Sebastian Panny

Redaktion
Sebastian Panny ist in Oberösterreich aufgewachsen, lebt aber seit 2004 Jahren in Wien. Seinen Weg zum Journalismus hat er erst nach einigen Umwegen gefunden. Bei MOMENT erlebt er den Grundsatz, der guten Journalismus für ihn ausmacht: Mit Überzeugung und dennoch objektiv über Themen zu berichten, die uns alle betreffen - die aber zu oft ignoriert werden.
So könnt ihr Sebastian auch kontaktieren
Artikel von Sebastian Panny
play play
Gute Idee? Nicht in Österreich.
play play
07.07.2022

Gute Idee? Nicht in Österreich.

Guten Morgen!

Österreich ist, wenn es gute Ideen gibt, diese aber lieber nicht umgesetzt werden. Und wenn gute Ideen zum Einsatz kommen, werden sie plötzlich weniger gut. Der Morgenmoment bleibt übrigens trotz Sommerlochs gleich gut. Heute kommt er von Sebastian Panny
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was fordert der Klimarat? Das sind seine 93 Empfehlungen
play play
06.07.2022

Was fordert der Klimarat? Das sind seine 93 Empfehlungen

Seit dem 15. Jänner haben 100 Bürger:innen im Klimarat diskutiert, was Österreich gegen die Klimakrise unternehmen sollte. Die zufällig ausgewählten Personen haben, unterstützt von Wissenschaftler:innen, 90 Empfehlungen ausgearbeitet. Was fordert der Klimarat von der Politik?
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Schauma mal, dann sehen wir schon
play play
01.07.2022

Schauma mal, dann sehen wir schon

Guten Morgen!

Die gute alte österreichische Art, mit Herausforderungen umzugehen: zuwarten, beobachten und langsam handeln, wenn es fast zu spät ist. Die Probleme im heutigen Newsletter werden dadurch wohl nicht gelöst. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny
Klimakrise
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Recht auf Abtreibung: Was ist "Roe v. Wade"?
play play
29.06.2022

Recht auf Abtreibung: Was ist "Roe v. Wade"?

Was lange befürchtet wurde, wurde jetzt Realität: Das Recht auf Abtreibung in den USA ist gefallen. Der mehrheitlich von den rechten Republikanern besetzte Oberste Gerichtshof der USA hat das Gerichtsurteil “Roe v. Wade” gekippt. Was steckt eigentlich hinter dem Gerichtsurteil?
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Zu schön, um wahr zu sein? Was hinter den Geschäften von "kitzVenture" steckt
play play
01.06.2022

Zu schön, um wahr zu sein? Was hinter den Geschäften von "kitzVenture" steckt

Eine jährliche Rendite von 8 Prozent? Wer könnte in Zeiten wie diesen dazu Nein sagen. Das Unternehmen “kitzVenture” wirbt aktuell besonders offensiv mit einem neuartigen Investment, das diesen Gewinn möglich machen soll. Ein genauer Blick auf die Geschäfte von kitzVenture und dessen CEO Patrick Landrock lassen jedoch sehr schnell Zweifel aufkommen. Medien der “Österreich”-Gruppe hofieren das Unternehmen dennoch.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
"Nur Ja heißt Ja": Es ist erst Sex, wenn alle zustimmen
play play
27.05.2022

"Nur Ja heißt Ja": Es ist erst Sex, wenn alle zustimmen

Ein "Nur Ja heißt Ja"-Gesetz kann die rechtliche Situation von vergewaltigten Menschen verbessern. In Österreich gilt aber "Nur Nein heißt Nein". Was würde so ein Gesetz ändern?

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Massive Überförderung: Wie McDonalds von den Corona-Hilfen profitiert hat
play play
24.05.2022

Massive Überförderung: Wie McDonalds von den Corona-Hilfen profitiert hat

Eigentlich sollten Corona-Hilfen die Unternehmen finanziell durch die Krise bringen. Das hat sich Österreich ziemlich viel kosten lassen: Mehr als 18 Milliarden Euro wurde an Betriebe ausgeschüttet. Dieses Geld hat durch Überförderung aber in den vergangenen zwei Jahren bei manchen Unternehmen die Kassen klingeln lassen - etwa bei McDonalds.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
False Balance: Warum Medien nicht immer über alle Seiten berichten müssen
play play
24.05.2022

False Balance: Warum Medien nicht immer über alle Seiten berichten müssen

Medien haben den Anspruch, objektiv zu berichten. Das heißt aber nicht, dass sie allen Meinungen Raum geben sollten. Die "False Balance" kann gefährlich sein.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
"Früher war es im Sommer auch heiß" – Drei Gründe, warum das nicht stimmt
play play
07.05.2022

"Früher war es im Sommer auch heiß" – Drei Gründe, warum das nicht stimmt

Übertreiben alle mit der Klimakrise und waren die Sommer früher genauso heiß? Leider nein. Wir haben drei Argumente dagegen.

