Barbara Blaha

Leitung
Barbara Blaha arbeitet am liebsten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie leitet das Momentum Institut wie den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin der Universität Wien und Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften.

Du möchtest Barbara für einen Vortrag, Workshop oder eine Keynote einladen? Dann wende Dich gleich direkt an speaker@momentum-institut.at oder telefonisch bei uns: +43 664 829 35 88 (Horst Grabensberger)
So könnt ihr Barbara auch kontaktieren
Artikel von Barbara Blaha
play play
Sind Superreiche zu reich, um Steuern zu zahlen?
play play
Video
18.04.2024

Sind Superreiche zu reich, um Steuern zu zahlen?

Wer viel hat, soll auch seinen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten. So ist die Idee hinter unserem Steuersystem. In der Wirklichkeit entziehen sich die Reichen aber diesem Prinzip - und "wir" lassen sie. Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wann die „Politik für die Mitte“ schädlich wird
play play
Video
11.04.2024

Wann die „Politik für die Mitte“ schädlich wird

Eine "Politik für die Mitte", das versprechen uns Parteien und Politiker:innen gerne. Aber was sie wirklich darunter verstehen, ist eine Politik für die Oberschicht. Barbara Blaha sagt: "Moment mal!"
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Arbeitslosengeld in Österreich: Wegen Inflation auf Rekordtief
play play
Video
05.04.2024

Arbeitslosengeld in Österreich: Wegen Inflation auf Rekordtief

Das Arbeitslosengeld in Österreich ist im internationalen Vergleich sehr niedrig. Jetzt sinkt es noch weiter. Schuld daran ist die Inflation und die Berechnung. Für arbeitslose Menschen ist das eine Katastrophe - die ÖVP hätte es gerne immer so.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
20.03.2024
Harte Arbeit lohnt sich nicht: Warum Leistung nichts wert ist
Was verstehen wir unter Leistung? Welche brauchen wir in unserer Gesellschaft? Aber welche belohnen wir in unserer Wirtschaft? Und wie verändern wir das zum Besseren? Ein Essay von Barbara Blaha geht diesen Fragen und ihren Antworten nach.
Arbeitswelt
Demokratie
play play
Kein Versehen: Wir zahlen die teure COFAG-Rechnung für Sebastian Kurz & Co.
play play
Video
15.03.2024

Kein Versehen: Wir zahlen die teure COFAG-Rechnung für Sebastian Kurz & Co.

Viele Milliarden wurden während der Corona-Pandemie über die COFAG an Unternehmen ausgeschüttet. Viele hatten im Lockdown mehr Gewinn als sonst. Es musste damals schnell gehen. Aber war die mangelnde Transparenz ein Versehen der Regierung von Sebastian Kurz? Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Demokratie
favorite favorite
play play
Frauentag: Ach, das bisschen Sorgearbeit!
play play
Video
07.03.2024

Frauentag: Ach, das bisschen Sorgearbeit!

Eh klar, dass Frauen weniger verdienen. Sie arbeiten ja so oft in Teilzeit! Barbara Blaha übernimmt am Frauentag die Haus- und Sorgearbeit in der Debatte - und räumt mit diesem Märchen auf.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rekordgewinne bei Banken: Diese Schmähs führen zum großen Geld
play play
Video
20.02.2024

Rekordgewinne bei Banken: Diese Schmähs führen zum großen Geld

Wie verdienen Banken Geld? Wie viel Gewinn machen sie gerade? Barbara Blaha erklärt die Tricks, mit denen Banken auf unsere Kosten die Rekordgewinne einfahren. Und wie wir da was tun können.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer?
play play
Video
09.02.2024

Werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer?

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Der Equal Pay Day 2024 bringt keine Überraschungen für Frauen. Sie bekommen immer noch für die gleiche Arbeit weniger bezahlt. Barbara Blaha macht den Faktencheck und erklärt, wie man die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nehammer will Lohnnebenkosten senken: Welchen Einfluss hat das auf uns alle?
play play
Video
26.01.2024

Nehammer will Lohnnebenkosten senken: Welchen Einfluss hat das auf uns alle?

