Natascha Strobl

Kolumnist:in
Ein Porträt von Natascha Strobl
Natascha Strobl ist Autorin und Politologin aus Österreich. Sie ist Expertin für Rechtsextremismus und die \"Neue Rechte\" und beschäftigt sich in ihrer Kolumne damit, was hinter den Aussagen und Nachrichten von Politiker:innen und Parteien steckt.
So könnt ihr Natascha auch kontaktieren
Artikel von Natascha Strobl
play play
Wie man Rechtsextreme entschuldet und ihre Opfer beschuldigt
play play
02.03.2020

Wie man Rechtsextreme entschuldet und ihre Opfer beschuldigt

Letzte Woche gab Friedrich Merz ganz offiziell bekannt, was ohnehin offensichtlich war: Er bewirbt sich ganz offiziell um den Vorsitz (und damit auch als Spitzenkandidaten) der CDU.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie?
play play
17.02.2020

Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie?

Verschwörungstheorien gehören bei rechten PolitikerInnen zum guten Ton. Wer etwas auf sich hält, lässt sich etwas absurdes einfallen, im besten Fall erledigen die sozialen Medien den Rest. Die neueste Theorie in Österreich: Die roten Netzwerke sind Schuld.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 
play play
03.02.2020

In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 

Faschismus und all seine Vorlaufstadien funktionieren über die Verwendung einer gewissen Sprache. Die wichtigste Funktion dieser Sprache ist die Markierung des Feindes und daran anschließend die Entmenschlichung des Feindes.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Zeiten ändern sich
play play
27.01.2020

Die Zeiten ändern sich

Für Progressive gibt es ja im Moment wenig zu lachen im deutschsprachigen Raum. Da lohnt der Blick in die Welt.

Demokratie
favorite favorite
play play
Entmenschlichen mittels Naturkatastrophen
play play
20.01.2020

Entmenschlichen mittels Naturkatastrophen

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz setzt seine Strategie der Provokation gegenüber seinem neuen Koalitionspartner, den Grünen, fort.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Was Sebastian Kurz sagen will, wenn er von "Klima und Grenzen schützen" spricht
play play
13.01.2020

Was Sebastian Kurz sagen will, wenn er von "Klima und Grenzen schützen" spricht

Sebastian Kurz hat vor Angelobung der türkis-grünen Regierung auch schon das Motto ausgegeben: "die Grenzen und das Klima schützen". Ein einfacher wie einprägsamer Slogan, der genau aufzeigt, wohin es für die ÖVP geht.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Minderjährige Flüchtlinge einlassen? Ihr Kinderlein kommet
play play
03.01.2020

Minderjährige Flüchtlinge einlassen? Ihr Kinderlein kommet

Zu Weihnachten ist in Deutschland die Debatte entbrannt, ob man unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus dem Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos holen soll oder nicht.

Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
5 Gegenargumente zu rechten Mythen unterm Weihnachtsbaum
play play
23.12.2019

5 Gegenargumente zu rechten Mythen unterm Weihnachtsbaum

Weihnachten mit der Familie - es könnte so schön sein. Wäre da nicht der rassistische Onkel und die FPÖ-wählende Cousine, die beim Weihnachtsessen ein Best of aller rechten Narrative des vergangenen Jahres zum Besten geben.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Rechtsextreme und Konservative: Arbeitsteilung auf Twitter
play play
16.12.2019

Rechtsextreme und Konservative: Arbeitsteilung auf Twitter

Mir ist klar geworden, dass die Clique einiger der aktivsten konservativen Accounts eigentlich aus einer Horde rechtsextremer Trolle besteht. Woher ich das weiß? Sie hetzen sie mir gezielt auf den Hals. 

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie man Rechtsextreme interviewt
play play
09.12.2019

Wie man Rechtsextreme interviewt

Es gibt eine sehr kurze und eine etwas längere Antwort darauf. 

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ist es relevant, ob rechtsextreme PolitikerInnen Drogen konsumieren?
play play
02.12.2019

Ist es relevant, ob rechtsextreme PolitikerInnen Drogen konsumieren?

Dieser Tage wurde aufgedeckt, dass beim ehemaligen, hochrangigen FPÖ-Politiker und Hauptdarsteller der Ibiza-Videos Johann Gudenus Kokain in der Wohnung gefunden wurde.

Gesundheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
25.11.2019
Warum sind Rechte für Umweltschutz aber gegen Klimaschutz?

Was Umweltschutz für jemanden bedeutet, hat mit seiner politischen Haltung zu tun. Für Rechtsextreme hat es mit ihrer Idee vom Volk zu tun.

Klimakrise
play play
Die Lieder der Burschenschaften
play play
18.11.2019

Die Lieder der Burschenschaften

Jetzt ist schon wieder etwas passiert. Liederbücher sind aufgetaucht. Liederbücher von schlagenden Verbindungen, in denen hohe FPÖ-Funktionäre Mitglieder sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie ein rechter Shitstorm funktioniert
play play
11.11.2019

Wie ein rechter Shitstorm funktioniert

Rechte Mobs ziehen auf Twitter immer wieder über UserInnen her. Wie das aussieht und was man dagegen tun kann.

Demokratie
favorite favorite
play play
UnEinigkeit bei Kurz und Kogler
play play
04.11.2019

UnEinigkeit bei Kurz und Kogler

Nach den Sondierungsgesprächen der Vorwoche verlautbarten sowohl Sebastian Kurz als auch Werner Kogler die Themen, mit denen sich die beiden Verhandlungsteams tief gehender beschäftigten wollen.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum du diese 12 Sätze nach Morden an Frauen lieber nicht sagen solltest
play play
30.10.2019

Warum du diese 12 Sätze nach Morden an Frauen lieber nicht sagen solltest

Wieder hat ein Mann seine Partnerin ermordet. Und wieder hören wir die immer gleichen Reaktionen darauf.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
28.10.2019
Sind Nazis einfach doof?
Der gesellschaftliche Rechtsruck ist ein Klassenproblem - nämlich eines der Elite. Politologin Natascha Strobl stellt daher die Frage: Sind Nazis doof?
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
21.10.2019
Der Faschismus von heute ist … der Faschismus

Natascha Strobl analysiert für MOMENT politische Sprache und Ideologien.

Ungleichheit
play play
Der Anschlag von Halle und der Dreiklang des Rechtsterrors
play play
14.10.2019

Der Anschlag von Halle und der Dreiklang des Rechtsterrors

Natascha Strobl analysiert für MOMENT politische Sprache und Ideologien.

Ungleichheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
07.10.2019
Der eine Satz, der das rechte Denken zusammenfasst

Natascha Strobl analysiert die politische Sprache von Jörg Haider und Donald Traump. Und wie sie zusammenhängt.

Demokratie