die Idee hinter dem Einküchenhaus. Doch so viel Freiheit ging Konservativen und Faschisten dann doch zu weit.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
30 31 32
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.