Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Hitzefrei auf der Baustelle? Für Beschäftigte eine seltene Ausnahme – das muss sich ändern
play play
02.09.2024

Hitzefrei auf der Baustelle? Für Beschäftigte eine seltene Ausnahme – das muss sich ändern

Die heißesten Tage dieses Jahres sind noch nicht vorbei. Die bisherigen haben sich vielen stark ins Gedächtnis eingebrannt, vor allem bei Arbeitnehmer:innen. Gerade für Beschäftigte am Bau sind Hitzetage eine enorme Herausforderung. Und es werden wieder welche kommen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Schulstartgeld reicht nicht: Wenn das Geld für die Schultasche fehlt
play play
02.09.2024

Schulstartgeld reicht nicht: Wenn das Geld für die Schultasche fehlt

Lesen, Schreiben, Rechnen lernen kostet Geld und auch vor Bildung macht die Teuerung in Österreich keinen Halt. Das bekommen auch dieses Jahr wieder viele Eltern zu spüren. Das Schulstartgeld der Bundesregierung reicht schon lange nicht mehr. Von 2011 bis 2023 ist der Betrag nicht an die Inflation angepasst worden.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
„Westliche Ernährung macht uns krank“: Was soll stattdessen auf den Teller?
play play
12.08.2024

„Westliche Ernährung macht uns krank“: Was soll stattdessen auf den Teller?

Zu viel Fleisch, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel. Unsere westliche Ernährung hängt mit chronischen Krankheiten direkt zusammen. Das belegt eine Überprüfung von rund 300 wissenschaftlichen Arbeiten nun zum ersten Mal. Aber wie viel ist denn jetzt gesund?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Diskriminierung: Leben mit einer Behinderung in Österreich
play play
08.08.2024

Diskriminierung: Leben mit einer Behinderung in Österreich

Ableismus ist die strukturelle Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten. Und sie findet überall statt. In unserer Serie #MitdenVielen versuchen wir, den Fokus auf die Erlebnisse und Perspektiven unserer vielfältigen MOMENT.at-Community zu richten. Wir haben gefragt, in welchen Situationen sie sich ausgeschlossen fühlen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2024?
play play
15.07.2024

Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2024?

Das trend-Magazin hat seine jährliche Reichenliste veröffentlicht. Es sind altbekannte Namen. Was heuer neu ist: Zum ersten Mal gibt es in Österreich mehr als 50 Milliardär:innen. Und unter den zehn reichsten Menschen und Familien finden sich sechs Erb:innen. Zusammen haben sie 210 Milliarden Euro. Wer hat am meisten?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Diskriminierung: Wo sich queere Menschen in Österreich unsicher fühlen
play play
17.06.2024

Diskriminierung: Wo sich queere Menschen in Österreich unsicher fühlen

Sexuelle Minderheiten werden in der EU häufiger angegriffen und belästigt als noch vor fünf Jahren. Das zeigt eine aktuelle Studie der EU-Grundrechtsagentur. Wir haben unsere Community gefragt, ob sie sich in Österreich offen queer zeigen können.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geflüchteten Menschen vorschreiben, wo sie wohnen müssen? Das bedeutet die Wohnsitzauflage
play play
25.04.2024

Geflüchteten Menschen vorschreiben, wo sie wohnen müssen? Das bedeutet die Wohnsitzauflage

Die Stadt Wien fühlt sich bei der Betreuung von Schutzsuchenden von den anderen Bundesländern alleingelassen. Sie fordert eine faire Verteilung von geflüchteten Menschen im Asylverfahren. Dabei soll eine Art Gebietsbeschränkung helfen. Der Vorschlag gehe aber am Problem vorbei, sagt Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann
play play
17.04.2024

Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann

Die Lücke zwischen Überreichen und dem Rest der Gesellschaft wird immer größer. Unser Steuersystem sollte das eigentlich verhindern - tut es aber nicht. Oxfam, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und das Momentum Institut zeigen in einer gemeinsamen Studie, was man gegen diese Schieflage tun kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zwei-Klassen-Medizin? Mehr Wahlärzt:innen als Kassenpraxen in Österreich
play play
15.04.2024

Zwei-Klassen-Medizin? Mehr Wahlärzt:innen als Kassenpraxen in Österreich

In Österreich schrumpft die Zahl der Mediziner:innen mit Kassenvertrag. Immer weniger Kassenärzt:innen kümmern sich um immer mehr Patient:innen. Da bleibt weniger Zeit für einzelne Diagnosen. Wer es sich leisten kann, geht zu Wahlärzt:innen. Was unterscheidet sie von Kassenpraxen?
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Welche Bank macht die meisten Gewinne?
play play
04.04.2024

Welche Bank macht die meisten Gewinne?

Alle stecken in der Krise, doch wer macht Rekordgewinne? Die Banken. 1,8 Milliarden Euro Gewinn gehen in die Taschen von Erste Bank, Bank Austria, Raiffeisen Wien-NÖ und Bawag. Das Momentum Institut hat die Jahresergebnisse 2023 der vier größten Geschäftsbanken mit dem Fünf-Jahres-Schnitt von 2018 bis 2022 verglichen.
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
5
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.