Nieder mit den Lohnnebenkosten. Das wird wohl der Schlachtruf des Noch-Kanzlers Nehammer in seiner Rede als Wahlkampf-Auftakt. Barbara Blaha erklärt dir die Senkung der Lohnnebenkosten genau.
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Manager-Gehälter werden immer frecher – aber wir können was tun
play play
Video
15.01.2024

Manager-Gehälter werden immer frecher – aber wir können was tun

Die Einkommen von Top-Manager:innen steigen immer weiter. Das geht uns alle an. Barbara Blaha untersucht Argumente für einen höheren Spitzensteuersatz in Österreich.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Spar dir die Spenden-Heuchelei, liebe Politik
play play
Video
15.12.2023

Spar dir die Spenden-Heuchelei, liebe Politik

Die Spenden-Shows von Politiker:innen vor Weihnachten lenken davon ab, dass Armut politisch mit einfachen Maßnahmen zu beseitigen wäre. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wieso ist Gewalt gegen Frauen in Österreich so alltäglich?
play play
Video
01.12.2023

Wieso ist Gewalt gegen Frauen in Österreich so alltäglich?

Heimat großer Töchter und Söhne, in Österreich sind alle gleichberechtigt … jaja, so steht es jedenfalls in der Verfassung. Aber wie steht es denn um den Schutz von uns Frauen vor Gewalt? Gewaltig schlecht. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Klimaschutz ist Klassenkampf – und wir verlieren ihn
play play
Video
24.11.2023

Klimaschutz ist Klassenkampf – und wir verlieren ihn

Diese Woche haben wir die Grenze erstmals durchbrochen. Die ganze Welt war erstmals seit Menschengedenken im Schnitt 2 Grad wärmer, als in vorindustriellen Zeiten. Daran haben wir Menschen wohl alle gleich viel Schuld? Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Metaller-Streik in Österreich: Geh bitte, wieso das denn?
play play
Video
13.11.2023

Metaller-Streik in Österreich: Geh bitte, wieso das denn?

Was bringt Streiken? In Österreich wird so selten gestreikt, dass viele vergessen haben, warum es so wichtig ist. Dabei kämpfen die Metaller jetzt nicht nur für sich. Moment mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Braucht es eine Übergewinnsteuer für Banken?
play play
Video
03.11.2023

Braucht es eine Übergewinnsteuer für Banken?

Österreichs Banken fahren derzeit Rekordgewinne ein. Mit geschicktem Management haben die Übergewinne aber nichts zu tun. Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Budget 2024: Und wieder ein teures Geschenk für die Reichsten
play play
Video
19.10.2023

Budget 2024: Und wieder ein teures Geschenk für die Reichsten

Im Budget von Magnus Brunner ist wieder ein teures Geschenk für die reichsten Unternehmen und deren Eigentümer:innen verpackt: Die Senkung der Körperschaftssteuer kostet uns alle viel Geld. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kindergarten brennt: Warum wir mehr Geld für Kinderbetreuung brauchen
play play
Video
13.10.2023

Kindergarten brennt: Warum wir mehr Geld für Kinderbetreuung brauchen

Der Kindergarten ist die erste und wichtigste Bildungsstätte. Aber Österreich hinkt anderen Staaten bei seinen Ausgaben weit hinterher - und die Arbeitsbedingungen vertreiben begeistertes Personal. Es braucht mehr Geld für Kindergärten. Aber da wird jetzt was gemacht, verspricht Karl Nehammer. Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Schnell reich werden mit Umwidmungen: Das gute Geschäft mit dem Boden
play play
Video
06.10.2023

Schnell reich werden mit Umwidmungen: Das gute Geschäft mit dem Boden

Viele Versprechen, wie man schnell reich werden kann, sind gemogelt. Dieses nicht. Mit der Umwidmung von Grund und Boden werden per Gemeinderatsbeschluss enorme Wertsteigerungen geschafft. Wer den richtigen Zeitpunkt trifft und gute politische Kontakte hat, kommt da in Verdacht. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds
play play
Video
28.09.2023

Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds

Kein warmes Essen für Kinder? Dann sollen sie doch Hamburger von McDonalds essen. Bundeskanzler Nehammer sorgt mit einem Skandal-Video für Furore. Er verhöhnt arme Familien und empfiehlt Fastfood als warme Mahlzeit. Barbara Blaha kontert mit Fakten.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Harte Bandagen in der Herbstlohnrunde: Die Konzerne wollen die Teuerung ignorieren
play play
Video
22.09.2023

Harte Bandagen in der Herbstlohnrunde: Die Konzerne wollen die Teuerung ignorieren

Die Herbstlohnrunde steht bevor. Die Kollektivverträge werden verhandelt. Sie müssen nach der extremen Teuerung des vergangenen Jahres kräftig steigen. Die Unternehmen haben zwar die Preise und Gewinne deutlich gesteigert, wollen von gerechten Löhnen jetzt aber lieber nichts wissen. Barbara Blaha ist rechtzeitig aus der Sommerpause zurück, um dagegenzuhalten. Warum wir wirklich eine kräftige Lohnerhöhung brauchen.
Arbeitswelt
favorite favorite