Klimakrise
favorite favorite
Sebastian Panny
favorite favorite
02.05.2022
“Diese Arbeit hältst du auf Dauer nicht aus.” Warum ein ehemaliger Kellner nie wieder zurück will.
Fünfzig Stunden die Woche hart arbeiten für ein mieses Gehalt. Nebenbei blöde Sprüche hören und sexuelle Belästigung erfahren. Robin (26) wollte eigentlich nie Kellner werden. Seine Erfahrungen haben ihn darin bestätigt.
Arbeitswelt
Ungleichheit
play play
Verena Altenberger: "Mein Feminismus ist für alle, die an eine gleichberechtigte Gesellschaft glauben"
play play
31.03.2022

Verena Altenberger: "Mein Feminismus ist für alle, die an eine gleichberechtigte Gesellschaft glauben"

Verena Altenberger hat sich 2021 die Haare abrasiert - und dafür sexistische Post bekommen. Mit MOMENT spricht sie über veraltete Frauenbilder und Feminismus.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum die Kernfamilie nicht das Fundament unserer Gesellschaft ist
play play
30.03.2022

Warum die Kernfamilie nicht das Fundament unserer Gesellschaft ist

Die Familie aus Vater, Mutter und Kindern ist der Kern unserer Gesellschaft. Das war immer schon so und das wird immer so bleiben. Das hört man oft, aber es stimmt so nicht: Wir haben drei Argumente dagegen.

Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer war Sarojini Naidu? Indische Freiheitskämpferin, Poetin und Politikerin
play play
28.03.2022

Wer war Sarojini Naidu? Indische Freiheitskämpferin, Poetin und Politikerin

Sarojini Naidu wurde auch als "Nachtigall von Indien" bezeichnet. Bekannt ist sie aber nicht nur wegen ihrer Lyrik, sondern vor allem wegen ihres Einsatzes für Frauenrechte.

Fortschritt
favorite favorite
play play
Wer war Hannie Schaft? Niederländische Widerstandskämpferin und Gerechte unter den Völkern
play play
25.03.2022

Wer war Hannie Schaft? Niederländische Widerstandskämpferin und Gerechte unter den Völkern

Hannie Schaft war den Nazis als "Mädel mit dem roten Haar" verhasst. Sie konnte einige jüdische Mitbürger:innen retten und deswegen als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer war Donella Meadows? Eine Umweltwissenschaftlerin und Autorin von "Grenzen des Wachstums"
play play
23.03.2022

Wer war Donella Meadows? Eine Umweltwissenschaftlerin und Autorin von "Grenzen des Wachstums"

Donella Meadows hat das Buch "Grenzen des Wachstums" geschrieben. Sie war eine der wichtigsten Umweltwissenschaftler:innen des letzten Jahrhunderts.

Fortschritt
favorite favorite
play play
Wem gehört die Stadt?
play play
23.03.2022

Wem gehört die Stadt?

Guten Morgen!

Die traurige Antwort auf den Titel liefert ein Blick aus unserem Fenster. Es sind Autos, die den Platz in der Stadt einnehmen. Was passieren kann, wenn Menschen diesen Raum bekommen, liest du im heutigen Morgenmoment. Der kommt von Sebastian Panny
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wer war Auguste Fickert? Pionierin der österreichischen Frauenbewegung
play play
23.03.2022

Wer war Auguste Fickert? Pionierin der österreichischen Frauenbewegung

Auguste Fickert stand zeitlebens für ihre Ideale und Ziele ein. Sie gilt als Pionierin der österreichischen Frauenbewegung.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Krisen? Welche Krisen?
play play
21.03.2022

Krisen? Welche Krisen?

Guten Morgen!

Wir sehen hier aktuell ja nirgendwo irgendwelche Krisen. Aber zur Sicherheit hätten wir dennoch einige Lösungen anzubieten im Morgenmoment. Der kommt heute von Sebastian Panny.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Da geht uns das Geimpfte auf
play play
18.03.2022

Da geht uns das Geimpfte auf

Guten Morgen!

Wirklich souverän kann man das Vorgehen der Regierung in der Pandemiebekämpfung nicht nennen. Warum uns aktuell das Geimpfte aber besonders aufgeht, liest du im neuen Morgenmoment von Sebastian Panny.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wer war Wangari Maathai? Kenianische Aktivistin und Friedensnobelpreisträgerin
play play
18.03.2022

Wer war Wangari Maathai? Kenianische Aktivistin und Friedensnobelpreisträgerin

Wangari Maathai galt als "Mutter der Bäume". Sie setzte sich aber nicht nur für Umweltthemen ein, sondern auch für die Stärkung von Frauen in der Gesellschaft.

Fortschritt
Demokratie
favorite favorite